Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Web-Texten: Basiswissen
- Gute Inhalte strategisch nutzen
- Unterschiede zwischen Online- und Offline-Texten verstehen
- Kompetenzen, die professionelle Web-Texter heute brauchen
Künstliche Intelligenz (KI) und Text
- Möglichkeiten von KI im Schreibprozess erkennen und nutzen
- KI als Sparringspartner im Textalltag einsetzen
- Eigene Textkompetenz bewusst einsetzen und stärken
- Natürliches Herangehen an KI ohne technische Hürden
Gestaltung von lesbaren Web-Texten
- Lesbarkeit durch Struktur, Usability und Design verbessern
- Nutzerverhalten im Web verstehen
- Grafisches Schreiben anwenden, um Inhalte verständlich zu machen
Texteinstimmung und Textregeln
- Sicher und klar ins Thema einsteigen
- Typische Stolperfallen erkennen und vermeiden
- Verständlich, aktiv und präzise schreiben
Conversionstark texten
- Ziele, Zielgruppen und Nutzerbedürfnisse klar herausarbeiten
- Emotional und überzeugend formulieren
- Texthebel nutzen, die Reaktionen auslösen
- Headlines und Handlungsaufforderungen gezielt einsetzen
- Cardsorting und Brandvoice
Textkonzept und Struktur
- Inhalte sinnvoll gliedern und gewichten
- Zwischenüberschriften zur Orientierung einsetzen
- Textaufbau an Ziel und Kontext anpassen
KI als kreative Unterstützung 2026
- Ideen, Varianten und Einstiegshilfen mit KI entwickeln
- Textqualität sichern durch redaktionelle Verantwortung
- Grenzen der KI erkennen und professionell damit umgehen
SEO und AI Search
- Content und SEO im Zusammenspiel verstehen
- Neue Anforderungen durch AI Search / GEO einordnen
- Inhalte so gestalten, dass sie für Mensch und Maschine funktionieren
Werkzeuge und KI-Unterstützung
- Hilfreiche Tools für den Texteralltag nutzen
- KI-Tools gezielt einsetzen
- Gute Fragen stellen, um passende Textvorschläge zu erhalten
- Kontrolle behalten trotz KI-Einsatz
Abschluss und Reflexion
- Kernpunkte im Blick behalten
- Transfer ins Tagesgeschäft
- Offener Raum für Fragen, Diskussion, Feedback
Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen
Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).
Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
- Überzeugende Webtexte schreibenLernen Sie, wie Sie professionelle Online-Texte (auch mit KI-Unterstützung) formulieren, die Ihre Leser fesseln und Ihre Botschaft klar auf den Punkt bringen.
- Natürlich prompten statt umständlich befehlenErfahren Sie in dieser Online-Texten Schulung, wie Sie mit intuitiven Prompts praxisnah Ergebnisse erzielen, die zu Ihrem Schreibstil passen.
- KI sinnvoll einsetzenEntdecken Sie in unserem Texten-fürs-Web-Seminar, wie Sie KI-Tools gezielt in Ihren Schreibprozess integrieren, um effizienter und kreativer zu arbeiten.
- Qualität durch Mensch und MaschineErstellen Sie mit KI-Unterstützung und menschlicher Führung Texte für Online-Medien und Webseiten, die präzise, wirkungsvoll und zielorientiert sind.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Im Seminarraum stehen alle Arbeitsmittel die Sie benötigen, kostenlos zur Verfügung.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
txt