Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.124 Schulungen (mit 15.085 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Enterprise Wi-Fi Analysis & Troubleshooting - CWAP Certification
- 06.07.2026- 09.07.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Die Zertifizierungsvorbereitung ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr Fachwissen offiziell zu validieren und ihre beruflichen Perspektiven in der Wi-Fi- und Netzwerkbranche zu verbessern.

Enterprise Wi-Fi Analysis & Troubleshooting - CWAP Certification
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Zertifizierungsvorbereitung ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr Fachwissen offiziell zu validieren und ihre beruflichen Perspektiven in der Wi-Fi- und Netzwerkbranche zu verbessern.

Meinungs- und Erfahrungsaustausch nach § 29a BImSchG
- 17.06.2025
- Köln
- 827,05 €
Die Sachverständigen sind dazu verpflichtet, den zuständigen Behörden über jede durchgeführte Prüfung einen Bericht nach behördlichen Vorgaben vorzulegen, in dem eine Zusammenfassung der bei der jeweiligen Prüfung festgestellten bedeutsamen Mängel sowie eine Zusammenfassung der grundlegenden Folgerungen für die Verbesserung der Anlagensicherheit, einschließlich Störfallvorsorge, enthalten ist. Diese Erfahrungsberichte werden ausgewertet und bilden die Grundlage für die Konzeption der Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch der Sachverständigen.
Für die Teilnahme am Meinungs- und Erfahrungsaustausch erhalten alle Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 50 begrenzt. Die Teilnahmeliste wird dem BMU nach dem jeweiligen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zugeleitet.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 6 Zeitstunden.
Anerkennungen
Beantragt als Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Sachverständige im Sinne von § 29a BImSchG und als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß 5. BImSchV.

Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software
- 24.06.2025- 25.06.2025
- Ostfildern
- 1.360,00 €
Die Sicherheit zahlreicher eingebetteter Systeme ist untrennbar an die Güte und Integrität der darin enthaltenen Software gekoppelt. Sicherheit im Sinne von Safety ist daher eine der zentralen Qualitätsziele bei der Entwicklung eingebetteter Software. In vielen Branchen ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software zudem durch Normen und Standards geregelt.
Im Rahmen des Lehrgangs wird der Entwicklungsprozess für sicherheitsrelevante Software exemplarisch am Beispiel der Automobilindustrie vorgestellt und an Beispielen illustriert. Sie erfahren zudem, wie die Sicherheitsintegrität von eingebetteter Software entsprechend der Funktionssicherheitsnorm ISO 26262 gewährleistet werden kann.
Nach Abschluss des Seminars kennen Sie die grundlegenden Aktivitäten, die für die Entwicklung sicherheitskritischer Software, die den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht, erforderlich sind. Sie haben sich zudem mit grundlegenden Begriffen und Prinzipien, auf denen ein solcher Entwicklungsprozess basiert, vertraut gemacht.
Dieses Wissen ist besonders relevant für Fachleute in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Industrieautomatisierung und anderen Branchen, in denen die Software einen entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit und Integrität von Systemen hat.
HINWEIS
Sie erhalten die Seminarunterlagen in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Deutsch durchgeführt.
F...

Webinar
Live-Online: Cloud Operations on AWS
- 30.06.2025- 02.07.2025
- online
- 2.249,10 €

Webinar
Implementieren von Sicherheit über eine Pipeline mithilfe von Azure DevOps (AZ-2001)
- 30.06.2025
- online
- 821,10 €
Unser Seminar Sichere Pipelines mit Azure DevOps: Best Practices und Implementierung bietet Ihnen umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Konfiguration und Verwaltung sicherer Pipelines in Azure DevOps. Erfahren Sie, wie Sie eine robuste Projekt- und Repositorystruktur aufbauen, sicheren Zugriff auf Pipelineressourcen gewährleisten und Identitäten sowie Berechtigungen effektiv verwalten. Durch praxisorientierte Übungen und detaillierte Anleitungen erlernen Sie die besten Sicherheitspraktiken für Ihre DevOps-Prozesse.
In diesem Seminar werden Sie:
- Eine sichere Projekt- und Repositorystruktur zur Unterstützung Ihrer Pipelines konfigurieren.
- Sicheren Zugriff auf Pipelineressourcen einrichten und verwalten.
- Identitäten für Projekte, Pipelines und Agents effektiv verwalten.
- Berechtigungen für verschiedene Ressourcen konfigurieren und überprüfen.
- Pipelines für die Nutzung mehrerer Vorlagen erweitern.
- Sicheren Zugriff auf Azure Repos aus Pipelines konfigurieren.
- Pipelines für die sichere Verwendung von Variablen und Parametern konfigurieren.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie sowohl technische Fähigkeiten als auch wichtige Soft Skills. Technisch vertiefen Sie Ihr Wissen in der Konfiguration sicherer Pipelines, dem Identitätsmanagement und dem Zugriffsmanagement. Sie entwickeln außerdem Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihr Verständnis für Sicherheitskonzepte weiter. Ihr Un...

App-Entwicklung mit SAP Cloud Application Programming Model (CAP / Node.js)
- 12.12.2025
- Köln
- 1.130,50 €

Webinar: Diisocyanate - Modul 5
- 20.05.2025
- Hamburg
- 8.228,85 €

Chief Information Security Officer - CISO (TÜV) -Prüfung-
- 15.05.2025- 16.06.2025
- Bremen
- 749,70 €

Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.
Hinweis:
Die Schulung wird mit einer aktuellen Version durchgeführt.
