Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 27.04.2026- 28.04.2026 | online | 1.416,10 € |
Neurologische und psychologische Grundlagen von Veränderungsresistenz
Macht der Gewohnheit – wie die Routine Veränderungen ausbremst
Widerstand durch Projektionen gegenüber dem Unbekannten
Motivationale Blockaden und wahrgenommene Nutzendefizite
Kulturell bedingter Widerstand in hierarchischen Organisationen
Reaktanz und psychologische Abwehr – Umgang mit passivem Widerstand oder stillem Rückzug
Führungskräfte in Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltungen, Behörden oder öffentlichen Einrichtungen, die Veränderung gestalten und dabei auf fundierte psychologische Ansätze zurückgreifen wollen.