Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Strategisches Management kann heute durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm profitieren. Das Umfeld, in dem Organisationen Ziele planen und gestalten, wird immer komplexer und agiler. Jede Strategie muss die Realität der Veränderung miteinbeziehen. KI ist dabei gleichzeitig Transformationstreiber und -tool zur praktischen Problemlösung von Change-Herausforderungen.In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in bewährte und moderne Strategiemodelle, ergänzt durch den praxisnahen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity. Sie lernen, wie KI die Strategiearbeit unterstützt – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Komm...
Systemische Fragen in Interviews (Zielkonflikte erkennen)
Vision und Strategie als Struktur-Werkzeuge in Entwicklungs-Workshops
SMARTe Ziele im strategischen Controlling mit KI
Arbeiten mit Stories (Narrativ Management)
Workshop planen und durchführen (Vision, Strategie)
Organisationsentwicklung in der Ökonomie
Innovation vs. Übernormierung („positive Illegalität“)
Kritische Betrachtung von Agilität (Prof. St. Kühl, Bielefeld)
Matrix-Organisationen: Analyse und Implementierung (z. B. Spotify)
Kultur und Struktur: Zusammenhang und Widersprüche (Drucker, Kühl)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Strategisches Management kann heute durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) enorm profitieren. Das Umfeld, in dem Organisationen Ziele planen und gestalten, wird immer komplexer und agiler. Jede Strategie muss die Realität der Veränderung miteinbeziehen. KI ist dabei gleichzeitig Transformationstreiber und -tool zur praktischen Problemlösung von Change-Herausforderungen.In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in bewährte und moderne Strategiemodelle, ergänzt durch den praxisnahen Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Claude 3, Gemini oder Perplexity. Sie lernen, wie KI die Strategiearbeit unterstützt – von der Analyse über die Umsetzung bis hin zur Kommunikation.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Change Manager:innen, Projektleiter:innen, Bereichs- und Abteilungsleiter:innen, Mitarbeitende und Führungskräfte, die sich im Change befinden und ihn aktiv mitgestalten.
Seminarkennung:
30759_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.