Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Veranstaltungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.311 Schulungen (mit 4.634 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Microservices Architecture Basics
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Microservices Architecture Basics
- 16.03.2026- 18.03.2026
- online
- 2.296,70 €
Pflasterdecken und Plattenbeläge
- 03.11.2026
- Ostfildern
- 690,00 €
Pflasterdecken und Plattenbeläge in Verkehrsflächen und auf unterbauten Flächen
Für Pflasterdecken und Plattenbeläge in ungebundener und gebundener Bauweise existieren zahlreiche Regelwerke wie DIN 18318 Ausgabe 2019, ZTV Pflaster-StB 20, TL Pflaster-StB 06/2015, MFP 2024, RStO 12/24, der RiLi DNV 2023, M FPgeb 2018, M BEP 2022, M RR 2023, TP Pflaster-StB 2023, ZTV Wegebau 2022, Empfehlungen zu Planung und Bau von Verkehrsflächen auf Bauwerken 2020.
Pflasterdecken und Plattenbeläge werden heute in vielfältigster Art geplant und ausgeführt. In den letzten Jahren haben zahlreiche Änderungen in den Regelwerken stattgefunden und es sind einige weitere hinzugetreten, so dass im Arbeitsalltag der Überblick über Grundlegendes häufig verloren geht. Dieses Seminar soll einen Überblick geben, welche Regelwerke bei der Planung und Ausführung dem Grunde nach zu berücksichtigen sind. Im Wesentlichen beschäftigt sich die Veranstaltung mit Grundlagen für die Praxis. Zudem werden zahlreiche Beispiele aus Praxis dargestellt und erläutert. Das Seminar behandelt die wesentlichen technischen Details einer ungebundenen und gebundenen Bauweise sehr praxisnah.
Es werden belastete Verkehrsflächen in üblichen Fahrbahnflächen sowie belastete Flächen auf Bauwerken beispielhaft behandelt. Dabei werden je nach Bauweise die dafür notwendigen Anforderungen an Grundlagen der Bauweise und an die Materialien dargestellt und erläutert. Zudem werden exemplarisch üb...
- 10.02.2026- 11.02.2026
- Berlin
- 1.773,10 €
Webinar
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Professional Scrum Master (PSM I)
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Stuttgart
- 2.011,10 €
Agile Methoden wie Scrum sind aus der modernen Projektarbeit nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der Softwareentwicklung. Um die Rolle des Scrum Masters wirksam auszufüllen, braucht es fundiertes Wissen über das Scrum-Framework, seine Prinzipien und die Zusammenarbeit im agilen Team.
Im offiziellen Zertifizierungskurs Professional Scrum Master (PSM I) bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Scrum.org vor. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters kennen, verstehen die Rollenverteilung im Scrum-Team und vertiefen die Anwendung zentraler Scrum-Elemente wie Meetings, Artefakte und agile Tools. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt, und eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch Live-Online möglich.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Teams professionell zu begleiten, agile Prozesse zu fördern und die Scrum-Prinzipien sicher in Ihrem Projektumfeld anzuwenden. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als Scrum Master.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
Webinar
Green Events | Nachhaltige Veranstaltungen und Events - kreativ und pragmatisch
- 18.02.2026- 19.02.2026
- online
- 583,10 €
Messen und Veranstaltungen nachhaltiger planen und umsetzen. Nachhaltigkeit im Eventmanagement – verantwortungsvoll, pragmatisch, kreativ.
Wichtige Preis-Information:
Für dieses Seminar bieten wir einen Sonderpreis von 490 EUR netto pro Person (= 583,10 inkl. MwSt / zu zahlender Betrag) bei Buchung für / ab 2 Teilnehmer:innen aus dem gleichen Unternehmen zum gleichen Termin an. Dadurch möchten wir die Bildung einer gemeinsamen Wissensbasis im Team fördern, da dieses Thema i.d.R. für mehrere Personen in einem Team / Unternehmen relevant ist. Der Preis für eine Einzelbuchung liegt bei 890 EUR netto (= 1.059 EUR brutto / zu zahlender Betrag).
Buchbarkeit / Teilnehmerkreis:
Das Seminar ist nur für Business-Kunden / auf Firmenrechnung buchbar; eine Buchung auf private Rechnung ist leider nicht möglich.
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat
- 03.08.2026- 05.08.2026
- Köln
- 2.296,70 €
In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.
Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)
Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.
Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:
- besseren Aufstiegschancen
- höherer Produktivität
- höherem Kundennutzen
- effizienterem Arbeiten
Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:
- Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
- Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
- Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
- Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.
Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)
Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.
Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:
- besseren Aufstiegschancen
- höherer Produktivität
- höherem Kundennutzen
- effizienterem Arbeiten
Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:
- Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
- Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
- Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
- Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.
Webinar
IBM CLA91G - IBM Db2 12.1: Data Management and Recovery for Relational DBAs
- 23.03.2026
- online
- 1.011,50 €
Overview
This course provides a detailed exploration of essential data management, recovery, and maintenance techniques for IBM Db2 12.1 database administrators. Learners will gain the skills necessary to manage data movement, implement robust backup and recovery strategies, and monitor and maintain database performance in enterprise environments.
This course covers how to move and load data efficiently using SQL commands, the LOAD, IMPORT, and INGEST utilities, and procedures like ADMIN_MOVE_TABLE. The course then shifts focus to recovery operations, covering crash recovery, version recovery, roll-forward recovery, and the configuration of logging and backup policies, including high availability through HADR. In the final unit, learners will explore tools and commands for ongoing maintenance and performance tuning, including RUNSTATS, REORG, REORGCHK, event monitors, the Db2 Design Advisor, and diagnostic utilities such as db2diag, db2fodc, and db2trc.
Through a series of hands-on exercises, learners will practice loading and reorganizing large datasets using Db2 utilities, configuring and executing backup and recovery operations, analyzing system health and performance using monitoring functions, and capturing and interpreting diagnostic data for problem determination.
By the end of this course, learners will be proficient in managing data movement, implementing recovery procedures, optimizing performance, and diagnosing operati...
