Seminare
Seminare

Unternehmensorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensorganisation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 99 Schulungen (mit 478 Terminen) zum Thema Unternehmensorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Die ständig steigende Regelungsdichte unserer Gesellschaft macht sich zunehmend im Wirtschaftsleben und damit auch im Unternehmensalltag bemerkbar. Unternehmen müssen darauf mit einer eindeutig festgelegten, gut dokumentierten Aufbau- und Ablauforganisation reagieren. Dazu gehört die klare Delegation von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung genauso wie der Nachweis aller Anweisungs-, Auswahl- und Überwachungspflichten. Nur dadurch sind Sie in der Lage, Ihren Mitarbeitern eine gerichtsfeste Betriebsorganisation zu garantieren und potenzielle Rechtsfallen sicher zu umgehen.

Webinar

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen hängt langfristig von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen ab. Motivierte Leistungsträger:innen bestimmen die Performance und die Entwicklungsmöglichkeiten eines Unternehmens. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeiter:innen kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger:innen durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind ...

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Mannheim
  • 1.779,05 €


Die vergangenen Jahre waren gekennzeichnet von Ereignissen, die zu erheblichen Störungen bei Lieferketten führten: Die Corona-Pandemie, Lock-Downs in China und die Blockade im Suez-Kanal sind Beispiele für Risiken, die Supply Chains bedrohen. Die Folgen können gravierend sein, sowohl für die Weltwirtschaft als auch für jedes einzelne Unternehmen in einer Lieferkette.

Damit Supply-Chain-Risiken nicht zu einer Bestandsgefährdung führen, sind Lieferketten resilient zu gestalten. Resilienz macht Supply Chains zwar nicht immun gegen Risiken, aber führt zu notwendiger Widerstandsfähigkeit. Um Lieferketten derart resiliente gestalten zu können, müssen die Risiken bekannt, analysiert und priorisiert sein.

Das Seminar vermittelt Ihnen die Toolbox, die Sie benötigen, um – ausgehend von einer Risikoidentifikation bis hin zu Maßnahmen zur Risikosteuerung – Supply Chains widerstandsfähig zu gestalten. Diese Toolbox werden wir gemeinsam erarbeiten und auf konkrete Situationen anwenden. Damit erhalten Sie auf der einen Seite sinnvolle, konzeptionelle Grundlagen. Auf der anderen Seite können Sie das erworbene Wissen unmittelbar auf Beispiele und Fallstudien anwenden.

  • 19.11.2025- 05.06.2027
  • Heilbronn
  • 4.500,00 €


Sind Sie bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen? Diese Qualifikation ermöglicht Ihnen den Aufstieg ins Management eines Unternehmens, wo Sie strategische Entscheidungen vorbereiten und treffen sowie weitere Führungsaufgaben wahrnehmen.

Abschluss: Bundesweit anerkannte IHK-Prüfung

  • 03.11.2025- 01.04.2027
  • Heilbronn
  • 3.450,00 €


Dieser Abschluss vermittelt Ihnen das nötige ganzheitliche Verständnis des Handels, damit Sie vor dem Hintergrund Ihrer gesammelten Berufserfahrung anspruchsvolle Sach-, Projekt- und Führungsaufgaben erfolgreich übernehmen können. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • Rostock
  • 1.558,90 €
2 weitere Termine

Recht und BWL kompakt

Webinar

  • 25.02.2026- 17.09.2026
  • online
  • 4.100,00 €


Karriere-Booster für Fach- und Führungskräfte!

Der Abschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) – auch bekannt als Master Professional in Business Management (IHK) – ist die höchste kaufmännische Qualifikation der IHK. 

Ideal für alle, die strategische Verantwortung übernehmen und ihre Karriere gezielt voranbringen möchten!


Ein Abschluss – zwei flexible Formate

Ihr Weg zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (IHK) | Master Professional in Business Management (IHK) – ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Wählen Sie zwischen zwei modernen Weiterbildungsformaten:

✅ Live-Online-Lehrgang – berufsbegleitend im digitalen Klassenzimmer mit festen Unterrichtszeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Dozent:innen.

✅ Fernlehrgang – lernen Sie völlig flexibel, zeit- und ortsunabhängig, in Ihrem individuellen Tempo.

Beide Formate führen Sie zum bundesweit anerkannten IHK-Abschluss auf Masterniveau (DQR-Stufe 7) – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

E-Learning

  • 24.10.2025- 13.12.2025
  • online
  • 1.900,00 €


In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie ein Maklerunternehmen erfolgreich gründen und effizient organisieren. Sie erfahren, wie Sie die Möglichkeiten von KI und moderner Software nutzen können, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und erhalten einen umfassenden Einblick in das Maklerrecht, einschließlich Vertragsrecht und Haftungsfragen. Sie erhalten praxisnahes Wissen zu Techniken und Strategien für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien.

Im Bereich Marketing erfahren Sie, wie Sie Ihre Dienstleistungen und Objekte effektiv bewerben und moderne Marketinginstrumente sowie Social Media gezielt einsetzen können. Sie erlernen detaillierte Grundlagen und Methoden der Immobilienbewertung, um fundierte Wertermittlungen durchzuführen und den Marktwert von Immobilien präzise einzuschätzen. Außerdem werden Ihnen die wesentlichen Aspekte der Immobilienfinanzierung vermittelt, damit Sie Ihre Kunden kompetent zu verschiedenen Finanzierungsmodellen beraten können.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als Immobilienmakler*in bescheinigt.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 773,50 €
2 weitere Termine

Grundlagen zum europäischen Medizinprodukterecht - Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745)

  • 07.10.2025- 09.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.960,00 €


Gründliche Einführung in die Geltungsbereiche und Anforderungen der bedeutendsten EG-Richtlinien - Wege zur praktischen Umsetzung der EU-Konformität im Unternehmen - Aufgaben der Bereiche Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion, Produktion bezüglich der CE-Kennzeichnung - Verantwortung der Unternehmensleitung und Entscheidungsträger - Bedeutung und Umsetzung der Änderungen durch die Neufassungen der Richtlinien im sog. „Alignment-Package“ der EU
1 ... 4 5 6 ... 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensorganisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensorganisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha