Seminare
Seminare

System Center Operations Manager (SCOM) Best Practices 

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Optimierung der IT-Infrastruktur: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, seine SCOM-Implementierung zu optimieren, um eine effizientere Systemüberwachung und Fehlerbehebung zu gewährleisten.
  • Kostenreduktion: Durch das Erlernen und Implementieren von Best Practices können Unternehmen potenzielle IT-Ausfälle minimieren und so Kosten sparen.
  • Sicherheitsverbesserung: Das Seminar sollte dem Unternehmen helfen, Sicherheitslücken in seiner aktuellen Konfiguration zu identifizieren und zu schließen.
  • Zukunftssicherung: Unternehmen sollten in der Lage sein, SCOM in Einklang mit den neuesten Technologie-Trends und -Entwicklungen zu aktualisieren und zu erweitern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung und Grundlagen


  • Einführung in SCOM: Überblick und Vorteile
  • SCOM-Architektur und Kernkomponenten
  • Installation von SCOM und Erstkonfiguration
  • Überblick über Management Packs
  • Grundlagen der Agent-Installation
  • Konfiguration von SCOM-Agenten




Fortgeschrittene Überwachung


  • Erstellen und Anpassen von Management Packs
  • Alarm- und Ereignismanagement
  • Performance Monitoring und Berichte
  • Anpassen von SCOM-Dashboards und Ansichten
  • Einrichten von Benachrichtigungen und Abonnements
  • Überwachung von Webanwendungen und Webseiten




 Integration, Erweiterung und Netzwerküberwachung


  • Netzwerküberwachung in SCOM
  • Integration von SCOM mit anderen System Center-Produkten
  • Erweiterung von SCOM durch Drittanbieter-Tools
  • Überwachung in hybriden Umgebungen (Cloud und On-Premise)
  • Anpassung und Erstellung von Berichten
  • Arbeiten mit Management Pack-Templates


Wartung, Fehlerbehebung und Best Practices


  • Wartung von SCOM und Datenbankoptimierung
  • Häufige Probleme und Lösungsansätze in SCOM
  • Best Practices für SCOM-Implementierung
  • Sicherheitskonzepte in SCOM
  • Backup und Wiederherstellung in SCOM



Zielgruppe:
  • IT-Administratoren: Diese Gruppe ist oft direkt für die Implementierung und Verwaltung von SCOM verantwortlich. Das Erlernen von Best Practices kann ihnen helfen, SCOM effizienter zu konfigurieren und zu verwalten.
  • Systemingenieure und -architekten: Diese Fachleute sind in der Regel für die Konzeption und den Aufbau von IT-Systemen verantwortlich. Ein Verständnis von SCOM-Best-Practices kann ihnen helfen, Überwachungslösungen effektiv zu entwerfen.
  • Netzwerkadministratoren: Da SCOM auch Netzwerküberwachungsfunktionen bietet, könnten Netzwerkprofis von einer tieferen Kenntnis dieser Funktionen profitieren.
  • Sicherheitsbeauftragte: Mit SCOM können auch sicherheitsrelevante Ereignisse überwacht werden. Sicherheitsexperten könnten von den Überwachungs- und Alarmierungsfunktionen von SCOM profitieren.
  • Support- und Helpdesk-Mitarbeiter: Diese Gruppe kann  von der Kenntnis der SCOM-Warnungen und -Berichte profitieren, um  schneller auf IT-Probleme reagieren zu können.
Seminarkennung:
S3294
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha