Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Immer mehr internationale Auftraggeber arbeiten mit Verträgen nach dem Time and Material-Prinzip oder nach den Standards der International Federation of Consulting Engineers (FIDIC). Wer bisher auf die deutsche Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vertraut, steht dabei vor neuen Fragen:
Diese Weiterbildung zeigt praxisnah, wie Planer, Ingenieure und Projektbeteiligte ihre Angebote nach internationalen Maßstäben gestalten können – klar, nachvollziehbar und wettbewerbsfähig.
Nach der Teilnahme können Sie …
Themenfelder:
Einführung in das Time and Material-Prinzip – Dynamik statt Baukostenbasis
Unterschiede zwischen HOAI, SIA und FIDIC-Vergütungsmodellen
Vertragsgrundlagen: deut...
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 08.07.2026 | Ostfildern | 690,00 € |
Immer mehr internationale Auftraggeber arbeiten mit Verträgen nach dem Time and Material-Prinzip oder nach den Standards der International Federation of Consulting Engineers (FIDIC). Wer bisher auf die deutsche Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vertraut, steht dabei vor neuen Fragen:
Diese Weiterbildung zeigt praxisnah, wie Planer, Ingenieure und Projektbeteiligte ihre Angebote nach internationalen Maßstäben gestalten können – klar, nachvollziehbar und wettbewerbsfähig.
Nach der Teilnahme können Sie …
Themenfelder:
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.
Diese Weiterbildung zeigt praxisnah, wie Planer, Ingenieure und Projektbeteiligte ihre Angebote nach internationalen Maßstäben gestalten können – klar, nachvollziehbar und wettbewerbsfähig.
Nach der Teilnahme können Sie …