Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.360 Schulungen (mit 4.201 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 3.082,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren können. Auch die Abwehr von Cyber-Bedrohungen mit diesen Technologien werden Sie erlernen. Insbesondere die Konfiguration von Azure Sentinel sowie die Kusto Query Language (KQL) wird genutzt, um Erkennung, Analyse und Reporting durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Microsoft Security & Compliance - MS Azure Administrator


Microsoft Security & Compliance - Cyber Security


Microsoft Security & Compliance - MS 365 Administrator


Webinar

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Kampagnen innerhalb der Verbandsarbeit können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, Verbandsinteressen gegenüber den verschiedensten Anspruchsgruppen aus der Politik, den Medien oder der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Planung und Umsetzung erfolgreicher Kampagnen ist für Verbände jedoch oftmals nicht leicht und nicht selten Neuland. Verbände stehen zudem vor spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen eher selten zu kämpfen haben. Das Mitspracherecht von Verbandsmitgliedern bei der Gestaltung und den Inhalten von Verbandskampagnen oder Interessenkonflikte innerhalb des Verbandes können die Kampagnenarbeit erschweren.Unser Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in ...

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Softwareentwicklung ist der effiziente Einsatz von Entwurfsmustern entscheidend, um qualitativ hochwertige, wartbare und erweiterbare Software zu entwickeln. Die Schulung Design Patterns für Softwarearchitekten  - Basisknowhow für die ISAQB CPSA-Foundation Schulungbietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen von Entwurfsmustern im ISAQB Umfeld.
Sie lernen in diesem Training, wie Sie diese Konzepte in Ihren Projekten anwenden, um Softwarearchitekturen zu entwerfen, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftssicher und anpassungsfähig bleiben.
In diesem Weiterbildung erlangen Sie fundierte Kenntnisse und lernen die Grundlagen der wichtigsten Entwurfsmuster kennen. Sie werden in der Lage sein Entwurfsmuster wie Schichten (Layers), Multitier_Architecture, Pipes-and-Filter, Microservices, und Dependency Injection zu erklären und ihre Relevanz in konkreten Systeme zu erläutern.

Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit:

  • Auswahl und Kombination geeigneter Entwurfsmuster zur Lösung Komplexer Entwurfsprobleme
  • Gezielte Vorbereitung für die SchulungISAQB CPSA Foundation Level.

 

  • 11.03.2026- 13.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.490,00 €


Die Metallographie ist ein besonderes Verfahren der Werkstoffprüfung und eine unverzichtbare Methode für die quantitative und qualitative Gefügebeurteilung und damit zur Überprüfung der geforderten Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen. 

Metallographische Untersuchungen und die Bewertung der Befunde stellen daher bei der Herstellung, beim Betrieb von Bauteilen und im Schadens- bzw. Garantiefall ein unentbehrliches Element der Qualitätssicherung dar. Für ein erfolgreiches metallographisches Arbeiten sind besondere Kenntnisse über die Herstellung von Schliffen sowie über die werkstoffkundlichen Zusammenhänge des Gefüges mit den Werkstoffeigenschaften, der Herstellung von Bauteilen bzw. dem Schädigungsverhalten notwendig. 

Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Durchführung von metallographischen Arbeiten und Analysen erworben. Die praktische Kompetenz bei der Darstellung und Bewertung von Gefügebefunden wird vertieft. In Teil A werden metallographisches Grundwissen und Handfertigkeiten in Verbindung mit werkstoffkundlichen Grundlagen angeboten. 

In Teil B erfolgt eine praxisorientierte Vertiefung der Zusammenhänge zwischen Gefüge und Eigenschaften technisch relevanter Werkstoffe im Hinblick auf Werkstoffbeurteilung und Qualitätssicherung. 

Die Erweiterung der Kenntnisse auf spezielle Präparations- und Untersuchungsmethoden (z.B. Vibrationspolieren, Sonderätzungen), sowie hochauflösende metallographische Gefüge-, Scha...

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Ostfildern
  • 980,00 €


Bauteile mit Anforderungen an den Brandschutz finden sich in jedem Bauvorhaben. Im Rahmen der Bauüberwachung werden diese Bauteile häufig nur stichpunkthaft durch Prüfsachverständige bzw. Prüfingenieure auf ihre ordnungsgemäße Bauausführung hin kontrolliert. Im Rahmen der Bauleitung verbleibt daher häufig ein hohes Maß an Verantwortung und Haftungsrisiko bei den verantwortlichen Bauleitern und Fachbauleitern. Die Bauleitung ist darüber hinaus dafür verantwortlich, zum richtigen Zeitpunkt die Abnahmen durch Sonderfachleute wie Prüfingenieure und Prüfsachverständige zu koordinieren.

Gestiegene Anforderungen an die Form und den Umfang der im Brandschutz erforderlichen Dokumentationsunterlagen, die Koexistenz nationaler und europäischer Produktnormen und die sich wandelnde Verantwortung bzgl. der Beschaffenheit von Bauprodukten werfen für Bauleiter und Architekten zusätzliche Fragen auf.

Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel: Anforderungen an die Bauüberwachung und Dokumentation werden anhand von praxisnahen Beispielen erläutert.

Den Teilnehmern wird vermittelt, bei welchen Bauteilen besondere Sorgfalt an die Bauausführung des Brandschutzes zu stellen sind und wie sich eine kontinuierliche Qualitätssicherung der ordnungsgemäßen brandschutzfachlichen Bauausführung sicherstellen lässt. Hierfür werden wesentliche Bestandteile der für den Brandschutz relevanten Bauteile, insbesondere im Trockenbau, an Brandschutztüren und im Bereich von Abschottungen in der t...

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Terraform für komplexe Multi-Cloud-Szenarien effizient einzusetzen und große Infrastrukturen in verteilten Umgebungen zu skalieren. Sie verstehen fortgeschrittene Techniken wie State-Management, Modularisierung und Sicherheitsstrategien, und können Terraform in CI/CD-Pipelines integrieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie eigene Provider erstellen und Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen mit Terraform umsetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Terraform für komplexe Multi-Cloud-Szenarien effizient einzusetzen und große Infrastrukturen in verteilten Umgebungen zu skalieren. Sie verstehen fortgeschrittene Techniken wie State-Management, Modularisierung und Sicherheitsstrategien, und können Terraform in CI/CD-Pipelines integrieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie eigene Provider erstellen und Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen mit Terraform umsetzen.

Blended Learning

  • 17.10.2025- 21.02.2026
  • Nürtingen
  • 4.950,00 €


Unternehmen und Organisationen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, sich systematisch mit volatilen, mehrdeutigen und unsicheren Entwicklungen auseinanderzusetzen. Strategien, die ausschließlich unter stabilen Rahmenbedingungen funktionieren, bergen ein hohes Risiko. Wirkungsvolles Management erfordert heute, zukunftsrobuste Strategien und Pläne zu entwickeln, die auch in hochdynamischen Umfeldern bestehen. Der Kurs »Strategic Foresight & FutureS Thinking« bietet Akademiker:innen mit Berufserfahrung praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Methoden zur Analyse und Bewertung von Trends, Entwicklung und Visualisierung von Zukunftsszenarien und Planung und Kommunikation resilienter Strategien.

Die Teilnehmenden werden befähigt, 

sich mit hochkomplexen Problem-/Fragestellungen zukunftsorientiert, systematisch und strukturiert auseinanderzusetzen

aktuelle und wissenschaftliche erprobte Corporate Foresight Methoden anzuwenden

methodenbasiert Zukunftsbilder / Szenarien zu entwickeln

zukunftsrobuste und unternehmensspezifische Strategien zu entwickeln und zu operationalisieren 

die Strategien anschaulich und Stakeholder-orientiert aufzubereiten und erfolgreich in der Organisation zu kommunizieren und damit das Empowerment der Organisationsmitglieder zu stärken

Ursachen, Gründe und mögliche Konsequenzen von individuellen Unsicherheiten, inneren Widersprüchen, Ambiguitäten und Konflikten in Tra...

Webinar

  • 21.08.2025
  • online
  • 743,75 €
1 weiterer Termin

Ist Facebook schon - oder vielleicht „noch“ - der richtige Marketingkanal für Ihr Unternehmen? In unserer Schulung erfahren Sie kurz und knapp alle wichtigen Fakten zum immer noch mit Abstand größten Sozialen Netzwerk und erfahren wie Sie eine erfolgreiche Präsenz aufbauen können - und erhalten alle Infos die Ihnen bei der Entscheidung zum Einsatz dieses Marketingkanals helfen.

Webinar

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Durch das Seminar sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, ihre IT-Infrastruktur in der Cloud-Ära zu modernisieren und zu digitalisieren. Ein tiefgehendes Verständnis der Google Cloud Platform ermöglicht es ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren, indem sie ihre Cloud-Ressourcen optimal und kosteneffizient einsetzen. 



Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.
1 ... 120 121 122 ... 136

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha