TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der TZI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.221 Schulungen (mit 5.735 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 03.08.2025- 08.08.2025
- Allmannshofen
- 3.748,50 €
Erfolgreiche Kommunikation und Beziehungsgestaltung
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Watzlawick) – Doch wie entschlüsseln Sie, was Sie wahrnehmen? Und wie steuern Sie, was Sie teils ungewollt auf Ihr Gegenüber ausstrahlen?
Die Transaktionsanalyse ermöglicht Ihnen, spezifische Verhaltensmuster und Kommunikationsstile bei sich und anderen zu erkennen. Sie erleben in der Interaktion mit anderen, welche Bedürfnisse sich hinter Ihren Gesprächsmustern verbergen und welche Kommunikationsweisen der anderen bei Ihnen rote Knöpfe drücken. Dadurch verstehen Sie Ihre Widerstände oder Störungen in der Kommunikation besser und lernen, Ihre zugrundeliegenden Ziele wirkungsvoll zu adressieren. Mit dieser erhöhten Selbstkenntnis können Sie bewusste Entscheidungen in der Interaktion treffen und gelingende Kommunikationsmuster einüben.

Requirements Engineering in Konstruktion und Entwicklung
- 09.02.2026- 10.02.2026
- Ostfildern
- 1.150,00 €
Die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung legt klassischerweise den Fokus der Produktentwicklung in die Lösungsfindung. Für die Platzierung von neuartigen und erfolgreichen Produkten am Markt ist jedoch die differenzierte Erfassung des Problemraums unerlässlich. Alle ungeklärten Fragen aus dem Problemraum stellen ein Entwicklungsrisiko dar, wenn sie unbearbeitet in den Lösungsraum hineingetragen werden. Auf Basis der Analyse und Spezifikation der Kundenanforderungen im Problemraum lassen sich nicht nur alle relevanten Systemanforderungen ableiten, sondern auch gezielt Verifizierungs- und Validierungsmaßnahmen definieren.
Ein erfolgreiches Requirements Engineering bewirkt, dass
- Produkte entstehen, die das beinhalten, was die Kunden, insbesondere die Nutzer brauchen,
- die Kommunikation zwischen Marketing/Vertrieb und Entwicklung durch gegenseitiges Prozesswissen verbessert wird,
- die Entwicklung beginnend bei den Kundenanforderungen, über die Systemanforderungen bis hin zur Design Verifizierung und Validierung lückenlos und nachvollziehbar dokumentiert wird.
Die Veranstaltung vermittelt, wie durch gezieltes Requirements Engineering der Problemraum erfasst, Entwicklungsrisiken minimiert und die Anforderungsdokumentation für die Produktentwicklung gewährleistet wird.
In diesem Seminar trainieren Sie Techniken und Methoden um den Problemraum zu spezifizieren und zu verstehen, so dass Sie für den Kunden wichtige Anforder...

Webinar
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.416,10 €
1.274,49 €
Zielsetzung: Kennenlernen weiterführender Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten.

Webinar
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Rhetorik-Training zu Storytelling
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €

Webinar
Entwicklung von Augmented Reality (AR) Anwendungen mit Unity
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 2.296,70 €

- 09.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 3.379,60 €

Lohnbuchhaltung Theorie inkl. Gepr. Lohnbuchhalter/in (Grone)
- 18.08.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 1.190,40 €
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten
Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Reisekosten
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Bearbeitung von Praxisfällen
Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Arbeitszeitkonten
- Prüfung

Webinar
- 05.09.2025
- online
- 880,60 €
In diesem Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in diesem Bereich weiterzuentwickeln und auf den neuesten Stand zu bringen. Es werden Ihnen praxisnahe Strategien, Methoden und Instrumente vermittelt, um Projekte effektiv zu planen, zu steuern und zum Erfolg zu führen.
