Sucht am Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sucht am Arbeitsplatz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.340 Terminen) zum Thema Sucht am Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
DAX: die Programmiersprache in Power BI und Excel - online
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 800,00 €
Webinar
Digitalisierung in der Internen Revision - Grundlagen und Einführung
- 11.03.2026
- online
- 660,00 €
Digitalisierung wird mehr und mehr Bestandteil unseres Alltags und es fallen immer mehr Begriffe, die man kaum zuordnen kann. In diesem Seminar wird versucht, einen allgemeinen Überblick zu geben und mit den wesentlichen Themen der Digitalisierung in Kontakt zu kommen. Dabei wird dies keine Frontbeschallung, sondern es wird versucht in allen Themen eine anregende und zielführende Diskussion zu führen und in einigen Bereichen eigene Erfahrung mit neuen Technologien und deren Nutzung zu sammeln.
Im Laufe des Seminars gehen wir über die Grundbegriffle der Digitalisierung über wesentliche geschäftliche und private Trends im Kontext der Digitalisierung. Wir werfen einen Blick auf die Schattenseiten und die wesentlichen Trends der digitalen Zukunft. Das Seminar wollen wir schließen mit einer Idee der digitalen Ethik und wesentlichen Handlungsoptionen.
Werden Sie fit für den digitalen Wandel und verlieren Sie die Scheu vor Neuem. Lernen Sie die Dinge kennen und sehen sie klar, welche Vorteile sich für Sie persönlich aber auch für das Geschäftsfeld ergeben, in dem Sie tätig sind.
Webinar
SEA in der Praxis: Suchmaschinenwerbung mit Google & Microsoft Ads professionell umsetzen
- 12.03.2026
- online
- 390,00 €
Webinar
Website Usability und Informationsarchitektur Workshop -
- 22.12.2025- 23.12.2025
- online
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Angesprochener Teilnehmerkreis für dieses Workshop - Seminar: Konzepter, Kommunikationsdesigner, Webdesigner, Webentwickler
In diesem Web Usability Seminar lernen Sie, was Sie beim Aufbau einer erfolgreichen Webseite beachten sollten. Wer kennt das nicht? Auf einer Webseite unterwegs, klickt man sich durch einzelne Seiten, findet aber erst nach mehreren nervigen Minuten die gesuchte Information. Hohe Komplexität, fehlende Struktur und umständliche Navigation erschweren es dem User, an die gewünschte Information zu gelangen. Ziel der Website Informationsarchitektur ist eine gute Bedienbarkeit (Usability). Je komplexer eine Website oder eine Mobile Application, desto höher sind die Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit. Mit einer durchdachten Informationsarchitektur unterteilen Sie Ihre Webseiteninhalte sinnvoll und stellen Navigations- und Suchmöglichkeiten logisch und nachvollziehbar dar, um eine hohe Usability zu erreichen.
Im Workshop-Seminar Website Usability & Informationsarchitektur analysieren wir, wie sich Besucher auf einer Webseite verhalten und Informationen erfassen und woran sie oftmals scheitern. Wir erarbeiten die Kriterien für die Benutzerfreundlichkeit und Informationsvermittlung sowie die Informationsarchitektur, um die Qualität einer Website zu verbessern bzw. zu gewährleisten.
Hinweis:
Dieses Seminar findet je nach Standort ab ein oder zwei Personen statt und wird nicht verkürzt, sondern läuft generell zwei Tage.
F1 – Sich selbst führen – Führungspersönlichkeit entwickeln
- 17.03.2026- 18.03.2026
- München
- 990,00 €
Lernen Sie die Grundsätze authentischer Führung kennen und erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen des Führungsalltags als neue Führungskraft souverän meistern. Sich selber führen heißt Selbstführung und umfasst Einstellungen und Methoden zur zielgerichteten Führung der eigenen Person. Selbstführung basiert wesentlich auf Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung und Selbststeuerung. Reflektieren Sie Ihr eigenes Handeln.
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Microsoft Teams - Aufbauseminar
- 15.01.2026
- München
- 583,10 €
Webinar
Pressemitteilungen mit KI-Unterstützung konzipieren
- 16.01.2026
- online
- 642,60 €
Azure AI Search: Wissenserschließung und Implementierung(AI-3022)
- 06.02.2026
- Hamburg
- 821,10 €
Dieser Kurs vermittelt, wie Unternehmen mit Azure AI Search Wissen aus unstrukturierten Daten extrahieren und zugänglich machen können. Die Teilnehmer lernen, wie sie Suchindizes erstellen, KI-gestützte Inhaltsverarbeitung implementieren und Knowledge Mining für ihre Geschäftsprozesse nutzen können
- Einführung in Azure AI Search und Knowledge Mining
- Aufbau von Suchindizes für strukturierte und unstrukturierte Daten
- Nutzung von KI zur Verbesserung von Suchergebnissen und Dokumentenanalyse
- Implementierung von Sicherheits- und Compliance-Strategien
- Optimierung von Knowledge Mining-Prozessen für Skalierbarkeit
Webinar
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz - Behavior Based Safety (BBS) für Führungskräfte (Online)
- 11.12.2025
- online
- 327,25 €
Der Großteil der Arbeitsunfälle geschieht nicht auf Grund von technischen Ursachen oder fehlenden Kenntnissen, sondern lässt sich auf unsicheres Verhalten der Mitarbeitenden zurückführen. Häufig ist die Ursache für dieses Verhalten in der Vorgeschichte der beteiligten Personen zu finden. Die Führungskräfte beklagen, dass sich viele Mitarbeitende trotz regelmäßiger Unterweisungen und wiederholter Ansprache regelwidrig verhalten und somit Risiken eingehen. Es hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass Schuldzuweisungen und Disziplinierung nicht zum gewünschten Ergebnis führen.Menschliches Verhalten wird entscheidend durch klare Konsequenzen beeinflusst. Hier setzt das Konzept des Behavior Based Safety (BBS) an und versucht, durch sicherheitsförderliche Umgebungsbedingungen die Folgen von riskantem sowie sicherem Arbeitsverhalten in den Fokus zu nehmen und entsprechend zu gestalten.
Im Rahmen des Seminars erfahren die Führungskräfte, welche Instrumente der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit oder Behavior Based Safety (BBS) es gibt und wie diese zum einen bei passendem Einsatz Arbeitsunfälle reduzieren und vermeiden helfen und zum anderen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit fördern können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Mitarbeitenden aktiv einbeziehen können und durch BBS dazu anregen, ein sicheres Arbeitsverhalten zu entwickeln und damit einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit beizutragen.
Durch die gemeinsame Entwicklung einer Anerkennungskulturund gegenseitigen Wertschätzung im Arbeitsschutz können Unfälle analysiert und damit nach Ursachen und Lösungen geschaut werden.
Themenschwerpunkte
- Definitionen? Was ist Arbeitssicherheit?? Verhalten: ?Warum verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten??
- Grundlagen? Phasen von BBS
- Ursachen? Was verursacht Unfälle und Verletzungen?? Entstehung von Unfällen ? Untersuchung von Verhaltensmechanismen? Was sind unsichere Handlungen?? Verhalten und Gewohnheiten? Was sind die Konsequenzen?
- Präventionsmaßnahmen? Ansatzpunkte zur Verhaltensbeeinflussung? Verhaltensbezogene Maßnahmen? Sicherheitsklima? Weg zu weniger Unfällen
- Umsetzung? BBS-Zyklus? Arbeitsfelder der Fachkraft für Arbeitssicherheit? Verhaltensbezogenes Arbeitssicherheitsprogramm? Schwierigkeiten bei der Umsetzung
- Praxisbeispiele? Eigene Beispiele? Teilnehmenden-Beispiele können vorab zugeschickt werden
- Fazit? Zusammenfassung? Ausblick auf eine unfallfreie Arbeitssituation
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
