Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.103 Schulungen (mit 14.860 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Softwareverträgen

> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)

> Besonderheiten des Softwareeinkaufs

> Welche AGB gelten?

> Untersuchung der Auftragnehmer-AGB und deren Vertragsvorschlägen

> Fehler in der Beratungsphase

> Die verschiedenen Vertragstypen und Arten von Software

> Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung, des Pflichtenheftes

> Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-

Abgrenzungsnotwendigkeiten

> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter

> Anzahlung und Bürgschaften

> Verzugsregelungen

> Gewährleistung und Leistungsstörungen

> Wartung und Wartungssgarantie

> Werknutzungsrecht und Urheberrecht

> Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

> Überblick über die neueste Rechtsprechung zu Softwareverträgen




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 43 Klauseln)


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • München
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist eine standardisierte Methode zur Erkennung und Eliminierung von Fehlerquellen. Anhand der Kennzahlen basierten Analyse können Fehlermöglichkeiten in Produkten, Software, Dienstleistungen und Prozessen frühzeitig erkannt und leicht mit den geeigneten Maßnahmen belegt werden. Durch die FMEA Methode wird effizientes Risikomanagement betrieben. Der absolute Mehrwert dieser Fehlermöglichkeiten und Einflussanalyse liegt in der Senkung der Kosten und der langfristigen Verbesserung und Stabilisierung von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Software, Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. In diesem praxisorientierten Training üben sie die Analyse und Umsetzung der FMEA.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen bei der Teilnahme an der Einführung in  GitOps (LFS169) besteht darin, ihren Mitarbeitern das erforderliche  Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um GitOps erfolgreich in ihren  Entwicklungs- und Betriebsprozessen zu implementieren. Durch die  Einführung von GitOps können Unternehmen von effizientem  Infrastrukturmanagement, konsistenter Bereitstellung von Anwendungen,  verbesserten DevOps-Praktiken, Skalierbarkeit, Flexibilität sowie  Sicherheit und Compliance profitieren. Das Seminar zielt darauf ab,  Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vorteile von GitOps zu verstehen  und zu nutzen, um ihre Produktivität, Agilität und Qualität der  Anwendungen zu verbessern.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.594,60 €
9 weitere Termine

Als Frau in einer Führungsposition haben Sie ganz spezielle Herausforderungen zu meistern. Neben Ihrer fachlichen Kompetenz benötigen Sie vor allem Sicherheit in Ihrer Führungsrolle. Dieses Seminar Frauen in Führungspositionen hilft Ihnen dabei, Ihren ganz persönlichen Standort als weibliche Führungskraft zu bestimmen, damit Sie sich in Ihrer Führungsrolle noch kraftvoller und authentischer behaupten können.

Webinar

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • online
  • 785,40 €
3 weitere Termine

Seminarziel ist der rationelle Umgang mit Excel Arbeitsmappen. Sie können die Analysefunktionen von Excel sicher anwenden und sind auch in der Lage, komplexe und verschachtelte Excel-Funktionen zu nutzen. 

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • Ostfildern
  • 1.220,00 €


Automotive Ethernet hat in den Serienfahrzeugen Einzug gehalten. Mit Switched-Ethernet kommt eine völlig neue Netzwerkarchitektur zum Einsatz, die auf den AVB/TSN-Standards beruht. Die neue automotive Bitübertragungsschicht ist nicht mit den klassischen Systemen vergleichbar und erfordert neue Absicherungs- und Messmethoden. Auch rückt die service-orientierte Kommunikation auf Basis von SOME/IP und die Car-IT Sicherheit in den Vordergrund.

Sie werden an die Technologie herangeführt, damit Sie sie bewerten und produktiv nutzen können:
– klassische Gateway-basierende Busarchitektur und neue Switched-Ethernet Architektur
– automotive Bitübertragungsschicht
– serviceorientierte Datenkommunikation
– AVB/TSN-Standard
– Zeitsynchronisation in Ethernet-Netzwerken
– Aspekte der Car-IT Sicherheit

Das Seminar ist interaktiv aufgebaut. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern geht auch auf spezielle Fragen ein. Das erworbene Wissen wird anschließend in Workshops vertieft.

Ingenieure, Projektleiter, Fachspezialisten und Entscheider, die einen Überblick über Automotive Ethernet erlangen, Automotive Ethernet evaluieren, in neuen Projekten einsetzen und im Prüffeld verwenden wollen.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die Gefahren im Internet sowie über die Möglichkeiten und Aspekte zum Schutz vor Angriffen.

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 886,55 €
4 weitere Termine

Die MDR (Medical Device Regulation 2017/745) verpflichtet Medizinproduktehersteller einen systematischen Prozess für die Marktüberwachung nach dem Inverkehrbringen zu implementieren. Dieser Post-Market-Surveillance-Prozess (PMS) fordert die Ermittlung und Bewertung von Erkenntnissen aus dem im Markt befindlichen Medizinprodukten des Herstellers. Das Ziel der PMS ist es, bis dato unbekannte Risiken oder mögliche Risiken zu identifizieren, die vor der Markteinführung nicht zu erkennen waren oder unterschätzt wurden. Das Post-Market Clinical Follow-Up (PMCF) ist Bestandteil der Post-Market Surveillance und bezeichnet die proaktive klinische Nachbeobachtung eines Produkts nach dessen Inverkehrbringen.

Die Marktüberwachung nach dem Inverkehrbringen dient somit zu gewährleisten, dass nur sichere und leistungsfähige Medizinprodukte mit einem nachgewiesenen Nutzen in Verkehr gebracht worden sind. Als Hersteller von Medizinprodukten sind Sie daher regulatorisch verpflchtet entsprechende PMS/PCMF-Strategien für den laufenden Nachweis der Leistungsfähigkeit (Post-Market Compliance) zu implementieren.

In unserem Seminar lernen Sie die regulatorischen Anforderungen kennen, und erfahren, wie Sie ein Post Market Surveillance-System (PMS) aufsetzen, um aussagekräftige Daten über die Qualität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit während des gesamten Lebenszyklus Ihres Medizinproduktes zu sammeln, zu dokumentieren und zu analysieren.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Berlin
  • 3.558,10 €
11 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Azure-Spezialisten. Die Inhalte des Seminars beziehen sich in erster Linie auf dem Vergleich der Architektur zwischen Diensten und technischen ...

Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Basiswissen für erfolgreiches Bauprojektmanagement.
1 ... 176 177 178 ... 311

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha