TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der TZI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.196 Schulungen (mit 6.784 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Serif Affinity Designer für Einsteiger - Online Schulung
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.154,30 €

Adobe InDesign - Grundlagen & Aufbau
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Hamburg
- 1.148,35 €
Gestalten Sie beeindruckende Layouts mit Adobe InDesign
Adobe InDesign, das Synonym für professionelles Publishing im Print- und Digitalbereich, eröffnet Ihnen die Tür zu einer Welt voller gestalterischer Möglichkeiten. In unserer Schulung lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Dokumenterstellung und die Feinheiten der Typografie kennen. Sie entdecken die Möglichkeiten der interaktiven Elemente und erfahren, wie Sie Broschüren, Kataloge, Bücher, Flyer, Plakate und vieles weitere für Digital und Print erstellen, die im Gedächtnis bleiben. Mit unseren Best Practices helfen Ihnen, Ihre Effizienz zu steigern und das Beste aus Adobe InDesign herauszuholen. Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Designprinzipien und -techniken. Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Publishings mit InDesign und entdecken Sie die Kunst und Technik des Layout-Designs.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

- 19.05.2025- 22.05.2025
- Thierhaupten
- 2.641,80 €
Potenziale in Führung bringen
Nachwuchskräfte sind die Erfolgsträger*innen von morgen. Eine neue Führungsposition bedeutet einen Wechsel der Perspektive, einen Wechsel der Rolle und erfordert eine neue innere Haltung. Potenzialträger*innen stehen vor einem persönlichen Change-Prozess, der mit Unsicherheit, noch fehlender Erfahrung, aber auch vielfältigen Möglichkeiten verbunden ist. In diesem Seminar lernen neue Führungskräfte oder solche, die es werden wollen, wie sie ihren kommenden Aufgaben mit Herz und Souveränität begegnen

Webinar
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 2.290,75 €

Implementing Cisco Quality of Service (QOS)
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Hamburg
- 4.040,05 €

E-Learning
- 20.05.2025
- online
- 60,00 €
Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese muss bis Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden. Betroffene Unternehmen sind verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen die bisher nicht von der Richtlinie für IT-Sicherheit betroffen waren sehen sich nun mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ob sie von der NIS2-Richtlinie betroffen sind und welche Vorgaben und technische Maßnahmen für Unternehmen vorgesehen sind, erfahren sie in dieser kurzen Einführung.
Termindetails
Programm / Inhalte
Nutzen
Methodik
Dokument zum Download
Zusatzinformation

Seminar Bestandskundenentwicklung
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Dresden
- 1.450,00 €

In stressigen Situationen souverän handeln
- 20.05.2025- 21.05.2025
- Ostfildern
- 1.350,00 €
Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, die Erwartungen ihrer Vorgesetzten, ihrer Mitarbeitenden und ihrer Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen auszubalancieren und diese unterschiedlichen Interessen in eine Balance zu bringen. Insbesondere der Interessenausgleich zwischen den Unternehmenszielen und den Zielen der Mitarbeitenden stellt eine besondere Herausforderung für Führungskräfte dar.
Im Seminar geht es um die Frage, wie ich in dieser herausfordernden Situation, die häufig Druck oder Stress auslöst, als Führungskraft agiere:
- Wie gehe ich mit den Anforderungen meiner Vorgesetzten um?
- Wie fange ich den Druck auf, ohne ihn eins zu eins an Kollegen und Mitarbeiter weiterzugeben?
- Wie gelingt es, dass meine Mitarbeiter trotz der steigenden Anforderungen motiviert mitziehen?
- Wie reagiere ich, wenn ihre Leistungsbereitschaft sinkt?
- Wie schaffe ich einen Interessenausgleich zwischen Firmeninteressen und individuellen Interessen?
- Wie bewahre ich in diesem Spannungsfeld meine Akzeptanz als Führungskraft?
- Wie bleibe ich bei allem Druck integer? Was leitet mich? Was tue ich, was lasse ich?
Erfolgreiche Führungskräfte haben eine eigene Haltung hierzu entwickelt und vertreten sie souverän. Mit der Beherrschung von Führungs- und Kommunikationstechniken sowie einer soliden Selbstkenntnis positionieren sie sich wirksam.
Im Seminar werden die wesentlichen Führungs- und Gesprächstechniken darge...

- 20.05.2025- 24.06.2025
- Hamburg
- 1.379,28 €
Symbol Einstellungen
Anpassen
Firmenverwaltung (Neuanlage, Änderung von Firmendaten, Löschen von Firmen)
Benutzerverwaltung Nachrichtenverwaltung
Datensicherung
Symbol Extras
Postleitzahlen, Ratgeber, Rechner
2. Lexware Factura Plus
Menü Datei
Ändern von Firmendaten
Importieren, Exportieren von Daten
Menü Bearbeiten
Aufträge und Auftragsarten
Anzeigen, Bearbeiten, Löschen, Stornieren und Weiterführen von Aufträgen
Menü Ansicht
Optionen, Listeneinstellungen
Symbolleistenansichten
Menü Berichte
OP-Liste
Buchungsliste, Auftragsliste
Rechnungsausgangsbuch
Menü Statistik
Menü Extras
Passwörter, Optionen, Mahnlauf
Menü Verwaltung
Aufträge, Kunden, Artikel, Projekte, Texte
Nummernkreise, Nebenleistungen
Eigenfertigung oder Fremdbezug

Bürowirtschaft inkl. berufpraktisches Coaching
- 20.05.2025- 24.06.2025
- Hamburg
- 1.105,44 €
Grundlagen Gesundheits- und Umweltschutz „
Postbearbeitung „
Postversand „
Berufliche und schriftliche Kommunikation; Kommunikation mittels Internet „
Anfragen und Aufträge bearbeiten „
Drucken, Kopieren, Scannen und Fotografieren „
Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen „
Informationen verwalten „
Einführung in die Organisation der Textverarbeitung „
Effektives Zeit- und Selbstmanagement „
Grundlagen der Betriebsorganisation „
Aufbauorganisation „
Ablauforganisation – Planungstechniken
2. Berufspraktisches Bewerbungstraining „
Bewerbungscoaching „
Bewerbungsunterlagen „
Bewerbungsgespräch
