Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.097 Schulungen (mit 14.855 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Funktionale Sicherheit bei Maschinen nach DIN EN ISO 13849
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Stuttgart
- 2.118,20 €

Low-Code/No-Code mit SAP Build
- 08.08.2025
- Köln
- 1.130,50 €

Low-Code/No-Code mit SAP Build
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

„Dienstleistungen professionell einkaufen- aber wie?“ - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 03.09.2025
- online
- 827,05 €
Geldwerte Vorteile sind weit verbreitet, da sie als Ergänzung zum Arbeitslohn attraktiv für Mitarbeiter und Unternehmen sind. Neben zahlreichen Vorteilen können geldwerte Vorteile aber auch zu vielen Fragen, Beanstandungen oder Steuernachzahlungen bei Lohnsteuerprüfungen führen, wenn diese nicht korrekt gehandhabt werden. Besondere Sorgfalt und aktuelles Wissen zur Rechtsprechung (bspw. die Urteile des BFH zum § 37b EStG) sind also zwingend erforderlich.
Das Seminar macht Sie mit allen wesentlichen Aspekten und den Neuerungen durch aktuelle Gesetzgebung, z. B. die Neudefinition von Sach- und Barlohn, im Bereich geldwerte Vorteile vertraut. Durch praktische Beispiele und aktuelle BMF-Schreiben werden die zahlreichen Regelungen praxisnah verdeutlicht. Sie gewinnen so Sicherheit in der prüfungssicheren Erfassung, Abrechnung und Gestaltung geldwerter Vorteile, zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeiter.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch praxisnahe Schulungen und Anwendungsfälle lernen die Teilnehmenden, wie sie Postfix effizient einrichten und konfigurieren können, um eine zuverlässige E-Mail-Zustellung sicherzustellen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um Postfix erfolgreich in ihren IT-Infrastrukturen zu implementieren und zu warten.

E-Learning
IT-Sicherheitsmanagement (ISMS) - online
- 13.11.2025
- online
- 355,00 €
Aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit vieler Geschäftsbetriebe von ihrer IT-Infrastruktur bei zugleich stetig wachsender Zahl an Cyberangriffen, ist es heute umso wichtiger ein funktionierendes IT-Sicherheitsmanagement zu implementieren. Angriffe auf die IT Infrastruktur ziehen meist Schäden in beträchtlicher Höhe nach sich, sodass eine ganzheitliche Herangehensweise bei dem Thema IT-Sicherheit unerlässlich ist.
Dieses Seminar vermittelt daher die notwendigen Kenntnisse, um einen solchen IT Sicherheitsmanagement-Prozess effizient und sicher in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf dem notwendigen Basiswissen für den Aufbau und die Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 in Zusammenhang mit dem BSI IT-Grundschutz. Es werden die zu durchlaufenden Rahmenbedingungen in Form von Prozessen erläutert und organisationsspezifische Sicherheitsmaßnahmen vermittelt.

Claude Masterclass: Fortgeschrittene KI-Anwendungen und Automatisierung ohne Code
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage:
- Fortgeschrittene Anwendungen mit Claude zu erstellen, angepasst an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen.
- Interaktive No-Code-Lösungen zu entwickeln und automatisierte Workflows zu gestalten.
- Claude in bestehende Systeme zu integrieren
, beispielsweise in CRM- oder Marketingplattformen. - Ethik- und Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von KI zu berücksichtigen.
Mit diesem Wissen können Sie innovative Lösungen entwickeln, Prozesse optimieren und Ihre Unternehmensstrategie im digitalen Zeitalter neu ausrichten.

Robotic Process Automation (RPA) Einführung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Finanzinstrumente I - Unbedingte Termingeschäfte, Optionen und Swaps im HGB-Abschluss
- 13.10.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
Termingeschäfte, Swaps und Optionen finden zunehmend auch in mittelständischen Unternehmen als Instrumente zur Absicherung gegen Zins- und Währungsrisiken Anwendung. Im bilanziellen Umgang mit diesen Derivaten besteht weithin Unsicherheit, nicht zuletzt aufgrund diverser Besonderheiten der von Banken bisweilen angebotenen maßgeschneiderten Varianten.
Das Seminar schafft Sicherheit im Umgang mit Derivaten. Es erläutert zum einen die vielfach nur rudimentär bekannten finanzwirtschaftlichen Grundlagen dieser Finanzinstrumente. Zum anderen verdeutlicht es anhand zahlreicher Fallbeispiele die bilanzielle Behandlung von Derivaten und gibt Hinweise zu ihrer Bewertung sowie zur Plausibilisierung der Wertermittlungen Dritter.
Ausgeklammert bleibt das Thema Bewertungseinheiten, mit dem sich ein eigenes Seminar am Folgetag befasst:
Finanzinstrumente II
