Seminare
Seminare

Wirksam führen in Teilzeit: Essentials & Coaching für dein effektives Selbst- und Teammanagement

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

40 % aller Führungskräfte und Manager:innen wollen ihre Arbeitszeit reduzieren und dabei ihre Position und den Karriereweg beibehalten. Durch New Work & Co. verstärkt sich dieser Trend auch in herausfordernden Positionen immer mehr. Wenn du in Teilzeit führst oder diesen Schritt planst, dann gilt es jetzt, sich selbst und dein Umfeld neu zu organisieren: Wie optimierst du deine Effektivität? Wie gehst du mit Vorbehalten von Kolleginnen, Kollegen oder Vorgesetzten um? Wie sorgst du dafür, dass die Mitarbeitenden nicht zu den berühmten tanzenden Mäusen werden, dich aber trotzdem an manchen Stellen loslassen können? In diesem Online-Seminar lernst du, wie du dein Selbst- und Teammanagement durch gezielte Maßnahmen verbesserst und flexibilisierst. Erfahre, welche Knotenpunkte du nicht aus dem Blick verlieren solltest, festige deine innere Haltung und nutze individuelles Coaching und vertiefenden E-Content, um nachhaltig deinen Führungsalltag zu optimieren.
Termin Ort Preis*
05.11.2025 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Deine Ressourcen mit deinem Arbeitszeitmodell verbinden


  • Wieviel Zeit habe ich zur Verfügung und wie verteile ich sie?
  • Betrachtung der Unternehmenskultur: Ansprüche versus Bedürfnisse.
  • Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsstil. 
  • Berufs- und Privatleben in Einklang bringen.


Deine Aufgaben und Verantwortung passend auf Teilzeit abstimmen


  • Die aktuellen Führungsaufgaben im Soll-Ist-Profil betrachtet.
  • Digitale Helfer nutzen: Tools, die Kommunikation und Kooperation erleichtern.
  • Der Woche einen Rhythmus geben: Meeting-Strukturen, Abstimmungsprozesse & Co.
  • Wie effektiv und effizient nutze ich meine Zeit?


Vertretungsregelung und Erreichbarkeit klären


  • Alltag oder Notfall? Erreichbarkeit und Vertretung regeln.
  • Transparente und ausgeglichene Arbeitszeitlösungen für alle Beteiligten.
  • Loslassen und Vertrauen – Schlüsselkompetenzen für das Führen in Teilzeit.


So organisierst du dein Arbeitsumfeld im Team und mit Kolleginnen bzw. Kollegen


  • Die Aufgabenverteilung im Team organisieren.
  • Eigene und delegierbare Aufgaben trennen.
  • Wirksam delegieren: Verantwortung übertragen, Potenziale fördern, Leistung einfordern.
  • Umgang mit Unsicherheit bei Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitende zu eigenständigem Handeln motivieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
12 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du setzt deine begrenzten Ressourcen optimal mit deinem Arbeitszeitmodell in Verbindung und stimmst deinen persönlichen Führungsstil auf deine Situation ab.
  • Du nutzt Werkzeuge, um deine Aufgaben gezielt auf deine Teilzeittätigkeit abzustimmen.
  • Du erarbeitest ein Führungskonzept für dein Team und klärst die notwendigen Vertretungsregelungen und Erreichbarkeit, um eine transparente und nachhaltige Arbeitszeitlösung für alle Beteiligten zu schaffen.
  • Du leitest anhand deiner konkreten Praxisfälle wirkungsvolle Strategien für deinen Führungsalltag ab.
  • Du erhältst konkrete Tools, um Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Team optimal zu verteilen, Mitarbeitende zu eigenständigem Handeln zu motivieren und eine Kultur der Zusammenarbeit zu stärken.
  • Du findest Impulse und Hebel, um deine tägliche Führungsarbeit wesentlich zu optimieren.
  • Du bekommst individuelle Anregungen für eine bessere „Balance in Life“.
  • Du vernetzt dich mit Teilnehmer:innen mit ähnlichen Arbeitssituationen und kannst dir so ein nachhaltiges Unterstützungsnetzwerk aufbauen.
Zielgruppe:

Führungskräfte in Teilzeit sowie Führungskräfte und Mitarbeitende, die eine Führungsposition in Teilzeit anstreben. 

Seminarkennung:
31393
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha