TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der TZI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.220 Schulungen (mit 5.733 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 4.736,20 €
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben und Anwenden eines Gestaltungsrahmens
- Anwendung eines Entwurfsprozesses zur Erfassung von Anforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken
- Entwurf eines virtuellen VMware vSphere® -Rechenzentrums zur Unterstützung der NSX-Anforderungen
- Erstellen eines VMware NSX® Manager™ -Cluster-Designs
- Erstellen eines VMware NSX® Edge™ -Cluster-Designs zur Unterstützung des Datenverkehrs und der Serviceanforderungen in NSX
- Entwurf von logischem Switching und Routing
- Erkennen der besten NSX-Sicherheitspraktiken
- Entwurf logischer Netzwerkdienste
- Entwurf eines physischen Netzwerks zur Unterstützung der Netzwerkvirtualisierung in einem softwaredefinierten Rechenzentrum
- Erstellung eines Designs zur Unterstützung der NSX-Infrastruktur an mehreren Standorten
- Beschreiben Sie die Faktoren, die die Leistung in NSX bestimmen

Inventor Grundlagenseminar, Einstieg in die mechanische 3D-Konstruktion
- 25.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 1.695,00 €
Autodesk Inventor Grundlagen – das Kursangebot mit Perspektive
In unserem Schulungskurs Autodesk Inventor Grundlagen - Die beste Wahl für Konstrukteure vermitteln wir Ihnen zentrale Kenntnisse rund um die auf Modellierungselementen fußende, parametrische 3D-CAD-Software von Autodesk.

Inventor für Azubis, Praxistraining für Auszubildende
- 25.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 495,00 €
Inventor ist eine spezielle CAD-Software aus dem Hause Autodesk, die auf die verschiedenen Anforderungen der Metallbranche ausgelegt ist. Autodesk Inventor wurde speziell für die 3D-Konstruktion konzipiert und findet insbesondere Verwendung in Maschinenbau, Werkzeugbau, Blechverarbeitung und Anlagenbau.

Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude
- 25.08.2025- 12.11.2025
- Dresden
- 2.550,00 €
Die KfW fördert die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau gewerblich genutzter Nichtwohngebäude in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Industrie.
Die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen sowie die Einsparungen von Energie und CO2 sind bei KfW-Antragstellung nachzuweisen. Für die Energieberatung und KfW-Förderbeantragung ist somit ein Sachverständiger einzubinden, welcher in die Kategorie Energieeffizient Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude (KfW) der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) eingetragen ist.
Mit Absolvierung dieser Fachfortbildung wird den gestiegenen Anforderungen bei der Energieberatung und beim Bauen oder Sanieren hocheffizienter Nichtwohngebäude Rechnung getragen und es erfolgt der Nachweis für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste. Die Anwendung und Umsetzung der DIN 18599 dient dabei als fachliche Basis.
Die Fachfortbildung ist als anerkannte Weiterbildungsmaßnahme für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA/dena) anerkannt:
Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) und Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen
KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude (KfW-Programme 217-220, 276, 277, 278)

Webinar
Live-Online: IREB® Requirements Engineering
- 26.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Vergaberecht für Sektorenauftraggeber - Rechtslage, Praxis und Besonderheiten im Sektorenbereich
- 27.08.2025
- online
- auf Anfrage
- Besonderheiten des Sektoren-Vergaberechts: Inhalt und Anwendung der sektorenspezifischen Regelungen im GWB
- Verfahrensarten (insbesondere Verhandlungsverfahren)
- Eignungsprüfung und Angebotswertung
- Rechtsschutz im Sektorenbereich

Webinar
Serif Affinity Photo für Social Media Anwendungen - Online Schulung
- 30.07.2025- 31.07.2025
- online
- 1.041,25 €
Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, Bilder gezielt für die Verwendung in den verschiedenen Social Media Netzwerken aufzubereiten.

Webinar
Content Marketing - Grundlagen und Vertiefung - Online Schulung
- 30.07.2025- 31.07.2025
- online
- 1.041,25 €

Webinar
ChatGPT – Technik, Business Cases & Ideation
- 28.08.2025
- online
- 773,50 €
Der aktuelle Hype um ChatGPT ist allgegenwärtig. Kein anderes KI-basiertes Sprachmodell macht die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz so deutlich, wie derzeit OpenAI. Doch wie sehen die Wertschöpfungspotenziale solcher KI-Lösungen konkret aus? Wie funktionieren intelligente Chatbots und Sprachassistenten im Zusammenspiel mit generativen Sprachmodellen wie bei ChatGPT und welche Möglichkeiten lassen sich darüber hinaus gewinnbringend mit OpenAI im eigenen Unternehmen einsetzen?
Dieser Praxisworkshop bietet nicht nur Einblicke und das notwendige Verständnis, sondern es werden auch Business Cases vorgestellt bzw. erarbeitet, die weit über Conversational AI hinausgehen. Anhand der Anwendungsfälle werden außerdem Chancen, Risiken und Alternativen solcher generativer LLMs (Large Language Models) diskutiert. Ziel des Workshop ist es, Teilnehmenden die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT anzulernen.

Webinar
Live-Online: Adobe InDesign CC – Der Aufbaukurs
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.178,10 €
