Veränderungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veränderungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 188 Schulungen (mit 671 Terminen) zum Thema Veränderungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 29.09.2025- 01.10.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €
1.571,40 €

Webinar
Live-Online: Change – Widerstände auflösen und Potenziale nutzen
- 06.05.2026- 07.05.2026
- online
- 1.832,60 €

Managing Business | English | Understanding the challenges of developing business | SEMINAR
- 01.10.2025- 03.10.2025
- St. Gallen
- 4.800,00 €
Management is responsible for securing the future success and thus the long-term economic viability of an organization. This is a question of strategic conceptualization. The quality of an organization’s management is indicated by long-term results and successful strategy implementation. It is not the vision itself that is critical, but its realization and implementation. This seminar follows a consistent approach: to impart knowledge, concepts and tools which are already tried and tested and can be directly put into practice.

Fernlehrgang
Führung mit KI: Zukunftssicheres Leadership für den digitalen Wandel im Handwerk, Einzelhandel , KMU
- 22.09.2025
- online
- 89,00 €
75,65 €

Change Management kompakt – Werkzeuge für den Wandel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führen bedeutet, Veränderungen zu initiieren und umzusetzen. Sei es die Neugestaltung von Prozessen oder die Einführung neuer Technologien im Unternehmen – ohne das richtige Change Management laufen gut gemeinte Initiativen oft ins Leere.
Um Veränderungsprozesse wirksam anstoßen zu können, benötigen Sie ein grundlegendes »Change-Knowhow« und ein Verständnis von betrieblichen Strukturen und Dynamiken. Orientierung, klare und vertrauensvolle Kommunikation sowie passende Arbeitstools sind unerlässlich, um als Team und Organisation ins Arbeiten zu kommen.
In unserem Seminar arbeiten Sie mit erprobten Instrumenten aus dem Projektmanagement und der systemischen Change-Beratung. Sie üben interaktiv an Ihrem realen Praxisfall und bringen rollenspezifisches wie auch methodisches Rüstzeug direkt zur Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf Change-Kommunikation – das »A und O« guter Führung.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Veränderungsprozess ganzheitlich und zugleich pragmatisch umzusetzen. Mit den passenden Tools und Methoden aus der Praxis bleiben Sie in der klassischen wie auch agilen Projektwelt auf Kurs.

Assistenzkräfte als Change Agents
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Transformations-Boost: Veränderungsdynamik
- 22.06.2026- 24.06.2026
- Uslar
- 2.641,80 €
Nachhaltig wirksames Changemanagement
Trotz Erfahrung scheitern Veränderungsprojekte oft an der tatsächlichen Umsetzung und Changeimpulse versickern im System wie im Treibsand. Für nachhaltigen Erfolg müssen die gruppendynamischen Wechselwirkungen und Muster des Systems berücksichtigt werden. In diesem Seminar lernen Sie, systemeigene Muster und Dynamiken als entscheidende Stellhebel zu identifizieren und Ressourcen zu heben.
Mit einer holistischen Changehaltung und gruppendynamischen Facilitationtools integrieren Sie Widerstände genauso wie Erfolge als wertvolle Hinweise in Ihre Changelandkarte. Sie entwickeln Ihr Veränderungsprojekt adaptiv weiter, um schwierige Phasen des Wandels erfolgreich zu überwinden. So transformieren Sie Ihre Vision nachhaltig in ein Living Big Picture.

Projektmanagement für Marketing und Produktmanagement
- 04.09.2025- 05.09.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €

Webinar
KI-Klarheit für Entscheider: Strategie und Anwendung in der Immobilienwirtschaft
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 593,81 €
1. Teil: 10. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
2. Teil: 12. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr
Künstliche Intelligenz verändert die Immobilienbranche – und unsere Arbeits- und Unternehmenswelt.
Doch welche Anwendungen sind wirklich relevant? Wir bieten Ihnen einen strukturierten Überblick über strategische Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Anwendungsfälle.
Sie erfahren, wie Unternehmen KI gezielt nutzen, um Prozesse zu optimieren, Projekte effizient zu steuern und regulatorische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu berücksichtigen. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ansätze für den KI-Einsatz und diskutieren bewährte Praxisbeispiele aus der Branche.
Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes KI-Wissen aufzubauen und eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

Leadership Excellence | Neues Mindset – Neues Führen | IMPULSTAG
- 27.08.2025
- Zürich
- 1.250,00 €
Es mag paradox klingen, aber gerade in der viel gepriesenen VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) muss Führung und Zusammenarbeit auf robusten «weichen Faktoren» basieren. Vertrauen ist heute wichtiger als Kontrolle, Fähigkeit wichtiger als Hierarchie und Diversität wichtiger als Homogenität.
Als Leader müssen Sie diese Faktoren aktiv zu gestalten wissen – und die Schwerpunkte der Führungsarbeit zeitgemäss setzen. Doch welche Auswirkungen haben geänderte Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit in Organisationen? Wie werden zukünftig Arbeitsräume gestaltet? Und welche individuellen Führungsqualitäten gewinnen in Zeiten des digitalen Wandels zunehmend an Bedeutung?
Der Impulstag hat sich zum Ziel gesetzt, Antworten auf ebendiese Fragestellungen zu finden. Er zeigt Ihnen auf, wie Sie die digitale Erfolgsstory Ihres Unternehmens mit realen Emotionen, Werten und Stärken beflügeln können – und vermittelt Ihnen die neuen Spielregeln und Methoden der digitalen Ära aus erster Hand.

Neubeginn im Change – Zwischen Abschied und Aufbruch
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Lautrach
- 2.100,00 €
Häufig erleben Mitarbeitende Veränderungsprojekte ähnlich bedrohlich wie persönliche Krisen – und reagieren entsprechend mit »Schock«, Ablehnung und Widerstand. Der erste Impuls als Führungskraft ist dann: noch mehr Information, Kommunikation und Beteiligung im Hinblick auf »das Neue«, das angestrebte Ziel.
Doch das allein reicht nicht für einen erfolgreichen Change-Prozess. Wichtiger ist zunächst etwas anderes: Ihre Mitarbeitenden müssen die Verlusterfahrung reflektieren, die zwangsläufig in jedem Veränderungsprozess steckt. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen ein Change keine strahlende Zukunft verspricht, sondern vor dem Umbau erst einmal Verkleinerung und Abbau bedeutet.
Die Analogie zu persönlichen Erfahrungen von Abschied und Neubeginn verschafft Ihnen eine neue Perspektive auf unternehmerische Transformationsprozesse. Auch in Change-Projekten gilt es, loszulassen und Abschied zu nehmen vom »Alten«, von bisherigen Kompetenzen oder vertrauten Routinen.
In unserem Seminar setzen Sie sich intensiv mit der »Verlusterfahrung« Ihrer Mitarbeitenden auseinander und entwickeln Ideen und Strategien, um den Übergang zu neuen Zielen, Aufgaben und Strukturen mit Ihrem Team erfolgreich zu gestalten.
