
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 974 Schulungen (mit 4.662 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sustainability by Design and Business
- 21.11.2025
- Steinheim an der Murr
- 750,00 €

Webinar
WHG und AwSV aktuell!: Online-Seminar
- 15.09.2025
- online
- 1.065,05 €

Vorbereitung auf die Verlängerungsprüfung für Gefahrgutbeauftragte: Verkehrsträger Straße
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Augsburg
- 620,00 €

Webinar
Nachhaltige Ausbildungspraxis - Online
- 06.11.2025- 27.11.2025
- online
- 429,00 €

Schulung für Gefahrgutbeauftragte Verkehrsträger Eisenbahn
- 11.12.2025
- Augsburg
- 470,00 €

E-Learning
Kunsttherapeut(in)/ Emotionszentrierte(r) Kunsttherapeut(in)
- Termin auf Anfrage
- online
- 5.600,00 €
Blockierende Verhaltens-, Denk- und Energiemuster, Gedanken und Gefühle begrenzen im alltäglichen Leben oft unsere Entfaltung und hindern uns am psychisch-seelischen Weiterkommen.
In der emotionszentrierten Kunsttherapie geht es darum, fest in uns verankerte Strukturen, sowie unintegrierte, zerstörerische Gefühle und abgespaltene Persönlichkeitsanteile, die uns in unserer Entwicklung behindern, durch das darstellerische Medium der Kunsttherapie, bewusst zu entdecken und so unser Potenzial zu erweitern.
Emotionen spielen eine bedeutende Rolle im menschlichen Leben. Sie haben Einfluss auf unsere Handlungen. Sie lassen uns spüren, dass wir leben. Sie tragen zur Lebensqualität bei, können aber auch zu destruktiven Verhaltensweisen und zu körperlichen Erkrankungen führen. Wer seine Emotionen nicht erkennt, ist ihnen ausgeliefert. Die Vielschichtigkeit emotionaler Qualitäten kennen zu lernen, ist ein Prozess.
Diese seelischen Prozessanteile, die noch verborgen in uns schlummern, können durch die Heilkraft des künstlerischen Gestaltens angestoßen und zur Erforschung unseres individuellen Wesenskerns führen.
Die emotionszentrierte Kunsttherapie sitzt an dem Punkt, wo Kunst-, Emotionstherapie und Transzendenz...
Auf der Kursseite weiterlesen

Webinar
Fortbildung für Auditoren nach DIN EN ISO 19011:2018.
- 16.05.2025
- online
- 815,15 €

Webinar
Internationale Menschenrechte im Unternehmenskontext.
- 11.09.2025
- online
- 940,10 €
ESG (Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung) ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei rückt die Verantwortung der Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte und Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen immer stärker in den Fokus. Eine größer werdende Zahl von Gesetzen in Deutschland, auf europäischer Ebene und weltweit verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten. Dazu sind Kenntnisse über den Inhalt und die Bedeutung international anerkannter Menschenrechte vonnöten. Relevante Kenntnisse, u.a. zu den UN-Leitprinzipien sind ein Schwerpunkt dieser Weiterbildung. Für Unternehmen die internationale Menschenrechte nicht im Fokus haben ist das Risiko einer Haftung groß!

Webinar
- 02.07.2025- 17.07.2025
- online
- 1.475,60 €

Betreiberverantwortung im Facility Management (FM)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €
