Seminare
Seminare

TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TZI Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.197 Schulungen (mit 6.783 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Ostfildern
  • 1.480,00 €
3 weitere Termine

Das Seminar bietet Anwendern von Steckverbindern, Konstrukteuren und Technikern, aber auch Mitarbeitern aus Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich die Möglichkeit, sich ein breites Basiswissen zu erwerben. Es werden Systemkonzepte, Technologien, Verarbeitungsprozesse und Trends im Steckverbinderbereich aufgezeigt.

Steckverbinder werden in allen Elektronikprodukten eingesetzt, egal ob es sich dabei um Industrieelektronik, Unterhaltungselektronik, Geräte der Kommunikations-, Medizin- oder Verkehrstechnik handelt. Das Seminar behandelt Systemkonzepte, Technologien, Fertigungsprozesse und Qualitätsanforderungen von Steckverbindern. Es wird Basiswissen speziell für Steckverbinder aus den Bereichen Elektrotechnik, Lichtwellenleitern und Materialeigenschaften vermittelt. Themengebiete wie Normung und Qualifizierung sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.

Dieses Seminar richtet sich an Anwender von Steckverbindern und Steckerhersteller. Eingeladen sind Mitarbeiter aus Entwicklung, Qualitätssicherung, Vertrieb, Marketing und dem kaufmännischen Bereich, die ihr Wissen moderner Steckverbinder vertiefen möchten.

Webinar

  • 01.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 2.255,05 €
2 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

In der neuen Rolle als HR Service-Partner/in

Der/die Personalsachbearbeiter/in

Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das für eine zukunftsgerichtete Service-Rolle relevante Fachwissen, ebenso die damit einhergehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen. Der Einfluss neuer Technologien, insbesondere von KI, sowie deren Auswirkungen auf die gegenwärtig stark verbreiteten Aufgaben von „klassischen“ Personalsachbearbeitern werden in diesem Lehrgang thematisiert und in der „neuen“ Rolle berücksichtigt.

  • 04.11.2025- 19.02.2027
  • Hamburg
  • 4.150,00 €


Sie erlernen im Seminar, wie Sie eigenhändig und verantwortlich verschiedene Bereiche der Bürowirtschaft, umfassende Aufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle wahrnehmen. Dazu gehört insbesondere das Planen, Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren von Projekten und Veranstaltungen.

Mit dem Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.

Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
· Informationsfluss
· Dienstleistungsqualität
· Beschwerdemanagement
· Projekte und Projektmanagement
· Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
· Prozessablauforganisation

Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen · Kundenorientierte Projekte
· Projektkonzeption
· Dokumentation
· Projektergebnisse und Veröffentlichung
· Marktanalysen
· Einsatz von Werbemitteln
· Veranstaltungsorganisation
· Kundenkontakte und Kundenkommunikation

Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
· Personalplanung
· Personalbeschaffung
· Personalbetreuung
· Personalentwicklung
· Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
· Konflikte und Konfliktbewältigungsstrategien
· Moderation

Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
· Aufbereiten von betrieblichen Kennzahlen
· Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
· Beschaffungsprozesse
· Vertragserfüllung
· Arbeitsprozesse
· Einsatz von Datenbanksystemen
· Wissensmanagement
· Datenschutz und Datensicherheit

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorgaben
- Green/Sustainable Schuldscheindarlehen: Entwicklungen, Anforderungen, Grundlagen, KPIs
- Typische Schuldscheinstrukturen, Vertragsgestaltung
- Dokumentation, Strukturierungs- und Abwicklungsschritte
- Volumina, Laufzeiten, Platzierungen im aktuellen Umfeld
- Kündigung und Restrukturierung

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 390,00 €


In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie durch wortgewandtes Auftreten - auch in unvorhergesehenen, beruflichen und privaten Situationen - Menschen überzeugen und unfaire Angriffe souverän abwehren.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.425,00 €
1 weiterer Termin

Mitarbeiter:innen im Einkauf sind hoch motiviert und verzeihen sich keine Fehler. Die Umgebung tut das allerdings auch nicht. Bei solchem Anspruch an das Funktionieren der Beschaffungsfunktion ist gute Schulung unabdingbar. Zwar lässt sich viel Reibung mit Geschäftspartnern allein durch "gute Beziehungen" und Routine mit "kurzen Wegen" vermeiden, im echten Schadensfall hört die Freundschaft aber auf. Deshalb bietet diese Veranstaltung Mitarbeiter:innen im Einkauf das dafür Erforderliche: Das Recht aus der Sicht des Einkäufers in einem Block. Im Fokus steht nicht das abstrakte Recht, sondern: Kompetent und rechtssicher handeln zu können bei:

  • Vertragsschluss

  • geplatzten Liefertermin

  • Sachmangel & Co.

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • Neckarsulm
  • 2.677,50 €
1 weiterer Termin

Der "Altium Designer Fundamentals" Kurs bietet eine umfassende Einführung in die führende Software für elektronische Schaltungsentwicklung und PCB-Design – den Altium Designer®.

Dieser Kurs richtet sich an professionelle Entwickler, die ihre Fähigkeiten in der Leiterplattenentwicklung erweitern möchten. Unabhängig vom Erfahrungslevel vermittelt der Kurs wertvolles Wissen für die tägliche Anwendung des Altium Designers®.

Schritt für Schritt werden Sie in die Grundlagen des Altium Designers® eingeführt: von der Programmkonfiguration über die Benutzeroberfläche bis hin zur Nutzung wichtiger Funktionen. Dabei werden entscheidende Konzepte für Schaltplanerstellung und PCB-Layouts behandelt, einschließlich Bibliothekserstellung, Bauteilplatzierung, Routing und Produktionsdatenerstellung.

Praktische Übungen vertiefen Ihr Verständnis und festigen Ihre Fähigkeiten im Erstellen von Projekten, Schaltplänen, Bauteilplatzierung und PCB-Optimierung. Zusätzlich lernen Sie bewährte Methoden für Fehlerbehebung und die Sicherstellung der Zuverlässigkeit Ihrer Designs kennen.

Webinar

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.654,10 €
    1.488,69 €
5 weitere Termine

Wir haben diesen InDesign und Photoshop Kombinationskurs für Anfänger konzipiert, die sowohl mit Photoshop als auch mit InDesign arbeiten möchten. Wer Dokumente für den Druck oder digitale Medien erstellt, ist mit den Programmen InDesign und Photoshop bestens aufgestellt. Sie lernen in dem Seminar zunächst die Funktionen kennen, mit denen Sie beispielsweise Broschüren, Plakate oder Flyer gestalten. Im Anschluss schauen wir uns an, welche Kenntnisse Sie für die digitale Medienproduktion benötigen. Darauf aufbauend erfahren Sie die Vorteile eines medienneutralen Workflows. Sie lernen, wann Sie welches Programm einsetzen und verstehen das Zusammenwirken von InDesign und Photoshop. Zudem zeigen Ihnen unsere Trainer die Tipps und Tricks, die sie sich in jahrelanger Praxiserfahrung angeeignet haben.

In dieser Schulung liegt der Fokus darauf, die wichtigsten Funktionen in InDesign und Photoshop zu erlernen und Designaufgaben sinnvoll und damit medienübergreifend (nicht auf einzelne Medien festgelegt) anzugehen. Die einzelnen Themen werden in diesem Seminar weniger ausführlich behandelt als in den InDesign und Photoshop Einzelkursen.

  • 10.07.2025
  • Ditzingen
  • 476,00 €
1 weiterer Termin

Finden Sie in diesem Training Antworten auf die Fragen:

·         Wie gebe ich Anweisungen so, dass meine Kollegen sie verstehen?

·         Wie informiere ich, dass alle wissen, was zu tun ist?

·         Warum ist das manchmal so schwierig mit der Kommunikation?

·         Loben? Muss das sein? Wie mache ich das?

·         Wie sage ich es, wenn etwas nicht so gut war?

·         Wie gehe ich mit Konflikten um?

·         Warum ist es gut, wenn es manchmal „kracht“?

·         Was bedeutet „Führung“ eigentlich für mich? Was gehört dazu?

·         Verschiedene Haltungen – welche passt zu mir und zur Situation?

·         Meine Einstellung wirkt sich aus - was motiviert mich?

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der digitale Handel stellt für große und kleine Onlinehändler auch rechtlich eine große Herausforderung dar. Der Dschungel an Rechtsvorschriften, die beachtet werden müssen, ist dicht und kaum überschaubar. Der Onlinehandel betrifft die unterschiedlichsten Rechtsgebiete: Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutz und vieles mehr. Passieren hier Fehler, hat das zumeist kostenintensive Folgen. Das rechtliche Risiko ist hoch, denn das eigene Onlineangebot ist transparent und von jedermann einsehbar. So haben Abmahner oftmals ein leichtes Spiel. Dieses Seminar vermittelt verständlich und praxisnah das rechtliche Rüstzeug, das Onlinehändler benötigen, um ihren Onlineshop rechtssicher zu betreiben und rechtliche Probleme im Vorfeld zu erkennen. Es werden anschaulich diejenigen Themen angesprochen, die im Tagesgeschäft immer wieder auftauchen.
1 ... 72 73 74 ... 120

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TZI Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TZI Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha