
Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden
Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.
Lernformate
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg Sprachkurse
Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // ChinesischSchnelleinstieg Zertifikat & Training
Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training AuslandstätigkeitAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.005 Schulungen (mit 7.868 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Facilitation has proved to be a highly successful working technique for conducting workshops, meetings and conferences more efficiently. Consensus-oriented outcomes are developed jointly by systematically recording, visualising and structuring all contributions made by participants. After completing this seminar, you will be able to apply the facilitation techniques to your own daily work.

Webinar
Kanban in der Logistik - Online
- 08.07.2025
- online
- 1.178,10 €

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2
- 17.11.2025
- Ostfildern
- 480,00 €
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre.
Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre.
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
HINWEIS
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
Fachkundige der Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2

Webinar
Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen
- 09.09.2025
- online
- 702,10 €
Der Druck, einen Nachhaltigkeitsbericht vorzulegen, steigt immer weiter. Vor allem große Unternehmenskunden fordern von ihren Lieferanten nicht-finanzielle Kennzahlen ein. Und auch bei der Finanzierung, insbesondere über den Kapitalmarkt, aber auch bei der eigenen Hausbank kann das ESG-Reporting (environmental, social, governance) große Vorteile bringen.
Der Nachhaltigkeitsbericht ist auch ein wichtiges Kommunikationsinstrument geworden, um intern über die eigenen Aktivitäten zu berichten und sich extern als interessanter Arbeitgeber zu positionieren. Denn gerade junge, qualifizierte Arbeitskräfte achten bei der Wahl des Unternehmens, für das sie arbeiten möchten, immer stärker auf Nachhaltigkeit.
Schließlich hilft ein gutes Reporting dabei, unternehmerische Risiken zu identifizieren, die strategische und operative Steuerung zu verbessern und Kostensenkungspotenziale auszuschöpfen. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihr Unternehmen auf Berichtspflichten vorzubereiten und die Vorteile eines guten Reportings für sich zu nutzen.

Interkulturelle Kompetenz und Teamarbeit
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 940,10 €

Application Development with Cloud Run
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Gewinnen Sie ein detailliertes Verständnis von Cloud Run, der vollständig verwalteten Compute-Plattform von Google Cloud für die schnelle und sichere Bereitstellung und Skalierung von containerisierten Anwendungen.
- Schreiben und migrieren Sie Code in Ihren bevorzugten Sprachen (Go, Python, Java, Ruby, Node.js und andere).
- Sichere Kommunikation von Dienst zu Dienst auf der Grundlage von Dienstidentitäten und Gewährung der erforderlichen Berechtigungen für Anwendungen.
- Erfahren Sie, wie Sie hochverfügbare Anwendungen mit geringer Latenzzeit für den Endbenutzer erstellen können - und das weltweit.
- Erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zu den verwalteten Datenbankangeboten in der Google Cloud herstellen und Daten darin aufbewahren können.
- Verstehen Sie, wie die Abstraktion der gesamten Infrastrukturverwaltung eine einfache Entwicklererfahrung schafft.

Webinar
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 3.683,05 €

Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Schulung erfahren Sie, was genau es zu beachten gilt bei der Implementierung und Administration von Microsoft Teams. Wir schauen uns die Auswirkungen beim Client an sowie wichtige organisatorische Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Sie verstehen, wie Sie Microsoft Teams planen, bereitstellen und verwalten. Im Seminar wird insbesondere die Beziehung von Microsoft Teams zu SharePoint-, OneDrive- und Office 365-Gruppen erläutert. Wir zeigen Ihnen Best Practices für die Übernahme und Bereitstellung von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Gastrichtlinien und Daten-Governance für Ihre Teamdaten festlegen.
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Basis des offiziellen MOC Kurses Microsoft Teams - Enabling Microsoft Teams for Collaboration (MS-300T03) durchgeführt.

Zolldokumente von A bis Z - Kenntnisse erweitern und auffrischen
- 06.11.2025
- Schwäbisch Hall
- 380,00 €
Ausfuhranmeldung - Notfallkonzept - Binnenmarktpapiere - Verbringungsnachweis - Packliste - Versicherungszertifikat

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 490,00 €

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf