Seminare zum Thema Trainingsmethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.721 Schulungen (mit 20.178 Terminen) zum Thema Trainingsmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Führungskräfte-Coaching mit Pferdestärke - wirksam und authentisch führen.
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- 355,81 €

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.166,20 €

- 06.10.2025- 07.10.2025
- München
- 1.404,20 €

- 07.10.2025- 09.10.2025
- Wald-Michelbach
- 790,00 €

Webinar
- 01.08.2025- 31.07.2026
- online
- 345,10 €

Webinar
Webinar Prompt Engineer Ausbildung
- 19.01.2026- 20.01.2026
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Webinar Prompt Engineer Ausbildung
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.463,70 €

Organisationsaufstellung : Gut aufgestellt - 'Familien- und Lebensthemen'
- 25.09.2025- 27.09.2025
- Rödelsee
- 1.060,00 €
Eine wichtige Basis für die Organisationsaufstellung ist das grundlegende Verständnis von Systemen und Ordnungen. Wir leben alle in ganz unterschiedlichen Systemen, beispielsweise unser Unternehmenssystem und unser Familiensystem. Diese greifen ineinander und beeinflussen sich gegenseitig. Daher wird in dieser Einheit der Organisationsaufstellung ein Fokus auf Familien- und Lebensthemen gelegt.
Der Titel dient in den Aufstellungsseminaren immer nur als Impulsgeber. Hierzu gibt es dann theoretischen Input und Praxisübungen. Andere Anliegen sind jederzeit willkommen. Auch eine Teilnahme als Tagesgast mit und ohne Anliegenaufstellung ist möglich.
Unser Leben und unsere Arbeit erfordern ständig, die Dinge zu bewerten, abzuwägen und uns festzulegen. Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen alle anderen Möglichkeiten und damit eine Einschränkung. Mit Aufstellungen lässt sich dieser Prozess in seinen Auswirkungen überprüfen und optimieren.
Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mit Hilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

Webinar
Usability- und Conversion-Optimierung
- 31.07.2025- 01.08.2025
- online
- 1.166,20 €

Resilienztherapeut | Resilienzcoach
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.400,00 €

ISAQB® - Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Foundation Level
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wollen lernen, wie Software-Architekturen entworfen, dokumentiert und kommuniziert werden? Nach diesem Seminar können Sie anhand detaillierter Anforderungsspezifikationen für ein kleines System eine Software-Architektur eigenhändig entwerfen und dokumentieren. Die in dieser Schulung vermittelten Themen richten sich nach dem aktuellen ISAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level Lehrplan. International standardisierte Techniken und Vorgehensweisen
Exklusiv bei Cegos Integrata - unser Leistungsversprechen
- Zusätzliche Prüfungsvorbereitungdurch mehrere interaktive ISAQB Quiz.
- Besprechen der offiziellen CPSA Foundation Level Beispielprüfung.
- Versenden von mehreren Practips E-Mails mit je einer Aufgabe des Tages, 1-mal pro Woche.
- Bereitstellung von interaktiven, übersichtlichen und kompakten WBTs zu dem Thema Projektrisiken vorhersehen.
- Unsere zusätzlichen Lerninhalte und die flexible Verfügbarkeit der Unterlagen auf der Lernplattform LearningHub @Cegos sorgen dafür, dass das vermittelte Wissen optimal im Arbeitsalltag zu integrieren ist.
- Diese Vorgehensweise ist von einer besonders hohen Lerneffizienz geprägt, was unsere überdurchschnittlich hohe Bestehensquote bestätigt.
Der CPSA-F Lehrplan enthält standardisiert...

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden