Seminare
Seminare

Storytelling für wirkungsvolle Werbetexte. Erzählen statt Beschreiben ist der Weg zum ausgezeichneten Werbetext.

Webinar - Creative Game Institut

In dem zweitägigen Seminar erfährst Du

warum wirkungsvolle Werbetexte eine Geschichte erzählen und wie man damit Aufmerksamkeit weckt. Erzählen statt beschreiben ist der Ausweg aus den Einbahnstraßen der Buzzword-Texte. Ja, Werbetext wirkt aber wie konkret?

Achtung! Du liest gleich eine Headline. Sie wird Dein weiteres Denken, Schreiben und Handeln beeinflussen. Leider ist sie nur zum Teil gut. Welchen Teil streichst Du und welchen schreibst Du neu? „Exklusive Spitzentechnik ist unser größtes Know-how.“ Was streichst Du? Streiche "exklusive", "Spitzentechnik" und "größtes Know-how." Was bleibt da noch? Nichts! Wo nur Worthülsen stehen und keine Story für Aufmerksamkeit sorgt, bleibt nichts im Gedächtnis. Der Werbetext ist austauschbar. Du findest ihn exakt so bei Deiner Konkurrenz.

85 Prozent der deutschen Werbetexte sind Bullshit

Dein Bauch sagt Dir: „Das hört sich immer gleich an!“ Das Versprechen und die Botschaft bleiben unkonkret. Die Gestaltung ist ideenlos? Ende der Werbewirkung. Du willst, dass Deine Broschüre, Flyer, Anzeige, Newsletter, Mail oder Brief wieder gelesen werden?

Termin Ort Preis*
11.09.2025- 12.09.2025 online 1.264,38
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Hier lernst Du die Storytelling-Techniken für mehr Wirkung

Erzählt der Werbetext eine Story, bleibt seine Botschaft im Gedächtnis. Wirkungsvoller Werbetext erzählt eine Geschichte, erregt Aufmerksamkeit und emotionalisiert.

Die Story trifft die Kaufmotive der Zielgruppe und steigert die Faszination der Marke. Warum? Weil guter und dramatischer Text die Schmerzpunkte (Pain Points) des Kunden berührt. Deine Zielgruppe fühlt sich verstanden und stimmt innerlich Deiner Ausführung zu. Bei einer guten Story erkennt der Leser seine eigenen Konflikte und erfährt Deine Lösung und Dein Angebot als bedeutungsvoll.

Erzählen und das Herz berühren

Bilderreiche, emotionale und konkrete Werbetexte sind ein Wettbewerbs- und Verkaufsvorteil. Gute Textgestaltung grenzt Dein Unternehmen von der Konkurrenz ab und ist ein Imagegewinn. 

Vielleicht ist heute der Anfang von etwas Großem

Im Seminar Storytelling für wirkungsvolle Werbetexte erfährst Du, wie Du eine packende Geschichte mit Headline und Fließtext erzählst. Du erzielst Wirkung durch dramaturgische Gestaltung und erfindest neue Erzählperspektiven für alte Themen. Du verbesserst Deinen Stil, erkennst den Aufbau einer Story und findest Strukturen für emotionale Werbetexte.

Auch wenn Du nicht selbst schreibst, bilde Dich weiter

Die zweitägige Weiterbildung schärft Deine Urteilskraft für Texte. Du erhältst Entscheidungshilfen und erfährst, worauf es beim Schreiben von Produkt-, Werbe- und Verkaufstexten ankommt. Darüber hinaus findest Du Lösungen für die Moderation der Texter*innen.

 Die Trainingsinhalte können auf alle Branchen und Textsorten, Print und Online, angewendet werden. Wir führen Dich systematisch zum Storytelling. So geht´s:

Stilkunde fürs Storytelling

  • Schreibe emotional
  • Gewinne die Aufmerksamkeit
  • Erziele treffsicher Wirkung

Storytelling für jede Zielgruppe

  • Finde die richtige Story für jede Zielgruppe
  • Entwickle Geschichten für B-to-B- und B-to-C

Storytelling für alle Werbemittel und Textsorten

  • Schreibe Geschichten für unterschiedliche Werbemittel und Medien

Sehr gute Kreativtechniken für das Schreiben von Geschichten

  • Finde schnell Ideen für Storytelling-Kampagnen
  • Texte die Storytelling-Schlagzeile
  • Schreibe wirkungsvolle Fließtexte
  • Werde kreativer und schreibe mit Freude

Die Dramaturgie der kurzen Story

  • Lerne die Top-Ten-Storys kennen
  • Wende bekannte Erzählstrukturen für das Storytelling an
  • Schreibe die packende Geschichte
  • Baue Spannung in Langtexten auf
  • Erzähle emotional statt rational und beschreibend
  • Setzte dramaturgische Regeln in der Textgestaltung ein
  • Baue überzeugende Textstrukturen

Analyse von langen Fließtexten und deren Erzählstrukturen

  • Wende die Regeln der kurzen Story an
  • Entwickele mehr Drama
  • Übertrage erfolgreiche Storytelling-Techniken auf Deinen Text
  • Übersetze Erzählstrukturen und -muster in lange Texte
  • Texte überzeugend und wirkungsvoll
  • Verkaufe Deine Texte besser
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage.
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmezertifikat.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine.
Technische Voraussetzungen:
Keine.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Best Cases. Kreativübungen. Vortrag und Diskussion. Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert. Gerne kannst Du auch eigene Kreativ-Briefings in das Training eindringen und erhältst sofort verwertbare Lösungen für die Praxis.

Wir üben Kreativtechniken ein, die schnell zu sehr guten Ergebnissen führen. Die besseren Werbetexter*innen arbeiten an ihrer Varianz. Sie steigern die Menge und Variation ihrer Formulierungen, Textideen und Erzählperspektiven. 

Lernen, mitmachen und üben

Du aktualisierst Dein Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen Dich sicher und schnell zu besseren Ergebnissen. Viele anschauliche Beispiele illustrieren Fettnäpfchen und Chancen.

Material:
In den Präsenzseminar sind die Pausengetränke und die Mittagessen enthalten. Du erhältst nach dem Seminar ein pdf der Charts.
Förderung:
Keine.
Zielgruppe:
Auftraggeber-, Marketing-, Werbeleiter-, Redakteur-, Autor- und Werbetexer*innen.
Seminarkennung:
Storytelling für wirkungsvolle Werbetexte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha