Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.099 Schulungen (mit 14.953 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen der Fehlersuche an elektrischen Betriebsmitteln
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.290,00 €
Dass Funktionsstörungen an elektrischen Betriebsmitteln oder Bauteilen auftreten, lässt sich nicht gänzlich vermeiden. Die Fehlersuche gehört daher zum Alltag einer Elektrofachkraft. Fast immer ist dabei der Faktor Zeit ein Thema – denn schließlich soll der Betrieb reibungslos weiterlaufen. Daher ist es sehr wichtig, bei der Fehleranalyse systematisch und planvoll vorzugehen.
Wie kann man möglichst schnell einkreisen, wo der Fehler auftritt? Wie prüft man die regelgerechte Funktion eines Bauteils? Und wie lässt sich schnell einschätzen, ob es ein kleinerer Fehler ist, den man selbst beheben kann? Oder kommt man nicht umhin, den Kundendienst zu einzuschalten?
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Schaltplänen die Schaltung analysieren und dann mit wenigen Messungen den Fehler schnell finden. Dazu lernen Sie die Funktionsweise wichtiger Bauelemente, spezieller Sensoren, Aktoren und Halbleiter kennen. Weil bei der Fehlersuche die persönliche Sicherheit an erster Stelle steht, besprechen Sie auch das notwendige Gefahrenbewusstsein und die Sicherheitsregeln bei der Prüfung elektrischer Betriebsmittel.

- 22.09.2025
- Köln
- 702,10 €

Kranführer Ausbildung - LKW-Ladekran
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Güstrow
- 642,60 €

Webinar
Konfigurieren und Verwalten von Berechtigungen mit Microsoft Entra ID (SC-5008)
- 21.07.2025
- online
- 821,10 €
Entdecken Sie, wie Sie mit Microsoft Entra Entitlement Management und Access Reviews die Sicherheit Ihrer Organisation nachhaltig verbessern können. In diesem intensiven eintägigen Seminar tauchen Sie tief in die Welt des Zugriffsmanagements ein und lernen, wie Sie Berechtigungen effizient verwalten, Privileged Access risikobasiert steuern und mithilfe von Monitoring-Strategien Sicherheitsvorfälle rechtzeitig erkennen und darauf reagieren können. Praxisnahe Übungen bieten Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und sich so optimal auf die Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit vorzubereiten.
In diesem Seminar werden Sie:
Effizientes Entitlement Management: Erlernen Sie, wie Sie mit Microsoft Entra Entitlement Management den Zugriff auf Unternehmensressourcen optimieren und den Verwaltungsaufwand reduzieren.
Risikobasierte Access Reviews: Entwickeln Sie die Fähigkeiten, regelmäßige Access Reviews durchzuführen, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Benutzer auf sensible Daten zugreifen können.
Privileged Access sicher verwalten: Erfahren Sie, wie Sie den Zugriff auf hochsensible Daten und Systeme mit Privileged Access Management effektiv steuern und sichern.
Robustes Monitoring einrichten: Implementieren Sie Monitoring-Strategien, die es Ihnen ermöglichen, Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren.
...

PULSE Women Economic Summit 2025
- 18.09.2025
- Düsseldorf
- 1.188,81 €
Die Welt befindet sich im Umbruch. Das transatlantische Bündnis erodiert. Europa muss sich emanzipieren, ohne sich zu distanzieren. All das trifft Deutschland in einer Zeit, in der die Wirtschaft schwächelt und die politische Mitte schwindet.
Doch es gibt eine gute Nachricht: Es liegt in unseren Händen, Europas Souveränität mit Blick auf Sicherheit, Wirtschaft und Technologien zu stärken. Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Europäischen Union, kann vorangehen – und sollte es auch.
Was es dafür braucht? Zuversicht – und mehr denn je Austausch, Allianzen und eine Agenda. Wir möchten etwas bewegen in Deutschland und Europa und das geht nur gemeinsam.
Deshalb kommen beim PULSE Women Economic Summit am 18. September mehr als 300 weibliche Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um ihre Ideen, Ressourcen und Kräfte zu bündeln. Unter dem Motto „Let’s strengthen Europe“ diskutieren wir in einer Vielzahl von Formaten, was wir tun können, damit Deutschland und Europa im rauen geopolitischen Wettbewerb bestehen können. Wir entwickeln Prinzipien und Maßnahmen, die PULSE Principles, die uns leiten bei unserer Vision. Jetzt und in Zukunft!

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 743,75 €
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für das Erscheinungsbild der Kanzlei – online wie offline. Die Außendarstellung entscheidet mit darüber, ob und wie sich die Kanzlei vom Wettbewerb abhebt – und zwar im positiven wie auch im negativen Sinn. Ein professioneller Außenauftritt vermittelt den Mandanten Sicherheit und Glaubwürdigkeit. Mit einfachen und kostengünstigen Mitteln können Sie hier bereits Wunder bewirken. Auch die sozialen Medien bieten hier viele Kommunikationsmöglichkeiten, um als Kanzlei auf sich aufmerksam zu machen.
Dieses Seminar gibt Ihnen einen vielfältigen Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Sie die Kanzlei vom ersten bis zum letzten Eindruck in ein positives Licht rücken können.

Webinar
Adobe Illustrator für Modedesigner - Online Schulung
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.154,30 €
In dieser Schulung erlernen Sie mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den effizienten Umgang Adobe Illustrator, steigen in die Welt des digitalen Zeichnens ein und erlangen durch Übungen zusätzliche Sicherheit.

Gestaltung von Dienstleistungsverträgen - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 21.10.2025
- online
- 880,60 €

Microsoft Outlook für Einsteiger
- 02.06.2025- 04.06.2025
- München
- 1.178,10 €
