Sozialkompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sozialkompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 125 Schulungen (mit 1.162 Terminen) zum Thema Sozialkompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bauleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung
- 09.03.2026- 10.03.2026
- Ostfildern
- 1.040,00 €
Energiewende, Klimaschutz, Ressourcenschonung, verschärfte und immer komplexer werdende rechtliche und technische Auflagen aber auch wachsende Bedürfnisse der Nutzer nach Komfort lassen die Anforderungen und den Anteil der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) bei Neubauten und im Bestand ständig steigen. Für die Koordination, Steuerung, Überwachung und Abnahme der Bauleistungen der Energie-, Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältetechnik ist die Bauleitung verantwortlich. Die Bauleitung ist somit entscheidend für die erfolgreiche Errichtung von Bauvorhaben. Neben bautechnischen sind hierfür werkvertragliche und Projektmanagement-Kenntnisse sowie eine gute Sozialkompetenz erforderlich.
Das zweitägige Praxisseminar vermittelt insbesondere neu in diesem Bereich tätigen Ingenieuren und Technikern die relevanten Anforderungen und erforderlichen Kenntnisse zur souveränen Bauleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung. Besonderer Wert wird dabei auf typische Probleme und Schadensursachen an den Schnittstellen zu Roh- und Ausbaugewerken gelegt und Lösungen und Tipps vorgestellt. Hervorzuheben sind auch die Arbeitshilfen für die Abnahme der einzelnen Technikbereiche und konkrete Lösungsvorschläge für immer wiederkehrende Probleme beim Bau.
HINWEIS
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Insbesondere neu mit diesen Aufgaben betraute Architekten, planende und ...

Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg
- 14.07.2025- 15.07.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wie Empathie, Selbstreflexion und Sozialkompetenz Ihre Führung stärken
Emotionale Intelligenz als
Schlüssel zum Erfolg
Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten von Mitarbeitenden, Kollegen und Vorgesetzten stellt in diversen Situationen Herausforderungen dar. Selbst wenn Sie in Ihren Augen alles bedacht haben, kann Ihr Gegenüber verstimmt oder irritiert sein, bis hin für Sie komplett unerwarteten Reaktionen. In vielen Fällen sorgen unterschiedliche Persönlichkeitstypen dafür, dass Ihre Gesprächspartner/-innen bei identischer Vorgehensweise gänzlich unterschiedlich reagieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beziehungs- und Führungskompetenzen durch emotionale Intelligenz gezielt stärken. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Empathie, Selbstreflexion und Sozialkompetenz Ihre Arbeitsbeziehungen und Ihren Führungsstil verbessern und die Zusammenarbeit im Team fördern können. Entwickeln Sie die Fähigkeit, emotionale Signale zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren, Konflikte souverän zu meistern und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Investieren Sie in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und nutzen Sie emotionale Intelligenz als wertvolles Werkzeug für nachhaltigen Führungserfolg.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Stärken stärken - Ressourcenorientierte Selbst- und Mitarbeiterführung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führung ist dann erfolgreich, wenn ich meine eigenen Ressourcen und die Ressourcen meiner Mitarbeiter kenne und diese bestmöglich aktivieren und einsetzen kann.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ihre eigenen Stärken sowie die Stärken von Mitarbeitern erkennen, fördern und ausbauen können.

Blended Learning
Masterstudium Industrial Engineering und Management
- 01.10.2025- 31.03.2028
- Berlin
- 12.750,00 €

E-Learning
Paket Management-Skills für Führungskräfte
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €

E-Learning
Paket Management-Skills für Führungskräfte
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €

Führungs-Know-How für Stellvertretungen - So gelingt Ihnen der Rollenwechsel
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Als Stellvertreterin und Stellvertreter im Bedarfs- und Ergänzungsfall zu führen erfordert nicht nur diplomatisches Fingerspitzengefühl und hohe Sozialkompetenz. Auch die Kenntnis über die Fallstricke dieser verantwortungsvollen Position und die Bereitschaft, die Führungsrolle aktiv zu gestalten und nicht nur zu verwalten, sind von besonderer Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Seminar die Regeln für eine gut definierte Stellvertreterposition und deren Perspektivenwechsel, verbessern Sie ihre Handlungs- und Entscheidungssicherheit und stärken Sie sich in der neuen (oder bereits bekannten) Rolle.

Erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung: Von der Selbstentwicklung zum Selbstmarketing!
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.892,10 €

- 12.05.2025- 15.05.2025
- Stuttgart
- 1.999,20 €
