Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 241 Schulungen (mit 756 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

Online-Vortrag: Burnout Prävention - Wie Sie trotz Stress leistungsfähig und gesund bleiben
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach über 15 Jahren, in denen ich als Psychologe und Psychotherapeut Personen mit Burnout begleitet habe, kann ich festhalten:
Jedes Burnout hätte verhindert werden können!
Und zwar relativ simpel.
Denn um ein Burnout zu verhindern, braucht es nur drei Dinge:
- Das Wissen um Symptome und Frühwarnzeichen bei Burnout
- Individuelle Strategien, um Druck und Stress nachhaltig entgegen wirken zu können
- Optional: Einen Ansprechpartner, der unterstützt und den Weg weist
In diesem Vortrag geht es genau darum. Die Teilnehmer sollen einerseits für Frühwarnzeichen sensibilisiert werden. Wir gehen also den Fragen nach: Welche Symptome sind charakteristisch für Burnout? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Burnout? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?
Außerdem besprechen wir konkrete Strategien, die nachweislich vor einem Burnout schützen. Die Teilnehmer erfahren, welche Tools wirklich einen Unterschied ausmachen und was man tunlichst nicht machen sollte.
Und falls es Bedarf gibt, stehe ich auch gerne für weiterführende Beratungen und Coachings zur Verfügung.

Webinar
Fortbildung: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitern
- 18.06.2025
- online
- 737,80 €

Webinar
Online-Vortrag: Burnout Prävention - Wie Sie trotz Stress leistungsfähig und gesund bleiben
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Nach über 15 Jahren, in denen ich als Psychologe und Psychotherapeut Personen mit Burnout begleitet habe, kann ich festhalten:
Jedes Burnout hätte verhindert werden können!
Und zwar relativ simpel.
Denn um ein Burnout zu verhindern, braucht es nur zwei bis drei Dinge:
- Das Wissen um Symptome und Frühwarnzeichen bei Burnout
- Individuelle Strategien, um Druck und Stress nachhaltig entgegen wirken zu können
- Optional: Einen Ansprechpartner, der unterstützt und den Weg weist
In diesem Vortrag geht es genau darum. Die Teilnehmer sollen einerseits für Frühwarnzeichen sensibilisiert werden. Wir gehen also den Fragen nach: Welche Symptome sind charakteristisch für Burnout? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Burnout? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?
Außerdem besprechen wir konkrete Strategien, die nachweislich vor einem Burnout schützen. Die Teilnehmer erfahren, welche Tools wirklich einen Unterschied ausmachen und was man tunlichst nicht machen sollte.
Und falls es Bedarf gibt, stehe ich auch gerne für weiterführende Beratungen und Coachings zur Verfügung.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 119,99 €
Dieser Kurs zeigt Dir, welche Einflüsse aus dem Arbeitsumfeld - zusätzlich zur Arbeitsmenge - ungesunden Stress bei Deinen Mitarbeitern erzeugen und einen Burnout hervorrufen können.
Er zeigt Dir auch, welche Handhabe Du als Führungskraft hast, um steuernd einzugreifen. Wichtig ist auch zu wissen, dass bestimmte Top-Eigenschaften und Fähigkeiten Deiner Mitarbeiter das Entstehen von ungesundem Stress und Burnout befeuern. Diese Wesenszüge zu erkennen lernst Du in diesem Kurs und Möglichkeiten, Deine Mitarbeitenden mit coachender Führung davor zu bewahren, sich selbst auszubrennen.
Außerdem lernst Du, wie Du Dein Team für Burnout und den Umgang mit Stress sensibilisierst, so dass nicht nur Du allein die Verantwortung für ein gesundes Arbeitsklima und Arbeitsprozesse trägst, die Stress möglichst gering halten. Du erhältst weiterhin konkrete Führungstipps für die Rückkehr von Mitarbeitenden nach einem Burnout und wie Du das gesamte Team hier vorbereitest.
Holger sagt über den Kurs:
"Sagenhaft, wie Sonja und Axel den anspruchsvollen Themenkomplex Burnout-Prophylaxe vermitteln! Kann man dazu überhaupt einen Online-Kurs machen? Ja - mit einer glasklaren Struktur, fokussierten Videos, anschaulichen Beispielen, hervorragenden Arbeitsmaterialien, vielen Tipps für die Praxis und einer ganzen Menge ergänzendem 'Denkstoff'. "

Webinar
Online Reputationsmanager*in (IHK) - Online
- 10.10.2025- 05.12.2025
- online
- 1.990,00 €
Unser Lehrgang zum Online Reputationsmanager*in setzt hier an, indem die Kommunikationsfähigkeit in den Bereichen der öffentlichen Wahrnehmung des Unternehmens sowie in der Kundenberatung und -betreuung gestärkt und für die Online-Reputation sensibilisiert wird. Prävention von und Intervention bei Online-Angriffen sind hier im Fokus, sodass notwendige Anpassungen im Unternehmen vorgenommen werden können. Das Besondere ist die Live-Übung eines Shitstorms über einen Shitstorm-Simulator.

BURNOUTTHERAPEUT(IN) / BURNOUTCOACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €
Die Gründe für den Burnout sind höchst individuell und beruhen auf einer komplexen Verflechtung innerer und äußerer Ursachen. Die Antwort darauf liegt nicht in einer normierten Standardtherapie. Der Therapeut ist vielmehr als ganzer Mensch gefordert, der sich interaktiv auf die Geschichte und Situation des Klienten einlassen muss. Daher liegt auf der Hand, dass eine effektive und nachhaltige Therapie ganzheitlich sämtliche im speziellen Fall beteiligten Ebenen berücksichtigen muss. Entsprechend weit gefächert sind auch die Themen, die im Rahmen der Ausbildung abgedeckt werden. Im Mittelpunkt steht ganz allgemein die Auseinandersetzung mit Werten und Zielen sowie Fragen der persönlichen Selbstsorge zur Steigerung der Vitalität und Identität.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Beschäftigte um die 50 Jahre sind heute zunehmend gefordert, ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse aktiv zu gestalten und sich in einem ihrer Höhepunkte des Lebens auf eine weitere spannende und erfüllende Lebensphase vorzubereiten.
Menschen mit einer klaren Selbsteinschätzung sowie eindeutigen beruflichen und privaten Zielen sind - verschiedener wissenschaftlicher Studien zufolge - zufriedener, beruflich objektiv erfolgreicher und demzufolge gesünder.
Diese Personen
- haben eine klare Vorstellung ihrer beruflichen zukünftigen Identität und Erfüllung
- kennen ihre persönlichen Kompetenzen, Werthaltungen, Interessen, Stärken und Zielsetzungen
- sind sich über die Stellenwert ihrer Arbeit, insbesondere auch in diesem und zukünftigem Lebensabschnitt bewusst
- haben eine konkrete Einstellung bzw. Vorstellung ihrer Rolle und Funktion
- gestalten aktiv ihr gesundheitsrelevantes Verhalten (psychisch, körperlich und im gemeinsamen Leben).

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wiederkehrende ungelöste technische Probleme
- sind teuer und zeitaufwändig,
- gefährden die Betriebssicherheit und
- reduzieren die Gesamtanlageneffizienz.
Mit der Methodischen Fehlersuche erschließen sich Instandhaltung und Produktion enorme Einsparpotentiale und schaffen Prozesssicherheit.

Diversity-Kompetenz für Führungskräfte: Vielfalt verstehen, fördern und professionell integrieren
- 19.08.2025- 20.08.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €

Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.832,60 €
