Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Technische Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 583 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Ausgangsbasis und Voraussetzung (Schritte im Projektablauf)
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen

  • 15.06.2026- 10.07.2026
  • Bonn
  • 1.680,00 €


Der Grundlehrgang Metall berufsübergreidend richtet sich an alle Auszubildende aus den Berufen Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker, Technische Produktdesigner und Elektroberufe im ersten und zweiten Ausbildungsjahr.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


04-152 - Überblick über die Grundlagen der Elektrotechnik Einstieg / Wiedereinstieg in die Elektrotechnik

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 446,25 €


Online-Schulung zur interdisziplinären Kostenschätzung - Basisschulung für den Bereich chemischer Prozessanlagen

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

Grundlagen der Elektrotechnik

Der elektrische Strom

Magnetismus und Elektromagnetismus

Induktion und Selbstinduktion

Von den Kondensatoren und der Kapazität

Der Gleichstrom

Der Wechselstrom

Ausgleichsvorgänge im Stromkreis

Anwendungen der Elektrotechnik

Elektronik

Einleitende Bemerkungen

Physikalische Grundlagen

Elektronische Bauelemente

Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen

Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik

Mikroelektronik

Elektrische Maschinen

Einleitung

Die Gleichstrommaschine

Der Transformator

Die rotierende Drehstrommaschine

4. Von Schaltzeichen und Schaltungen

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €


Immobilien und deren wirtschaftliche Hintergründe für Kauf und Verkauf sind vielfältig. Ein professionelles Handeln und ein fundiertes Wissen sind beim An- und Verkauf von Immobilien wichtig. Erhalten Sie in unserer Weiterbildung rechtliches Know-how sowie eine gute Vorbereitung auf alle Phasen der Immobilientransaktion.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 654,44 €
1 weiterer Termin

1. Grundlagen der Elektronik + Hydraulik
1.1 Der elektrische Strom
1.2 Magnetismus und Elektromagnetismus
1.3 Induktion und Selbstinduktion
1.4 Von den Kondensatoren und der Kapazität
1.5 Der Gleichstrom
1.6 Der Wechselstrom
1.7 Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
2. Anwendungen der Elektronik + Hydraulik
2.1 Elektronik + Hydraulik
2.2 Einleitende Bemerkungen
2.3 Physikalische Grundlagen
2.4 Elektronische Bauelemente
2.5 Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
2.6 Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
2.7 Mikroelektronik
3. Elektrische Maschinen
3.1 Einleitung
3.2 Die Gleichstrommaschine
3.3 Der Transformator
3.4 Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen

  • 08.01.2026- 18.04.2026
  • Biberach an der Riß
  • 3.790,00 €


Insbesondere bei der Gebäudesanierung und -modernisierung hat sich die Energieberatung als ein wichtiges Tätigkeitssegment entwickelt. Die Bundesrepublik Deutschland bietet durch einen hohen Bestand an energetisch unzureichend ausgestatteten Gebäuden hierfür ein großes Marktpotenzial.

Als Gebäudeenergieberater/in sind Sie durch Ihr Gewerke übergreifendes Verständnis kompetenteAnsprechperson für Kunden und Planer. Sie beraten und entwickeln Konzepte bezüglich des baulichen Wärmeschutzes und der Heizungsanlagentechnik. Mit bestandener Abschlussprüfung vor der HWK Ulm sind Sie befähigt Beratungen für Gebäude durchzuführen, KfW-Förderungen zu beantragen und sich in die Energie-Effizienz-Experten-Liste eintragen zu lassen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Grundlagen der Elektrotechnik

Der elektrische Strom

Magnetismus und Elektromagnetismus

Induktion und Selbstinduktion

Von den Kondensatoren und der Kapazität

Der Gleichstrom

Der Wechselstrom

Ausgleichsvorgänge im Stromkreis

Anwendungen der Elektrotechnik

Elektronik

Einleitende Bemerkungen

Physikalische Grundlagen

Elektronische Bauelemente

Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen

Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik

Mikroelektronik

Elektrische Maschinen

Einleitung

Die Gleichstrommaschine

Der Transformator

Die rotierende Drehstrommaschine

4. Von Schaltzeichen und Schaltungen

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 446,25 €


Online-Schulung gmeinsam mit unserem Experten Dr.-Ing. Andreas Dudlik. In dieser Schulung geht es um Druckstöße und Kondensationsschläge, Ursachen, häufige Fehler und Schadensfälle an Prozessleitungen.
1 ... 14 15 16 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Technische Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Technische Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha