Seminare
Seminare

TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TZI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.197 Schulungen (mit 6.822 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.10.2025- 08.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €


Das Seminar vermittelt angehenden Projektmanager:innen und Projektmanager:innen mit ersten Berufserfahrungen im Anlagenbau und verwandten Branchen einen umfassenden Überblick über Ziele, Anforderungen und Methoden im Projektmanagement.

Sie lernen, wie ein Anlagenbauprojekt erfolgreich initiiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und abgeschlossen wird. 
Sie werden in das Projektmanagement von komplexen Projekten im Anlagenbau eingeführt, lernen wichtige Werkzeuge anzuwenden und erhalten die notwendige Methodenkompetenz, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Ausführliche Beispiele aus dem Anlagenbau und von technischen Projekten verschiedener Disziplinen und Branchen vermitteln die Vorgehensweise und die Methoden, die Sie in praxisnahen Übungen vertiefen.

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Hannover
  • 2.011,10 €


Sie übernehmen in Projekten verantwortungsvolle Planungs- und Steuerungsaufgaben. Hier müssen Sie auftretende Abweichungen, Änderungen und Störungen erfolgreich meistern um die Projektziele zu erreichen. Wichtig für Sie ist es zu wissen, woran Sie rechtzeitig kritische Projektsituationen erkennen können und welche geeigneten Steuerungsmaßnahmen Sie dann einleiten sollen. Dabei müssen Sie auch eine kooperative und effiziente Kommunikation und Mitarbeit der beteiligten Teammitglieder sichern.

Webinar

  • 24.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 3.088,05 €
1 weiterer Termin

61-125 - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV) Webinar

Webinar

  • 07.10.2025- 13.10.2025
  • online
  • 2.011,10 €


Hybrides Projektmanagement verbindet traditionelles und agiles Projektmanagement miteinander und eignet sich hervorragend für die öffentliche Verwaltung. Die Elemente aus dem traditionellen Projektmanagement (Wasserfall-Modell) gewährleisten die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Planungssicherheit. Gleichzeitig ermöglicht die Integration von agilen Methoden eine erhöhte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um effektiv auf Veränderungen zu reagieren. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie durch die Anwendung des hybriden Projektmanagements die Innovationsfähigkeit, die Effizienz und die Erfolgsquote von Verwaltungs-Projekten verbessern können.

  • 07.10.2025- 06.11.2025
  • Hamburg
  • 1.105,44 €


1. Grundlagen Internet und E-Mail
Einführung ins Internet
Zugang zum Internet
Wie funktioniert das Internet
Aufbau und Inhalte vom Web-Seiten
Das Programmpaket Internet Explorer
Mit dem Internet Explorer im World Wide Web (www.) arbeiten
Praktische Techniken
Web-Seiten offline lesen
Recherche und Suchstrategien mit Suchmaschinen
E-Mail mit Outlook Express/Outlook
Das Adressbuch
Nachrichten verwalten
Newsgroups mit Outlook Express/Outlook
Verhalten im Internet (Netiquette)
Dateien aus dem Internet laden
Echtzeitkommunikation mit NetMeeting
Homebanking und Internetbanking
Sicherheit im Internet

2. Grundlagen Desktop-Publishing (DTP)
Einführung
Makrotypografie
Grundlagen zu Schrift und Schriftgestaltung
Mikrotypografie
Bilder & Grafiken
Farben in der digitalen Druckvorstufe

  • 20.05.2025- 24.06.2025
  • Hamburg
  • 1.320,48 €
3 weitere Termine

Grundkenntnisse:
Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen
Inventur, Inventar, Inventurverfahren
Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passivkonten
Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung
Berechnen und Buchen von Abschreibungen
Bestandsveränderung von FE und UE
System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst
Privatentnahmen und Privateinlagen
Belegorganisation und EDV-Buchungen
Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materialverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich, Schecks, Anzahlungen
Buchungen von Wertpapieren Buchen von betrieblichen und privaten Steuern
Buchungen im Sachanlagenbereich
Erstellung eines Anlagenspiegels
Jahresabschluss
Auswertung des Jahresabschlusses
Auswertung der Bilanz (Bilanzkritik)
Auswertung der Erfolgsrechnung

  • 07.10.2025- 27.01.2026
  • Bremen
  • 3.451,00 €
1 weiterer Termin

Für wen ist unser Zertifikatslehrgang geeignet?

Der Change Practitioner Zertifikatslehrgang ist bestens geeignet für:

  • Change Manager*innen
  • Projekt Manager*innen
  • HR-Business-Partner*innen
  • IT Consultants
  • Berater*innen, Trainer*innen & Coaches

Oft fehlt bei Veränderungsvorhaben ein nachhaltiges Changemanagement

  • Bei Veränderungsprozessen fehlt oft ein ganzheitlicher Ansatz
  • Die meisten Change-Projekte scheitern, da sie nicht richtig umgesetzt werden
  •  Unternehmen wissen nicht, an welchem Punkt sie ansetzen müssen
  • Führungskräfte und Fachbereiche kommunizieren das Vorhaben nicht ausreichend
  • Oftmals fehlt es an einer standardisierten Vorgehensweise und Instrumenten

Ein klar strukturierter Change-Prozess und der Fokus auf „People-Change“ ist die Lösung

  • Klar strukturierter Prozess für einen erfolgreichen Change
  • Standardisierte Instrumente (Change-Kommunikationsplan, Change-Story etc.)
  • Professionelle Kommunikation mit den Stakeholdern
  • Widerstände frühzeitig erkennen und auflösen
  • Führungskräfte einbinden und als Treiber für den Change gewinnen
  • Mitarbeiter*innen beteiligen und die Veränderung mitgestalten lassen
  • Kontinuierliche Change-Kommunikation
  • Professionelle Projektumsetzung
  • Kontinuierliche Transfersicherung 

E-Learning

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • online
  • 665,00 €


Suchmaschinenmarketing gehört heute zu den TOP Instrumenten im Marketing-Mix um in der digitalen Welt gefunden zu werden. Das Ziel eines jeden Unternehmens muss daher eine Platzierung auf der ersten Seite bei Google sein. Um das zu erreichen ist Know-how und die richtigen Keywords, Strategien und Tools notwendig. In diesem 2-Tagesseminar lernen Sie, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Sie Ihre Webseite so im Netz präsentieren, damit diese bei den für Sie relevanten Suchbegriffen für Ihre Kunden sichtbar ist.

Fernlehrgang

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Diese Weiterbildung macht Sie mit dem Projektmanagement, im Rahmen von IT-Projekten, vertraut.

Webinar

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Digitales Zeitalter - Die Transformation der Gesellschaft erfolgreich meistern
1 ... 62 63 64 ... 120

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TZI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TZI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha