Seminare
Seminare

Typgerechtes Führen: Führung und Kommunikation individuell gestalten - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Erfolgreiche Führung beginnt beim Verstehen.
Jeder Mensch ist anders - in seiner Art zu denken, zu handeln und zu kommunizieren. Was die eine Person motiviert, kann die andere bremsen. Wer als Führungskraft erfolgreich führen will, braucht deshalb ein Gespür für unterschiedliche Persönlichkeitstypen - und die Fähigkeit, die eigene Kommunikation gezielt darauf abzustimmen.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie mit dem Persolog(Reg.TM)-Persönlichkeitsmodell Ihre Mitarbeitenden besser verstehen, klarer kommunizieren und typgerecht führen können. Sie entdecken, was Menschen wirklich antreibt - und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Motivation, Zusammenarbeit und Leistung im Team nachhaltig zu stärken.

Ihr Nutzen:
- Sie lernen das Persolog(Reg.TM)-Modell mit seinen vier Grundtypen (Dominanz, Initiative, Stetigkeit, Gewissenhaftigkeit) kennen
- Sie erkennen die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen in Ihrem Team und verstehen deren Bedürfnisse besser.
- Sie kommunizieren klarer, gezielter und erfolgreicher - auch in herausfordernden Situationen.
- Sie motivieren Ihre Mitarbeitenden individueller und steigern damit Zufriedenheit und Leistung.
- Sie entwickeln Ihren Führungsstil weiter und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen verstanden und wertgeschätzt fühlen.
Termin Ort Preis*
01.09.2026 online 420,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen des typgerechten Führens
- Einführung Persolog Modell, Erkennen der Merkmale und Verhaltensweisen jedes Typs
- Identifikation von Persönlichkeitstypen im Team
- Bedeutung der Persönlichkeiten für die Führung
- Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichen Typen
- Kommunikationstechniken für verschiedene Persönlichkeitstypen
- Umgang mit Kommunikationsbarrieren
- Anpassen der eigenen Sprache an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden
- Motive als Motivationsstrategie erkennen
- Erkennen von Motiven und Antrieb
- Entwickeln von Strategien
- Herausforderungen im Umgang
- Praxistransfer & Tipps für den Alltag
- Üben, Austauschen, Transfer in die Praxis sichern


Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Vorgesetzte, Abteilungs- und Teamleiter, die ihre Kommunikations- und Führungskompetenzen vertiefen möchten und Wert auf ein motivierendes, wertschätzendes Miteinander legen.
Seminarkennung:
2224_262_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha