Seminare
Seminare

Sucht am Arbeitsplatz: Ansprechen statt wegsehen! - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Suchtprobleme am Arbeitsplatz - Prävention, Unterstützung und Handlungsstrategien

Suchtprobleme am Arbeitsplatz sind längst keine Ausnahmeerscheinung mehr, sondern eine Realität in vielen Unternehmen.
Es ist entscheidend, Prävention und Hilfestellung durch klare Strukturen zu etablieren. Unternehmen sollten frühzeitig aktiv werden, um betroffene Mitarbeitende zu unterstützen und Personalverantwortliche zu schulen, wie sie erste Anzeichen von Suchtproblemen erkennen und professionell ansprechen können.

Diese proaktive Vorgehensweise spart nicht nur Kosten, sondern reduziert auch unerwünschte Fehlzeiten, fördert die Unternehmenskultur und stärkt den Teamgeist. In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Antworten auf zentrale Fragen rund um das Thema Sucht am Arbeitsplatz und erfahren, wie Sie eine unterstützende und präventive Unternehmenskultur aufbauen.
Termin Ort Preis*
23.07.2026 online 420,00 €
22.10.2026 online 420,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen zu den Themen Konsum und Sucht
- Sucht am Arbeitsplatz und deren mögliche Auswirkungen - Alkohol, Medikamente und Co.
- Rechtlichen Grundlagen im Arbeitsalltag
- Ansprechen statt wegsehen - der Stufenplan bei Suchtmittelauffälligkeiten
- Für betriebliche Hilfe ist es nie zu spät - Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Unternehmer:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Arbeitnehmervertretungen, Ansprechpersonen für Suchtfragen im Unternehmen, betriebliche Suchtbeauftragte, betriebliche Sozialberatung und Personen, die sich über die Risiken von Suchtmittelkonsum und mögliche Hilfsmaßnahmen informieren möchten.
Seminarkennung:
2476_262_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha