Seminare
Seminare

Veranstaltungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Veranstaltungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.345 Schulungen (mit 4.563 Terminen) zum Thema Veranstaltungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 3.495,00 €
2 weitere Termine

Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang Junior Penetration Tester (IHK) vermittelt das Handwerk zur Erkennung von Sicherheitslücken innerhalb eines Netzwerks.
Spezialisieren auch Sie sich zum Junior Pentester mit IHK-Zertifikat!

Die Bedrohung durch Cyber Attacken hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – in der Wirtschaft ebenso wie in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen.

Neben finanziell motivierten Black Hat Hackern spielen politisch motivierte Hacker ein immer größere Rolle. Die Schäden durch einen einzelnen Angriff sind teilweise immens. Umso wichtiger ist es, dass IT-Netzwerke ausreichend geschützt sind.

Ein Penetration Test bildet die Basis für die Härtung einer IT-Infrastruktur gegen Hacking-Angriffe. Hierbei werden Rechner oder Netzwerke einer umfangreichen Untersuchung auf ihre Sicherheit unterzogen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren, Fehlerquellen aufzudecken und schließlich die Sicherheit auf der technischen und organisatorischen Ebene zu erhöhen.

Blended Learning

  • 26.09.2025- 13.02.2026
  • Ostfildern
  • 3.990,00 €


Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen.

Mit erfolgreichem Abschluss dieses Vertiefungsmoduls und Teilnahme am "Basismodul Energieeffizienz-Experte* – www.tae.de/36015 – mit Hochschulabschluss" erbringen Sie den Nachweis der erforderlichen Qualifikation zur Antragsberechtigung für das jeweilige Förderprogramm des Bundes. Im Lehrgang erwerben Sie übergreifende Fähigkeiten zum selbständigen Bewerten, Planen, Konstruieren, Durchführen und Kontrollieren von energetischen Maßnahmen an Nichtwohngebäuden im Neubau und im Bestand. Die wissenschaftlich fundierten, baujuristischen und bautechnischen Ausbildungsinhalte und insbesondere die Projektbeispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, mehr als nur einen Energieausweis zu erstellen, sondern...

Blended Learning

  • 25.09.2025- 13.02.2026
  • Ostfildern
  • 2.490,00 €


Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt. Bei der Aufnahme in das Verzeichnis müssen sie nachweisen, dass sie die Qualifikationsanforderungen der Liste im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren erfüllen.

Mit erfolgreichem Abschluss dieses Vertiefungsmoduls und Teilnahme am "Basismodul Energieeffizienz-Experte* – www.tae.de/36015 – mit Hochschulabschluss" erbringen Sie den Nachweis der erforderlichen Qualifikation zur Antragsberechtigung für das jeweilige Förderprogramm des Bundes. 

Im Lehrgang erwerben Sie übergreifende Fähigkeiten zum selbstständigen Bewerten, Planen, Durchführen und Kontrollieren von energetischen Maßnahmen an Gebäuden im Neubau und im Bestand. Die wissenschaftlich fundierten, baujuristischen und bautechnischen Ausbildungsinhalte und insbesondere die Projektbeispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, mehr als nur einen Energieausweis zu erstellen, sondern Ihren K...

Webinar

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 3.082,10 €
3 weitere Termine

Du lernst, wie du mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender und Microsoft 365 Defender Bedrohungen untersuchen, auf sie reagieren und sie aufspüren kannst.

Webinar

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast.
1 ... 133 134 135

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Veranstaltungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Veranstaltungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha