Seminare
Seminare

Storytelling

Webinar - eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Erzählen Sie 2026 starke Geschichten, die Ihre Zielgruppe wirklich berühren – authentisch und unterstützt durch KI
Termin Ort Preis*
28.01.2026- 29.01.2026 online 1.166,20 €
11.03.2026- 12.03.2026 online 1.166,20 €
27.05.2026- 28.05.2026 online 1.166,20 €
14.07.2026- 15.07.2026 online 1.166,20 €
22.09.2026- 23.09.2026 online 1.166,20 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Storytelling – die Basics


  • Storytelling im Marketing und in der Kommunikation
  • Elemente einer guten Geschichte
  • Storytelling: Basic Plots
  • Dramaturgie: der rote Faden Ihrer Geschichte
  • Warum Storytelling und SEO zusammengehören
  • Core Story: Kerngeschichte Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Marke



Warum Geschichten funktionieren


  • Die Wissenschaft hinter Storytelling
  • Emotion statt Information: So erzeugen Sie Nähe
  • Perspektivwechsel
  • Storylistening: in den Schuhen Ihrer Zielgruppe



So finden Sie Ihre Core Story


  • Die Zielgruppe kennen
  • Die Zielgruppe als Held/Heldin
  • Nah an der Lebenswelt Ihrer Zielgruppe
  • Story-Framework: das Modell der Heldenreise
  • Praxisübung: Interview mit Ihrer Hauptperson



Das Story-Einmaleins


  • Storytelling im Journalismus
  • So finden Sie Ihre Themen
  • Das Interview
  • Der alles entscheidende erste Satz
  • Klare Botschaften und knackige Headlines entwickeln
  • Vom Hook zum Call-to-Action
  • Mit Bildern überzeugen



Storytelling – von der Botschaft zur Geschichte


  • Storytelling-Tools (inkl. KI-Tools)
  • Story-Typen: Brand, Product, Education, Personality
  • Narrative Methoden
  • Empathy Map: in den Köpfen der Zielgruppe
  • Plotten und Storys erzählen mit KI-Unterstützung
  • Praxisübung: Storyline der Heldenreise entwickeln (Teil 1)



Digitales Storytelling: So erzählen Sie Ihre Geschichten online


  • Das KISS-Prinzip
  • Mikro-Storys für Social Media entwickeln
  • Social Storytelling
  • Visual Storytelling – oder wie Bilder Geschichten spinnen
  • Data Storytelling: Geschichten erzählen mit Zahlen, Daten, Fakten
  • Community Building mit Storytelling
  • Praxisübung: Storyline der Heldenreise entwickeln (Teil 2)



Storytelling crossmedial umsetzen


  • Social Media
  • Websites
  • Scrollytelling
  • Corporate Blogs
  • Magazine
  • Newsletter
  • Pressearbeit
  • Native Advertising



Best Practices aus B2B und B2C


  • Beispiele für erfolgreiches digitales, crossmediales Storytelling
  • Praxisübung: Präsentation der eigenen Storys und Feedback



Storytelling-Tipps für die Praxis


  • Tools und KI-Unterstützung für das Storytelling
  • Geschichten im Unternehmen finden



Praxis-Take-away


Im Seminar entwickeln alle Teilnehmenden eine Story für ihre Unternehmen bzw. ihre Marken – mit Live-Feedback!


Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen

Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).


Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erfolgreiche Geschichten gezielt entwickelnSie lernen in unserem Digital-Storytelling-Seminar, wie Sie Storys strategisch gestalten, um Ihre Botschaften zu vermitteln und sich vom Wettbewerb abzuheben.
  • Vertrauen aufbauen, Menschen langfristig bindenSie erfahren, wie Sie Storytelling nutzen, um Ihre Kundschaft sowie Mitarbeitende emotional anzusprechen und langfristig für sich zu gewinnen.
  • Tipps, Tools und KI für StorytellingMit KI und Tools können Sie Geschichten einfach entwickeln, optimieren und anpassen, dafür bekommen Sie bei uns Praxistipps und Best-Practice-Beispiele.
  • Konsistentes, crossmediales StorytellingSie können Ihre Story wirkungsvoll und einheitlich über verschiedene Kanäle und Formate hinweg erzählen und Reichweite aufbauen.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
sto
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha