Sustainability Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sustainability Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 546 Schulungen (mit 1.589 Terminen) zum Thema Sustainability Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Teilnehmende lernen...
- Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation
- wie der PDA die Digitale Transformation fördert
- den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
- Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
- PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.
Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach, kurz PDA) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.
Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:
Nachhaltigkeit:PDA
berücksichti...

Webinar
- 04.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.189,60 €

E-Learning
Nachhaltigkeitsmanager*in (IHK)
- 23.10.2025- 20.05.2026
- online
- 1.890,00 €
Die besondere Stärke des Lehrgangs ist die Praxisphase nach jedem Modul. Nach jedem thematischen Block haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Praxisphasen ermöglichen es Ihnen, das erworbene Wissen in konkreten Projekten umzusetzen und so den Transfer in den beruflichen Alltag zu gewährleisten. Die Dozenten unterstützen Sie dabei mit individuellen Feedbacks, sodass Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement gezielt und praxisorientiert aufbauen können.
Für die Bearbeitung dieser kursbegleitenden Aufgabenstellungen, die den Aufbau eines individuellen Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen unterstützen, sollten Teilnehmende zusätzliche Arbeitszeit einplanen. Im Kurspaket enthalten sind Gruppensprechstunden für Rückfragen sowie Vorlagen und Arbeitshilfen, die bei der Umsetzung unterstützen.

Sustainable Leadership - Nachhaltigkeitstraining für Führungskräfte
- 31.07.2025- 01.08.2025
- München
- 1.892,10 €
Unternehmen und Organisationen stehen im Ringen um eine Balance ihres ökologischen, sozialen und ökonomischen Engagements immer mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Unternehmerische Nachhaltigkeit oder ein auf nachhaltiges Wirtschaften ausgerichtete Positionierung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Kern geht es um die Frage, wodurch sich ein Unternehmen in ihren wahrhaftigen, transparenten und Vertrauen schaffenden Engagement für ein nachhaltiges Wirtschaften zu ihren Wettbewerbern unterscheiden können.
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie ist identisch mit Unternehmensstrategie. Es geht um die Entwicklung, Implementierung und Erreichung eines in die Zukunft gerichteten Zielbildes. Aufbauend auf diesem Verständnis ist Führung ein Prozess zur Umsetzung definierter Ziele, die im Besonderen Indikatoren für die Umsetzung ökologischer und sozialer Aspekte im Blick haben muss. Damit wird die Unternehmensstrategie zu einem Führungsinstrument für mehr unternehmerische Nachhaltigkeit und eine insgesamt wirkungsvollere Führung.
Neben fachlichem Wissen im komplexen Themenfeld der Nachhaltigkeit und Kenntnis relevanter Rahmenwerke sowie den Chancen für Unternehmen, Nachhaltigkeit umzusetzen, geht das Seminar Sustainable Leadership auf Führungskultur, Führungsstil und Führungsrolle ein und lädt zur Selbstreflektion der Teilnehmenden ein. Darüber hinaus umfasst Sustainable Leadership auch persönliche Entwicklungsfelder. Die 5 Inner Development Goals (IDGs...

E-Learning
Zertifizierter Real Estate ESG-Manager (ZIA)
- 01.09.2025- 20.10.2025
- online
- 4.748,10 €
Nachdem Sie alle Module erfolgreich absolviert haben, steht Ihnen die letzte Etappe bevor: die Abschlussprüfung. Diese 60-minütige Online-Prüfung zum Zertifizierten Real Estate ESG Manager (Multiple Choice) wird Ihr umfassendes Wissen und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Immobilienmanagement, digitale Transformation und ESG-Kommunikation auf die Probe stellen.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung sind Sie berechtigt den Titel Zertifizierter Real Estate ESG Manager (ZIA) zu tragen und erhalten Ihr Zertifikat als Auszeichnung für Ihre Expertise in der nachhaltigen Immobilienbranche. Nutzen Sie diese Prüfung als Sprungbrett für Ihre Karriere und Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft in der Immobilienwirtschaft. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Inhouse Schulung: Sustainable Leadership: Nachhaltige Führungsskills für die Immobilienbranche.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar „Sustainable Leadership: Nachhaltige Führungsskills für die Immobilienbranche“ befähigt Führungskräfte, die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit sowie ökologische, soziale sowie unternehmerische Verantwortung erfolgreich zu begleiten. Dabei werden individuelle Fähigkeiten und Haltungen vermittelt, die für die nachhaltige Führung von Unternehmen und Menschen notwendig sind. Das Seminar legt besonderen Fokus auf die von den „UN Sustainable Development Goals“ (SDGs) abgeleiteten „Inner Development Goals“ (IDGs), um nachhaltiges Denken und Handeln in der Praxis zu fördern. Ziel ist es, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge und Strategien für ihre Führungsrolle an die Hand zu geben, um den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen und der steigenden Komplexität gerecht zu werden und langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Seminarreihe Lean Six Sigma Black Belt mit Hochschulzertifikat (Masterclass)
- Termin auf Anfrage
- Herrieden
- 16.957,50 €

Basis-Training: Nachhaltigkeit in Unternehmen etablieren
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Köln
- 1.832,60 €

Change Management in Zeiten der Digitalisierung: Schlüsselkompetenz für HR in der Arbeitswelt 4.0
- 09.09.2025- 10.09.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.713,60 €
