Troubleshooting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Troubleshooting SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 571 Schulungen (mit 2.879 Terminen) zum Thema Troubleshooting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Windows 11 – Technische Grundlagen für Power-User und Administrator:innen
- 04.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Session Initiation Protocol (SIP)
- 01.10.2026- 02.10.2026
- online
- 1.630,30 €
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- SIP als Signalisierungsprotokoll in VoIP-Netzwerken zu verstehen und anzuwenden.
- SIP-basierte Verbindungen zu analysieren, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben.
- SIP-Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zertifikate zu implementieren.
- Qualitätssicherungsmechanismen (QoS, Jitter-Management) für SIP zu nutzen.
- SIP in WLAN-Umgebungen und Firewalls korrekt zu konfigurieren.
- SIP als Steuerungsprotokoll für Multimediaanwendungen effizient einzusetzen.

Session Initiation Protocol (SIP)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- SIP als Signalisierungsprotokoll in VoIP-Netzwerken zu verstehen und anzuwenden.
- SIP-basierte Verbindungen zu analysieren, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben.
- SIP-Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Zertifikate zu implementieren.
- Qualitätssicherungsmechanismen (QoS, Jitter-Management) für SIP zu nutzen.
- SIP in WLAN-Umgebungen und Firewalls korrekt zu konfigurieren.
- SIP als Steuerungsprotokoll für Multimediaanwendungen effizient einzusetzen.

Webinar
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.773,10 €
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift AI auf Basis der OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen.
Sie erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Installation und Upgrades von OpenShift AI in online- und Disconnected-/Air Gapped-Umgebungen
- Verwaltung / Management von OpenShift AI
- OpenShift AI Management, GPU Integration, Skalierung
- Workbenches, Model Registries, Feature Store
- LAB-Tuning
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift AI auf Basis der OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen.
Sie erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Installation und Upgrades von OpenShift AI in online- und Disconnected-/Air Gapped-Umgebungen
- Verwaltung / Management von OpenShift AI
- OpenShift AI Management, GPU Integration, Skalierung
- Workbenches, Model Registries, Feature Store
- LAB-Tuning
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

Webinar
SQL Server 2022 - Administration unter Linux
- 11.08.2025- 13.08.2025
- online
- 2.011,10 €
1.809,99 €
Die Schulung richtet sich an folgenden Personenkreis: SQL Server-Datenbankadministratoren und Linux-Administratoren, die SQL Server unter Linux betreiben wollen und fortgeschrittene Linux Benutzer, die einige Administratorenaufgaben übernehmen.
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server - Datenbank zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen die verschiedenen Tools und Features kennen, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind.
Hinweis: In der Schulung wird SQL Server 2022 unter Ubuntu installiert und ausgeführt. Der Zugriff auf den SQL Server erfolgt unter Linux mit dem Komandozeilentool sqlcmd. Ein Teil der Verwaltungsarbeiten wird mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) demonstriert. Das SSMS ist hierbei unter Windows installiert und greift Remote auf den SQL Server zu.

SQL Server 2022 - Administration unter Linux
- 11.08.2025- 13.08.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
1.809,99 €
Die Schulung richtet sich an folgenden Personenkreis: SQL Server-Datenbankadministratoren und Linux-Administratoren, die SQL Server unter Linux betreiben wollen und fortgeschrittene Linux Benutzer, die einige Administratorenaufgaben übernehmen.
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server - Datenbank zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen die verschiedenen Tools und Features kennen, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind.
Hinweis: In der Schulung wird SQL Server 2022 unter Ubuntu installiert und ausgeführt. Der Zugriff auf den SQL Server erfolgt unter Linux mit dem Komandozeilentool sqlcmd. Ein Teil der Verwaltungsarbeiten wird mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) demonstriert. Das SSMS ist hierbei unter Windows installiert und greift Remote auf den SQL Server zu.

Web Based Training
Maintenance training of safety valves - Live Online training
- 21.10.2025- 22.10.2025
- online
- 892,50 €

SQL Server 2022 - Administration unter Linux (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Schulung richtet sich an folgenden Personenkreis: SQL Server-Datenbankadministratoren und Linux-Administratoren, die SQL Server unter Linux betreiben wollen und fortgeschrittene Linux Benutzer, die einige Administratorenaufgaben übernehmen.
Nach diesem Training sind die Teilnehmer in der Lage, eine SQL Server - Datenbank zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen die verschiedenen Tools und Features kennen, die für die Datenbank-Implementierung und -Verwaltung wesentlich sind.
Hinweis: In der Schulung wird SQL Server 2022 unter Ubuntu installiert und ausgeführt. Der Zugriff auf den SQL Server erfolgt unter Linux mit dem Komandozeilentool sqlcmd. Ein Teil der Verwaltungsarbeiten wird mit dem SQL Server Management Studio (SSMS) demonstriert. Das SSMS ist hierbei unter Windows installiert und greift Remote auf den SQL Server zu.

E-Learning
Kubernetes für Entwickler und DevOps – inkl. HELM
- 24.09.2025- 26.09.2025
- online
- 2.011,10 €
