Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 235 Schulungen (mit 751 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

- 25.05.2025- 28.05.2025
- Wald-Michelbach
- 390,00 €

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 410,00 €
Dazu gehört auch, Konflikte nicht nur als problematisch anzusehen, sondern als Begleiterscheinungen der gemeinsamen Arbeit mit Teammitgliedern, die nun mal mehr oder weniger gut zusammenpassen. Und das werden wir uns im Online Seminar zusammen anschauen.

Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden
- 18.09.2025
- Nürnberg
- 455,00 €
Dieser Workshop bietet Informationen über mögliche psychische Erkrankungen, über das Erkennen von Anzeichen, über Vorgehensweisen zum Umgang mit diesen Problemen, und gibt wichtige rechtliche Informationen. Im Mittelpunkt des Workshops steht aber vor allem die Kommunikation mit den auffälligen Jugendlichen. Die theoretischen Teile werden mit Hilfe von praktischen Übungen unterstützt.

Fernlehrgang
Weiterbildung Grundlagen der Sportmedizin
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.990,00 €
Gerade wenn es um Rehabilitation geht, um den behutsamen Wiedereinstieg in den Sport, ist tiefergreifendes medizinisches Wissen wichtig. Deutlich mehr Sicherheit in diesem Bereich erlangen Manager, Trainer und Sportliche Leiter mit der berufsbegleitenden Weiterbildung ,,Grundlagen der Sportmedizin.
Ziel der Weiterbildung ist es, anatomische Sachverhalte wie Wachstum, Haltung und Bewegung sowie angrenzende Themengebiete wie Verletzungen - insbesondere deren Prävention, Behandlung und Rehabilitation - fachgerecht zu bewerten und dieses Wissen in die Arbeit im Verein einfließen zu lassen. Das Wissen wird vorwiegend online vermittelt. Im Rahmen eines eintägigen Praxismoduls, das wahlweise in Frankfurt am Main oder in Rostock besucht werden kann, wird das theoretische Know-how um praktische Fertigkeiten in der medizinischen Erstversorgung von Sportverletzungen ergänzt. Zudem werden in der Präsenzveranstaltung die Kursinhalte in ausgewählten Trainingskonzepten angewendet, die für den Leistungssport aber auch für die Rehabilitation und Prävention bedeutsam sind.

Webinar
Brandursachen und Brandermittlung
- 15.05.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Die Brandursache, der Mensch und die Folgen
Brandursachen und Brandermittlung
Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis von Brandursachen und Brandermittlung zu vermitteln, damit Sie in der Lage sind, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall richtig zu reagieren.
Brandgefahren aus Sicht der Feuerwehren und Sachverständigen
Im ersten Teil des Seminars werden die verschiedenen Aspekte von Brandursachen, Brandarten, Vermeidungsmöglichkeiten sowie aktuelle Brand- und Unfallstatistiken ausführlich behandelt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem menschlichen Faktor und seiner zentralen Rolle im Zusammenhang mit Brandursachen und deren Auswirkungen. Sie erfahren, wie menschliches Verhalten zur Entstehung von Bränden beiträgt und wie Sie sich durch gezielte Prävention und richtiges Handeln Risiken minimieren können.
Zusätzlich wird die erhöhte Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus detailliert besprochen. Sie erhalten Hintergrundwissen, lernen geeignete Maßnahmen für den Gefahrenfall kennen und verstehen, warum hier ein ganzheitliches Brandschutzkonzept unabdingbar ist. Damit Sie nicht auf „Verkäufertricks“ hereinfallen, werden Ihnen noch die Grundlagen zum Thema „Feuerlöscher“ vermittelt.

Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitswesen - Aufbauseminar
- 26.06.2025
- Stuttgart
- 547,40 €

Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten - Fortbildung
- 02.09.2025
- Bremen
- 642,60 €

Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

E-Learning
- 25.09.2025
- online
- 355,00 €
Unser Anti-Ärger-Training bietet praxisorientierte Lösungen, um Ärger in produktive Energie umzuwandeln. Durch die Anwendung unserer Werkzeuge können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, auch in stressigen Situationen ruhig und souverän zu bleiben. Diese Fähigkeit trägt nicht nur zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei, sondern auch zu einer positiven Arbeitsumgebung und einer effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten.
Lernen Sie, wie Sie Ärger als Treibstoff für positive Veränderungen nutzen können und entwickeln Sie eine Gelassenheit, die Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes, erfolgreiches Berufsleben zu führen.

Incident Response und Digitale Forensik
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
