Seminare
Seminare

Strategisches Lernen für erfahrene Führungskräfte

Seminar - Dr. Frank Edelkraut

Erfahrene Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, komplexe Veränderungen strategisch zu steuern. Dazu ist permanent Neues zu lernen. In unserem Workshop „Strategisches Lernen für erfahrene Führungskräfte“ reflektieren Sie Ihre Lernpraxis, erweitern Ihre Perspektiven und entwickeln wirksame Strategien für Ihre Kompetenzentwicklung. Ergebnis: mehr Klarheit, stärkere Wirkung, nachhaltiger Erfolg in dynamischen Zeiten.

Termin Ort Preis*
17.02.2026- 18.02.2026 Frankfurt am Main 1.423,24
27.02.2026- 28.02.2026 Frankfurt am Main 1.423,24
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1 – Lernzeit als Führungsaufgabe (Zeit & Priorisierung)

  • Typische Zeitfallen und Priorisierungsfehler identifizieren
  • Methoden für Micro-Learning & Kalendereinplanung
  • Übung: „Meine persönliche Lernroutine entwerfen“


Modul 2 – Vom Experten zum Lernvorbild (Haltung & Selbstverständnis)

  • Reflexion: Wo behindert mich mein Erfahrungsvorsprung?
  • Peer-Learning-Methoden (z. B. kollegiale Fallberatung)
  • Übung: „Feedback als Spiegel meiner Lernfelder“

 

Modul 3 – Lernen, das wirkt (Relevanz & Praxisbezug)

  • Lerninhalte gezielt mit realen Projekten verknüpfen
  • Coaching, Mentoring und Fallstudien als Entwicklungsinstrumente
  • Praxisübung: „Meine nächsten 90 Tage – Lernziele in Projekten verankern“

 

Modul 4 – Lernkultur gestalten (Organisation & Kultur)

  • Lernhürden im eigenen Unternehmen erkennen
  • Business Case für Weiterbildung formulieren
  • Übung: „Mein Beitrag zur Lernkultur im Team/Unternehmen“

 

Modul 5 – Mein persönlicher Entwicklungsplan

  • Definition eines Entwicklungsplans (fokussiert und praxistauglich)
  • Festlegung von Methodenmix und Erfolgsmessung
  • Erstellung des Umsetzungsplans
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage Workshop (Start an Tag 1 um 10 Uhr, Ende Tag 2 um 17 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

·        Mindset & Rolle: Weiterbildung als strategisches Führungsinstrument gestalten.

·        Praxisbezug: Lerninhalte auf die eigenen Führungsherausforderungen übertragen.

·        Zeit & Fokus: Eigene Lernzeiten konsequent sichern und in den Führungsalltag integrieren.

·        Organisation & Kultur: Lernen als Teil der Führungsaufgabe und Kulturförderung verstehen.

·        Technologie: Kompetent mit neuen Lern- und Führungstools umgehen.

·        Sport: Lernen fördern durch Bewegung und soziale Beziehungen.


Ergebnisse für die Teilnehmenden

·        Klarer individueller Lern- & Entwicklungsplan (90-Tage-Plan)

·        Verankerung von Lernroutinen im Führungsalltag

·        Konkrete Maßnahmen zur Förderung einer Lernkultur im eigenen Verantwortungsbereich

·        Bessere Orientierung bei Auswahl von Lernangeboten & Tools

Lehrgangsverlauf/Methoden:

·        Vorbereitung: Buch „Leadership vom Kopf auf die Füße gestellt“ zur individuellen Reflexion der eigenen Führungswirkung und Entwicklungspotenziale

·        Interaktive Inputs (Impuls statt Frontalvortrag)

·        Praxisübungen & Transferaufgaben

·        Peer-Feedback & Gruppenarbeit

·        Coaching-Elemente für individuelle Entwicklungspfade

·        Toolkit mit Checklisten, Routinen und Tools zur direkten Anwendung

·        Aktive Sporteinheiten für mentale und körperliche Fitness

Zielgruppe:

Führungskräfte mit mindestens 5 Jahren Erfahrung, die ihre persönliche Weiterentwicklung systematisch und wirkungsvoll gestalten möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha