
© 7177 DESIGN
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 661 Seminare (mit 2.064 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nur Online-Angebote anzeigen
Gefahrgutfahrer/-innen - Erstschulung: Basiskurs
- Termin auf Anfrage
- Nürnberg
- 297,50 €
Gefahrguttransporte durchführen, heißt Verantwortung für sich und seine Umwelt zu übernehmen. Fahrer*, die nach den gültigen Vorschriften Gefahrgut ohne Freistellung transportieren, benötigen eine Schulung. Im Basiskurs vermitteln wir Ihnen den sachgemäßen Umgang mit den Vorschriften und die dazugehörige praktische Umsetzung für die sichere Gefahrgutbeförderung, um Bußgelder zu vermeiden.

Zertifikatskurs interner Auditor Energiemanagement
- 01.04.2021- 02.04.2021
- Kempten (Allgäu)
- 500,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie das Handwerkszeug um interne Enerigeaudits durchführen zu können. Mit Hilfe von Beispielen und Werkzeugen werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Dokumentation von internen Energieaudits vermittelt.

Abfallrecht - Basiskurs Anzeige- und Erlaubnisverordnung - Erstschulung
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 1.178,10 €
Abfälle zur Beseitigung dürfen gewerbsmäßig nur mit einer Beförderungserlaubnis (alt:Transportgenehmigung) der zuständigen Behörde eingesammelt oder befördert werden. Erdaushub, Straßenaufbruch oder Bauschutt sind hiervon freigestellt, wenn sie nicht durch Schadstoffe verunreinigt sind. Gefährliche Abfälle zur Verwertung unterliegen bei gewerbsmäßiger Einsammlung oder Beförderung ebenfalls der Erlaubnispflicht. Eine Voraussetzung für die Erteilung der Beförderungserlaubnis, ist sachkundiges Leitungspersonal im Betrieb. Zum Nachweis der Sachkunde gehört der Besuch eines staatlich anerkannten Lehrgangs.

- 06.05.2021
- Duisburg
- 375,00 €
Praxiswissen und Tipps für die Auftragsvergabe, die Überwachung von Dichtheitsprüfungen, die Bewertung der Prüfergebnisse und die Entscheidung über Folgemaßnahmen

Ausbildung zum internen Energieauditor
- 05.05.2021- 06.05.2021
- Bonn
- 1.069,81 €
Neben den Kenntnissen für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Energiemanagementsystems werden die Anforderungen zur Durchführung von Audits nach der DIN EN ISO 19011 nach den gültigen Vorgaben vermittelt.
Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa, einer nachhaltigeren Energiepolitik und neuen rechtlichen Anforderungen sind Strukturanpassungen und -änderungen in vielen Unternehmen erforderlich. Durch die Implementierung eines Energiemanagements werden die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Energieeffizienz zu verbessern und damit Energiekosten zu senken. Die seit Ende April 2012 gültige Norm DIN EN ISO 50001 beschreibt die Anforderungen für ein betriebliches Energiemanagementsystem.
Es werden Kommunikationstechniken und das Rüstzeug für erfolgreiche Auditgespräche vorgestellt. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung in den betrieblichen Alltag.
Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung
Durch die steigenden Energiepreise, die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa, einer nachhaltigeren Energiepolitik und neuen rechtlichen Anforderungen sind Strukturanpassungen und -änderungen in vielen Unternehmen erforderlich. Durch die Implementierung eines Energiemanagements werden die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Energieeffizienz zu verbessern und damit Energiekosten zu senken. Die seit Ende April 2012 gültige Norm DIN EN ISO 50001 beschreibt die Anforderungen für ein betriebliches Energiemanagementsystem.
Es werden Kommunikationstechniken und das Rüstzeug für erfolgreiche Auditgespräche vorgestellt. Im Vordergrund steht die praktische Umsetzung in den betrieblichen Alltag.
Neukundenrabatt von 10% für die erste Anmeldung
Treuerabatt von 15% ab der dritten Anmeldung

- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 743,75 €
Das Verkehrsaufkommen innerorts und auf Landstraßen hat zur Folge, dass bei Straßenbaustellen ständig eine Unfallgefahr herrscht. Somit sind Straßenbaustellen egal ob sie von kurzer oder langer Dauer sind, immer als Gefahrenstellen zu sehen. Die Sicherung von Straßenbaustellen ist für alle Beteiligten wichtig! Egal ob Fußgänger* Radfahrer, Bauarbeiter oder Autofahrer. In der 'Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen' (ZTV-SA) ist die Absicherung von Straßenbaustellen genau beschrieben. Zudem werden im 'Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen' (MVAS 99) die Voraussetzungen von Verantwortlichen Personen genau beschrieben. Verantwortliche für die Sicherung von Straßenbaustellen müssen eine entsprechende Qualifizierung gem. MVAS 99 nachweisen. Dieser Nachweis ist sehr oft bei Ausschreibungen bereits mit dem Angebot einzureichen. In dem Seminar erhalten Sie die notwendige Qualifizierungsgrundlage gem. MVAS 99 um Tätigkeiten als - anordnende Behörde (A), längere u. kürzere Dauer der Baustelle innerorts und auf Landstraßen, - auftraggebende Behörde (B), längere und kürzere Dauer der Baustelle innerorts und auf Landstraßen, - auftraggebende Dritte (C), längere und kürzere Dauer der Baustelle innerorts und auf Landstraßen, - Auftragnehmer (D), längere und kürzere Dauer der Baustelle innerorts und auf Landstraßen, - Verantwortlicher (E), längere u. kürzere Dauer der Baustelle innerorts und auf Landstraßen, ausführen zu dürfen.

Gefahrgutfahrer/-innen - Auffrischungsschulung
- Termin auf Anfrage
- Nürnberg
- 264,20 €
Fahrzeugführer benötigen für die Beförderung von Gefahrgut eine gültige ADR-Schulungsbescheinigung. Diese Bescheinigung ist fünf Jahre gültig. Eine Verlängerung um weitere fünf Jahre ist möglich, wenn rechtzeitig vor Ablauf eine Auffrischungsschulung besucht und die abschließende Prüfung bestanden wird.

Gefahrgutfahrer/-innen - Auffrischungsschulung
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 214,20 €
Fahrzeugführer benötigen für die Beförderung von Gefahrgut eine gültige ADR-Schulungsbescheinigung. Diese Bescheinigung ist fünf Jahre gültig. Eine Verlängerung um weitere fünf Jahre ist möglich, wenn rechtzeitig vor Ablauf eine Auffrischungsschulung besucht und die abschließende Prüfung bestanden wird.

Neuigkeiten für Abfallbeauftragte (Fortbildungslehrgang)
- 26.01.2021- 27.01.2021
- Duisburg
- 605,00 €
Bundesweit behördlich anerkanntes 2-tägiges Seminar zur Auffrischung der Fachkunde
gemäß §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
gemäß §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV

Webinar
Webinar: Aktuelle Problemstellungen und Entwicklungen im Immissionsschutzrecht
- 20.04.2021- 21.04.2021
- online
- 535,00 €
Aktuelle Rechtsvorgaben und deren Praxisanwendung für Planer, Betreiber und Behörden
