Seminare zum Thema Trainerqualifizierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 520 Schulungen (mit 1.837 Terminen) zum Thema Trainerqualifizierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Online-Ausbildung: Scientific Trainer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- 12.01.2026- 18.04.2026
- online
- 5.355,00 €
Seminar Das Vorstandsmitglied der nicht börsenotierten AG Österreich
- 21.04.2026
- Wien
- 1.794,00 €
Wissen schützt: Sichern Sie sich ab! Vertiefen Sie Ihr Know-how über Rechte und Pflichten als Vorstandsmitglied sowie über relevante Haftungsfragen.
25. 6. 2025 Wien
21. 4. 2026 Wien
23. 6. 2026 Wien
Webinar
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.892,10 €
Ganz anders läuft ein Online-Training. Das ist eine interaktive Lehrveranstaltung, in der zur gleichen Zeit ein(e) Online-TrainerIn und eine überschaubare Gruppe an Teilnehmenden im virtuellen Klassenzimmer aufeinander treffen. Ein Online-Training kann Wissen vermitteln, motivieren und darüber hinaus auch Kompetenzen aufbauen. Die Lernenden können diskutieren, sich ausprobieren und miteinander interagieren. Es ist ein lebendiger Lernprozess, den alle Anwesenden mitgestalten. Das Online-Trainingsdesign folgt den Prinzipien der Neuro-Didaktik und den Gesetzen des multimedialen Lernens. Nur so können wir Online-Trainierenden dem Zoom-Fatigue-Effekt (schnellere Erschöpfung der Teilnehmenden beim Online-Lernen) entgegenwirken und nachhaltige Lernerfolge sichern.
Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- 24.10.2025- 05.02.2027
- Aschaffenburg
- 3.790,00 €
Weiterbildung zur Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
Webinar
- 01.11.2025- 31.10.2026
- online
- 345,10 €
Ausbildung: Notfall- und Krisenmanager (TÜV)
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Halle (Saale)
- 2.261,00 €
Webinar
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Sankt Martin
- Gratis
Zertifizierte/r Live Online Trainer/in (Online Kurs mit Live-Webinaren)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In sechs Lerneinheiten zum Zertifikat als Live Online Trainer bzw. Live Online Trainerin: Steigen Sie auf in die Champions-League des Live Online Trainings.
Neben den didaktischen und methodischen Inhalten erhalten Sie auch viele technische Tipps und Tricks zur Nutzung des virtuellen Klassenzimmers (z.B. Adobe Connect oder Zoom) in der Rolle des Moderators bzw. Veranstalters und wenden diese in den Webinar an.
Ausbildung zum zertifizierten Organisations- und Systemaufsteller
- Termin auf Anfrage
- Rödelsee
- 6.000,00 €
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organisationen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Führungskräften und Berater:innen, komplexe Situationen in Organisationen lösungsorientiert zu verändern. In der praktischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erforderlichen Fähigkeiten für systemisches Arbeiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grundmuster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.
Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.
Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.
- Termin auf Anfrage
- Bernried
- Gratis
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und grundlegende Techniken der Seminargestaltung erlernen? In unserer 9-tägigen Trainerausbildung erwerben Sie alle Grundlagen zu Trainingsmethoden und Moderationstechniken, die Sie für die Durchführung erfolgreicher Seminare brauchen.
Inhalte
- Die 8 Schritte des modernen Trainings
- Methodische und fachliche Kompetenzen
- Abschlussprüfung und Trainer-Diplom
Sie lernen
- einen persönlichen und unverwechselbaren Trainingsstil
- theoretisches Fachwissen und psychologische Hintergründe
- methodische und prozessorientierte Vermittlung von Inhalten
- mit schwierigen Methoden prozesshaft umzugehen
Termine
- Block 1: 11.–13.5.2016
- Block 2: 6.–8.6.2016
- Block 3: 30.6. – 2.7.2016
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
