Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 243 Schulungen (mit 861 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Stressresistenz, Stressfrei und Krisenfest! Mit Erfolgsautor Michael Wigge
- 17.11.2025
- online
- 399,00 €
Durch seine Abenteuer Formate bei ZDFneo hat er unter anderem durch „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ real-life Erfahrungen im akuten Stressmanagement gemacht und gibt seine Erfahrungen an die Firmenwelt weiter.
Webinar
Krisenkommunikation in Social Media: Shitstorm Management & Reputationsschutz - Online
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
- 17.11.2025- 15.12.2025
- online
- 761,60 €
Jahresunterweisung für Arbeiten unter Spannung (AuS) – Aktuelle Normen & Praxis
- 10.12.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Das Arbeiten unter Spannung (AuS) stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten, sowie an Arbeitsmittel, Schutz- und Hilfsmittel, um die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Arbeitsvorbereitung und die Organisation der Abläufe sind in besonderem Maße wichtig, um den Schutz von Gesundheit und Leben sicher zu stellen.
Auch nach der AuS-Ausbildung ist gemäß DGUV Vorschrift 3 eine mindestens jährliche Sicherheitsunterweisung gesetzlich vorgeschrieben.
In dieser Jahresunterweisung werden Ihre Kenntnisse zur Elektrosicherherheit beim Arbeiten unter Spannung aktualisiert. Neben den Neuerungen im Regelwerk und den gesetzlichen Vorgaben werden die Gefahren und Schutzmaßnahmen für das Arbeiten an aktiven Teilen anhand von Praxisfällen vermittelt. So schärfen Sie Ihr Gefahrenbewußtsein auch bei Routinetätigkeiten.
Dieses Seminar gilt als rechtsverbindliche Jahresunterweisung gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und des § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 sowie der Betriebssicherheitsverordnung.
- 16.07.2026- 17.07.2026
- Feldkirchen
- 1.713,60 €
Webinar
Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen im öffentlichen Dienst
- 09.12.2025
- online
- 374,85 €
Die meisten Ausbildungsverantwortlichen im öffentlichen Dienst übernehmen ihre Rolle zusätzlich zu ihrer eigentlichen Fachtätigkeit. Sie tun dies mit hohem Engagement, geraten jedoch häufig unter erheblichen Zeitdruck. Gleichzeitig steigt bei vielen Auszubildenden der individuelle Betreuungsbedarf. Leistungsdefizite, fehlende Motivation oder auffälliges Verhalten verlangen Geduld, klare Strukturen und konsequente Reaktionen.
Dieses kompakte Online-Seminar richtet sich speziell an Ausbildungsverantwortliche in Behörden, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Es vermittelt praxisnahe Werkzeuge und Strategien, mit denen Sie schwierige Ausbildungssituationen souverän bewältigen und möglichst schon im Vorfeld abfedern können. Sie erhalten ein hilfreiches Ordnungsraster zur Einschätzung typischer Problemlagen und erfahren, wie Sie durch gezielte Kommunikation, eindeutige Abläufe und geeignete externe Unterstützungsangebote handlungsfähig bleiben.
Neben konkreten Tools zur Prävention und Intervention bietet das Online-Seminar Raum für den Austausch eigener Erfahrungen sowie die gemeinsame Besprechung ausgewählter Fallbeispiele. So stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Ausbildungsalltag – besonders unter den besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes.
Webinar
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.713,60 €
Webinar
Stressmanagement 101 mit Buchautor Michael Wigge
- 17.11.2025
- online
- 399,00 €
Durch seine Abenteuer Formate bei ZDFneo hat er unter anderem durch „Ohne Geld bis ans Ende der Welt“ real-life Erfahrungen im akuten Stressmanagement gemacht und gibt seine Erfahrungen an die Firmenwelt weiter.
- 24.11.2025- 25.11.2025
- München
- 1.297,10 €
Jeder kann von Mobbing betroffen sein, egal welche Position er innehat. Deshalb richtet sich unser Seminar zwar vor allem an Führungskräfte und Personen mit Vorgesetztenfunktion, aber auch an alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Während der Vermittlung theoretischer Inhalte werden immer wieder praxisbezogene Übungen durchgeführt. Dadurch soll eine lebhafte Atmosphäre geschaffen werden, in der das neu Erlernte schnell umgesetzt und vertieft werden kann.
E-Learning
Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 953,19 €
