Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.363 Schulungen (mit 4.204 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Blended Learning
- 17.10.2025- 21.02.2026
- Nürtingen
- 4.950,00 €
Unternehmen und Organisationen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, sich systematisch mit volatilen, mehrdeutigen und unsicheren Entwicklungen auseinanderzusetzen. Strategien, die ausschließlich unter stabilen Rahmenbedingungen funktionieren, bergen ein hohes Risiko. Wirkungsvolles Management erfordert heute, zukunftsrobuste Strategien und Pläne zu entwickeln, die auch in hochdynamischen Umfeldern bestehen. Der Kurs »Strategic Foresight & FutureS Thinking« bietet Akademiker:innen mit Berufserfahrung praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Methoden zur Analyse und Bewertung von Trends, Entwicklung und Visualisierung von Zukunftsszenarien und Planung und Kommunikation resilienter Strategien.
Die Teilnehmenden werden befähigt,
sich mit hochkomplexen Problem-/Fragestellungen zukunftsorientiert, systematisch und strukturiert auseinanderzusetzen
aktuelle und wissenschaftliche erprobte Corporate Foresight Methoden anzuwenden
methodenbasiert Zukunftsbilder / Szenarien zu entwickeln
zukunftsrobuste und unternehmensspezifische Strategien zu entwickeln und zu operationalisieren
die Strategien anschaulich und Stakeholder-orientiert aufzubereiten und erfolgreich in der Organisation zu kommunizieren und damit das Empowerment der Organisationsmitglieder zu stärken
Ursachen, Gründe und mögliche Konsequenzen von individuellen Unsicherheiten, inneren Widersprüchen, Ambiguitäten und Konflikten in Tra...

Webinar
Facebook - Jetzt noch einsteigen? Wissen und entscheiden! - Online Schulung
- 21.08.2025
- online
- 743,75 €

Webinar
Google Cloud Platform (GCP) für Entwickler
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 1.630,30 €
Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.

Google Cloud Platform (GCP) für Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.

Führungskompetenz erwerben und erweitern
- 06.07.2026- 17.11.2026
- Ostfildern
- 2.650,00 €
Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher, spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden.
Das Seminar setzt an drei Ebenen an:
- Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge
- Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit
- Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags
Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:
Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität
Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen
Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren für/i...

E-Learning
Anwendung der VDA-Richtlinie Besondere Merkmale
- 24.09.2025
- online
- 985,00 €

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 684,25 €

Einstieg in JavaScript und jQuery für Webdesigner
- 03.08.2026- 07.08.2026
- Köln
- 2.939,30 €

Einstieg in JavaScript und jQuery für Webdesigner
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 23.02.2026- 25.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Ziel ist es auch, den Teilnehmern praktische Fähigkeiten zur Implementierung von Webanwendungen in verschiedenen Architekturen zu vermitteln und Best Practices für die Entwicklung von Webanwendungen zu vermitteln. Darüber hinaus soll das Seminar den Teilnehmern einen Ausblick auf zukünftige Trends und Entwicklungen im Bereich Webarchitekturen bieten.
