Seminare
Seminare

U3: Unternehmerische Kontrollsysteme und die besondere Rolle des Prüfungsausschusses

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.
Termin Ort Preis*
13.11.2025 Frankfurt am Main 1.550,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Überblick Systemkontrollen
  • Ausgestaltung von Compliance Management Systemen
    • CCO + Organisation
    • Verhaltenskodex + Einbindung Management
    • Schulungen
    • Hinweisgebersysteme
    • Berichterstattung
    • Geschäftspartner
  • Nachbildung einer Aufsichtsratssitzung zum Thema Compliance und IKS: Analyse und Bewertung durch einen erfahrenen Aufsichtsrat
  • Aufgaben eines Prüfungsausschusses
    • insbesondere Zusammenarbeit mit Interner Revision und externen Prüfern
    • Stellung des Prüfungsausschusses nach dem BilMoG
    • Aufgaben und Besetzung
    • Binnenorganisation und Arbeitsweise
    • Informationsrechte und Berichtspflichten
    • Zusammenspiel mit der Internen Revision und externen Prüfern
    • Konsequenzen für die Haftung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fachvorträge durch renommierte Experten, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch, Nachbildung einer Aufsichtsratsitzung, Rollenspiel
Zielgruppe:
Aufsichtsräte, die ihr Wissen über aktuelle Entwicklungen, Methoden und Trends ausbauen wollen, sowie Führungspersönlichkeiten, die in Kürze Aufsichtsverantwortung in einem Unternehmen übernehmen werden.
Seminarkennung:
EE-O5S3-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha