Seminare
Seminare

Stressmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Stressmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.096 Schulungen (mit 3.375 Terminen) zum Thema Stressmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.12.2025- 08.12.2025
  • Pritzwalk
  • 599,00 €


Als Natur Resilienztrainer*in® für Kinder und Jugendliche können Sie zusätzlich Kurse oder einzelne Veranstaltungen in Kitas, Schulen, Volkshochschulen, etc. leiten.

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • Offenbach am Main
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In der dynamischen Geschäftswelt sind Organisationen mit steigendem Veränderungsdruck und komplexen Herausforderungen konfrontiert. Schlecht gemanagte Entwicklungsinitiativen können zum Burn-out bei Mitarbeitenden und zu Belastungen der Organisation führen. Dieses Training kombiniert zwei Kompetenzen für HR-Fachleute: Die Organisationsentwicklung zur Erreichung strategischer Unternehmensziele und die Stärkung der organisationalen Resilienz. Teilnehmende lernen als Gestalter:in und Beschützer:in ihrer Unternehmen zu agieren, um zur Zukunftsfähigkeit und Widerstandskraft beizutragen und Burn-out-Risiken zu minimieren.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Die moderne Arbeitswelt ist digitaler als je zuvor, was viele Vorteile mit sich bringt, aber auch neue Belastungsfaktoren schafft. Insbesondere digitaler Stress durch permanente Erreichbarkeit, ständige Ablenkung oder eine hohe Infoflut belastet viele Menschen. Dieses Seminar schafft ein Bewusstsein für die Entstehung von digitalem Stress. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wird dein digitaler Stress individuell gemessen. Das Seminar bietet zudem praxisnahe Ansätze der Stressprävention für deinen Arbeitsalltag.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Ob offline oder online, gesunde Führung ist so wichtig wie nie. Aber was ist an Führung eigentlich gesund? Und welche Führungsinstrumente braucht es dazu? 

Ihre Mitarbeiter erarbeiten gesundheitsfördernde und motivierende Maßnahmen für sich und Ihre Mitarbeiter. Wie Sie im Alltag mit Stress umgehen können und Selbstverantwortung wie Selbstmanagement stärken. 

Mögliche Inhalte "Gesunde Führung":

  • Führungsinstrumente für mehr Motivation und Gesundheit
  • Virtuelle Führung: Herausforderungen und Chancen
  • Virtuelle Führung: Führungsinstrumente für die Stärkung von Teamgeist und Produktivität
  • Aufgaben und Grenzen von Führung
  • Wertschätzung: angemessen loben und kritisieren
  • Emotionale Kompetenz
  • Stärkenorientierte Führung
  • Positive Leadership PERMA
  • Führung von virtuellen & agilen Teams
  • Führung in Veränderungsprozessen
  • Führungsprinzipien, Glaubenssätze und Werte
  • Zielorientierung und -klärung von Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Unternehmenszielen
  • Gesunde Kommunikation
  • Krisenmanagement und -gespräche: Umgang mit schwierigen Situationen und Menschen
  • Ihr individuelles Unternehmensthema


Mögliche Inhalte "Gesunde Selbstführung":

  • Stress: Ursachen, Auswirkungen und Abbau
  • Stressoren erkennen und abbauen
  • Die Rolle von Emotionen in der Gesundheit und der richtige Umgang mit ihnen
  • Mentale Techniken zur Selbstmotivation
  • Stärkung der Selbst- & Sozialkompetenzen
  • Werte und Ziele
  • Erweiterung der Kommunikationsfähigkeiten
  • Emotionale Kompetenz
  • Burn-out-Prävention: Säulen der Widerstandskraft
  • Resilienz stärken

www.gabrielawischeropp.de

Webinar

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

In der dynamischen Geschäftswelt sind Organisationen mit steigendem Veränderungsdruck und komplexen Herausforderungen konfrontiert. Schlecht gemanagte Entwicklungsinitiativen können zum Burn-out bei Mitarbeitenden und zu Belastungen der Organisation führen. Dieses Training kombiniert zwei Kompetenzen für HR-Fachleute: Die Organisationsentwicklung zur Erreichung strategischer Unternehmensziele und die Stärkung der organisationalen Resilienz. Teilnehmende lernen als Gestalter:in und Beschützer:in ihrer Unternehmen zu agieren, um zur Zukunftsfähigkeit und Widerstandskraft beizutragen und Burn-out-Risiken zu minimieren.

  • 17.12.2025
  • Hannover
  • 392,70 €
2 weitere Termine

Krankheitsbedingte Abwesenheiten, Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche stellen Führungskräfte und Personalverantwortliche oft vor große Herausforderungen. Ein formales Vorgehen genügt dabei selten, um Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu vermeiden und konstruktive Lösungen zu finden.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie sich ein wirkungsvolles Handwerkszeug, um einerseits krankheitsbedingte Rückkehrgespräche empathisch, wertschätzend und zielführend zu gestalten und andererseits Fehlzeitengepräche de-eskalierend zu führen. Sie sensibilisieren sich für mögliche „krankmachende“ Faktoren im Betrieb, erkennen De-Motivationsquellen, die zu Fehlzeiten führen können frühzeitig und entwickeln Strategien, um diese gezielt anzugehen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Team-Coaching an. Sprechen Sie uns gerne an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung zu stärken und Ihre Rolle im Umgang mit Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich auszufüllen.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

  • 26.01.2026
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €


Quiet Quitting, die innere Kündigung, breitet sich aus. Viele Mitarbeitende kündigen tatsächlich, während neue Fachkräfte schwer zu finden sind. Diese Mehrbelastung schürt zusätzliche Unzufriedenheit – ein Teufelskreis. Doch dieser lässt sich durchbrechen! In unserem Workshop bekommst du Einblick, wie mit bewährten und innovativen HR-Instrumenten effektiv und nachhaltig gehandelt werden kann. Du profitierst von umsetzbaren Lösungen, die Mitarbeitende motivieren und langfristig binden. Zudem erfährst du, wie ein attraktives Arbeitsumfeld geschaffen wird, das Talente anzieht und hält.

  • 02.02.2026- 26.03.2026
  • Oberursel (Taunus)
  • 11.055,10 €
2 weitere Termine

Vertriebsteams zu entwickeln, Vertriebsstrategien zu implementieren sowie Vertriebsprozesse zu steuern, sind die Kernaufgaben eines:einer Vertriebsleiter:in. Effektivität und Effizienz in der Führungsarbeit sowie Verhandlungssouveränität mit Top-Kundinnen und -Kunden sowie Einkäufer:innen bestimmen zudem deinen Erfolg als Head of Sales. Trainiere in dieser Weiterbildung, wie du diese wichtigen Fertigkeiten, Verkaufstechniken und Vertriebstools beherrschst und in deiner täglichen Praxis erfolgreich zum Einsatz bringst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 339,00 €


Du willst neue Wege im Wellnessbereich gehen? Die Fußreflexzonenmassage ist nicht nur zur Entspannung da, sondern auch ein effektives Mittel gegen Stress und Schmerzen. Die Fußreflexzonen Online Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) versorgt dich mit dem nötigen Know-how, um in diesem gefragten Bereich erfolgreich zu sein. Du lernst die Geheimnisse dieser ganzheitlichen Technik kennen und wie du gezielten Druck auf die Fußsohle anwendest, um körperliche Spannungen zu lösen.

Diese Ausbildung hat Hand und Fuß

In unserem abwechslungsreichen Online Kurs kombinieren wir Theorie und Praxis. Du tauchst ein in die Anatomie und Physiologie der Füße und entdeckst, wie die Reflexzonen mit verschiedenen Körperbereichen zusammenhängen. Schritt für Schritt lernst du verschiedene Grifftechniken und wie du den Energiefluss im Körper ankurbelst. Außerdem zeigen wir dir, wie du eine Anamnese durchführst und die Massage für spezifische Beschwerden einsetzt.

Ganzheitliche Heilmethoden sind im Trend

Mit der Fußreflexzonenmassage eröffnen sich dir viele Möglichkeiten: in Fitnessstudios, Spas oder bei Hausbesuchen. Deine Kunden werden die positive Wirkung deiner Behandlung schätzen und wahrscheinlich zu regelmäßigen Sitzungen zurückkehren. Diese Fertigkeit ist eine wertvolle Ergänzung sowohl für professionelle Zwecke als auch für den privaten Gebrauch. Kosmetikstudios, Heilpraktiker und viele mehr können von dieser Methode profitieren.

  • firmenintern
  • München
  • auf Anfrage


Nach über 15 Jahren, in denen ich als Psychologe und Psychotherapeut Personen mit Burnout begleitet habe, kann ich festhalten:


Jedes Burnout hätte verhindert werden können!


Und zwar relativ simpel.

Denn um ein Burnout zu verhindern, braucht es nur drei Dinge:

  1. Das Wissen um Symptome und Frühwarnzeichen bei Burnout
  2. Individuelle Strategien, um Druck und Stress nachhaltig entgegen wirken zu können
  3. Optional: Einen Ansprechpartner, der unterstützt und den Weg weist

In diesem Workshop geht es genau darum. Die Teilnehmer sollen einerseits für Frühwarnzeichen sensibilisiert werden. Wir gehen also den Fragen nach: Welche Symptome sind charakteristisch für Burnout? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Burnout? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?


Außerdem besprechen wir konkrete Strategien, die nachweislich vor einem Burnout schützen. Die Teilnehmer erfahren, welche Tools wirklich einen Unterschied ausmachen und was man tunlichst nicht machen sollte. 


Und falls es Bedarf gibt, stehe ich auch gerne für weiterführende Beratungen und Coachings zur Verfügung. 

1 ... 93 94 95 ... 110

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stressmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stressmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha