Sucht am Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sucht am Arbeitsplatz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.340 Terminen) zum Thema Sucht am Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz - Behavior Based Safety (BBS) für Führungskräfte (Online)
- 11.12.2025
- online
- 327,25 €
Der Großteil der Arbeitsunfälle geschieht nicht auf Grund von technischen Ursachen oder fehlenden Kenntnissen, sondern lässt sich auf unsicheres Verhalten der Mitarbeitenden zurückführen. Häufig ist die Ursache für dieses Verhalten in der Vorgeschichte der beteiligten Personen zu finden. Die Führungskräfte beklagen, dass sich viele Mitarbeitende trotz regelmäßiger Unterweisungen und wiederholter Ansprache regelwidrig verhalten und somit Risiken eingehen. Es hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass Schuldzuweisungen und Disziplinierung nicht zum gewünschten Ergebnis führen.Menschliches Verhalten wird entscheidend durch klare Konsequenzen beeinflusst. Hier setzt das Konzept des Behavior Based Safety (BBS) an und versucht, durch sicherheitsförderliche Umgebungsbedingungen die Folgen von riskantem sowie sicherem Arbeitsverhalten in den Fokus zu nehmen und entsprechend zu gestalten.
Im Rahmen des Seminars erfahren die Führungskräfte, welche Instrumente der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit oder Behavior Based Safety (BBS) es gibt und wie diese zum einen bei passendem Einsatz Arbeitsunfälle reduzieren und vermeiden helfen und zum anderen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit fördern können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Mitarbeitenden aktiv einbeziehen können und durch BBS dazu anregen, ein sicheres Arbeitsverhalten zu entwickeln und damit einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit beizutragen.
Durch die gemeinsame Entwicklung einer Anerkennungskulturund gegenseitigen Wertschätzung im Arbeitsschutz können Unfälle analysiert und damit nach Ursachen und Lösungen geschaut werden.
Themenschwerpunkte
- Definitionen? Was ist Arbeitssicherheit?? Verhalten: ?Warum verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten??
- Grundlagen? Phasen von BBS
- Ursachen? Was verursacht Unfälle und Verletzungen?? Entstehung von Unfällen ? Untersuchung von Verhaltensmechanismen? Was sind unsichere Handlungen?? Verhalten und Gewohnheiten? Was sind die Konsequenzen?
- Präventionsmaßnahmen? Ansatzpunkte zur Verhaltensbeeinflussung? Verhaltensbezogene Maßnahmen? Sicherheitsklima? Weg zu weniger Unfällen
- Umsetzung? BBS-Zyklus? Arbeitsfelder der Fachkraft für Arbeitssicherheit? Verhaltensbezogenes Arbeitssicherheitsprogramm? Schwierigkeiten bei der Umsetzung
- Praxisbeispiele? Eigene Beispiele? Teilnehmenden-Beispiele können vorab zugeschickt werden
- Fazit? Zusammenfassung? Ausblick auf eine unfallfreie Arbeitssituation
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Webinar
Color Management - Grundlagen und Theorie - Online Schulung
- 18.12.2025
- online
- 593,81 €
V2 – Führungsverhalten und Gesprächsführung
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Ingolstadt
- 990,00 €
Als Vorarbeiter*in lernen Sie mit Führungsinstrumenten und Ihrer Rolle gezielt umzugehen. Sie kennen Ihre Funktion im betrieblichen Informationsprozess und wissen wie Sie diesen durch optimale Vorbereitung in Ihrem Team sicherstellen. In diesem Modul wird das Führen einfacher Mitarbeitergespräche z. B. nach Abwesenheit geübt.
Webinar
- 30.01.2026
- online
- 495,00 €
In diesem Seminar werden Ihnen praktische Tipps zur Integration von ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity in Ihre Arbeitsabläufe aufgezeigt, um Ihre Effizienz und Kreativität signifikant zu steigern. Anhand konkreter Beispiele wird dargestellt, wie Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich eingesetzt werden kann, um die Produktivität zu erhöhen und innovative Ansätze zu fördern.
- 29.04.2026
- Aukrug
- 510,00 €
Wie wir unseren Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern schreiben – das hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die E-Mail ist der Hauptkanal für den Schriftverkehr geworden – und so steigt die Flut an Nachrichten und Informationen für alle.
Das hat Konsequenzen, wenn wir aus der Flut hervorstechen – und mit unseren E-Mails und Briefen wirklich etwas bewegen wollen. Schnell, aber präzise, knapp, aber umfassend, direkt, aber freundlich müssen wir schreiben. Doch wie geht das genau? Wie gelingt uns das ohne zusätzlichen Zeitaufwand? Kurz: Wie professionalisieren wir unsere Schreib-Kompetenz im digitalen Zeitalter?
In diesem Seminar bekommen Sie handfeste, erprobte Tools dafür.
Webinar
Microsoft OneNote für Einsteiger - Online Schulung
- 03.12.2025
- online
- 474,81 €
Auch die Integration in die Microsoft OfficeProgramme und ihre optimale Nutzung wird thematisiert.
M1 – Ihre Führungsrolle als Meister*in
- 12.05.2026- 13.05.2026
- Ingolstadt
- 990,00 €
Sie erhalten Klarheit über Ihre Aufgabe als Führungskraft und die Erwartungen an Ihre Meister-Position. Sie erhalten Werkzeuge zur ziel- und mitarbeiterorientierten Führung, lernen den Zusammenhang zwischen Führungs- und Leistungsverhalten kennen und Ihre eigene Wirkung in unterschiedlichen Situationen einzuschätzen.
F2 – Mitarbeiter*innen situativ führen
- 19.05.2026- 20.05.2026
- München
- 990,00 €
Der Führungsnavigator, zeigt, wie Sie Ihre Führungsinstrumente z. B. delegieren, motivieren, kontrollieren situativ anpassen können. Lernen Sie wesentliche Aufgaben der Führung kennen und üben diese in praxisnahen Situationen.
Webinar
Die IR-Marke - Intensivseminar für Markensachbearbeiter*innen
- 19.05.2026- 20.05.2026
- online
- 1.808,80 €
- Sichere internationale Anmeldung
- Korrekturen und Verlängerungen
- Erweiterung und Änderung von IR-Marken
- Verwaltung und Recherche mit WIPO-Tools
- Umgang mit Schutzverweigerungen und Besonderheiten einzelner Länder
Effizient mit Microsoft Outlook
- 22.01.2026
- München
- 583,10 €
