Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 583 Schulungen (mit 3.997 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Erfolgreiche Projektarbeit im EinkaufErfolgreich gestalten und zielorientiert durchführen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen
Grundlehrgang Metall berufsübergreifend
- 15.06.2026- 10.07.2026
- Bonn
- 1.680,00 €
Überblick über die Grundlagen der Elektrotechnik
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Interdisziplinäre Kostenschätzung - Basisschulung für den Bereich chemischer Prozessanlagen
- 26.02.2026
- online
- 446,25 €
Webinar
Technik für Einkäufer - Elektronik und Elektrotechnik - Technische Nutzung und ihre Probleme
- Termin auf Anfrage
- online
- 702,04 €
Der elektrische Strom
Magnetismus und Elektromagnetismus
Induktion und Selbstinduktion
Von den Kondensatoren und der Kapazität
Der Gleichstrom
Der Wechselstrom
Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
Anwendungen der Elektrotechnik
Elektronik
Einleitende Bemerkungen
Physikalische Grundlagen
Elektronische Bauelemente
Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
Mikroelektronik
Elektrische Maschinen
Einleitung
Die Gleichstrommaschine
Der Transformator
Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen
E-Learning
Immobilientransaktionen (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Technik für Einkäufer Elektronik und Hydraulik Technische Nutzung und ihre Probleme
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
1.1 Der elektrische Strom
1.2 Magnetismus und Elektromagnetismus
1.3 Induktion und Selbstinduktion
1.4 Von den Kondensatoren und der Kapazität
1.5 Der Gleichstrom
1.6 Der Wechselstrom
1.7 Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
2. Anwendungen der Elektronik + Hydraulik
2.1 Elektronik + Hydraulik
2.2 Einleitende Bemerkungen
2.3 Physikalische Grundlagen
2.4 Elektronische Bauelemente
2.5 Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
2.6 Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
2.7 Mikroelektronik
3. Elektrische Maschinen
3.1 Einleitung
3.2 Die Gleichstrommaschine
3.3 Der Transformator
3.4 Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen
Gebäudeenergieberater/in (HWK)
- 08.01.2026- 18.04.2026
- Biberach an der Riß
- 3.790,00 €
Als Gebäudeenergieberater/in sind Sie durch Ihr Gewerke übergreifendes Verständnis kompetenteAnsprechperson für Kunden und Planer. Sie beraten und entwickeln Konzepte bezüglich des baulichen Wärmeschutzes und der Heizungsanlagentechnik. Mit bestandener Abschlussprüfung vor der HWK Ulm sind Sie befähigt Beratungen für Gebäude durchzuführen, KfW-Förderungen zu beantragen und sich in die Energie-Effizienz-Experten-Liste eintragen zu lassen.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
Der elektrische Strom
Magnetismus und Elektromagnetismus
Induktion und Selbstinduktion
Von den Kondensatoren und der Kapazität
Der Gleichstrom
Der Wechselstrom
Ausgleichsvorgänge im Stromkreis
Anwendungen der Elektrotechnik
Elektronik
Einleitende Bemerkungen
Physikalische Grundlagen
Elektronische Bauelemente
Schaltungen mit elektronischen Bauelementen, Gleichrichter, Transistorenschaltungen
Grundzüge der elektronischen Digitaltechnik
Mikroelektronik
Elektrische Maschinen
Einleitung
Die Gleichstrommaschine
Der Transformator
Die rotierende Drehstrommaschine
4. Von Schaltzeichen und Schaltungen
Webinar
Druckstöße in Prozess-Rohrleitungen und Pipelines
- 16.04.2026
- online
- 446,25 €
