Seminare
Seminare

Zahlungsverkehr international

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Dieses Seminar macht Sie mit den wichtigsten Regeln des internationalen Zahlungsverkehrs vertraut. So lernen Sie beispielsweise die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von internationalen Zahlungen kennen und wissen, welche besonderen Anforderungen für Währungstransaktionen gelten. Sie befassen sich eingehend mit der internationalen Zahlungsverkehrsabwicklung – von SWIFT über Clearingsysteme bis Korrespondenzbanken. Sie lernen außerdem, das bankinterne Meldewesen zu entsprechenden Transaktionen gemäß dem Außenwirtschaftsgesetz und anderer ähnlicher Verordnungen risikosicher zu gestalten. Zu diesem Themenkreis gehören auch Aspekte wie Embargos, Geldwäsche oder Terrorfinanzierung.
 
Termin Ort Preis*
26.02.2026 online 850,00 €
17.09.2026 Frankfurt am Main 850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rechtsgrundlagen [keine Geldwäscheschulung]
    • KYC/KYCC/KYT/KYB
    • Sanktionen/Embargo/Anti-Geldwäsche
    • Anti-Terrorismus-Finanzierung
    • Auswirkung auf das Korrespondenzbankensystem
  • Zahlungsverkehr international
    • Grenzüberscheitender (weltweiter) Zahlungsverkehr
    • Entwicklung und Bedeutung
    • Rechtliche Grundlagen für die Abwicklung
    • Besonderheiten bei der Abwicklung von Währungstransaktionen
  • Zahlungsverkehrsabwicklung
    • Clearingsysteme/-formen (seriell & Cover-Zahlungen)
    • Korrespondenzbanken
    • SWIFT
    • gpi/gpi-Tracker
    • Bedeutung des Devisenhandels inkl. Devisentermingeschäfte
  • Meldewesen
    • Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
    • Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
    • Andere Meldungen
  • Möglichkeiten der Risikoeingrenzung
  • Entwicklungen & Trends
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Ü;bungen

Das Seminar „Zahlungsverkehr international“ wird auch in englischer Sprache angeboten.
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter von Industrieunternehmen, insbesondere Mitarbeiter aus dem Import/Export und Treasury sowie Shared Services und Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, Kundenbetreuer im Privat-, Gewerbe- und Firmenkundengeschäft sowie Fachkräfte, die vertieftes Wissen zum Zahlungsverkehr erwerben und/oder ihre Beratungs- und Vertriebskompetenz ausbauen wollen.
Seminarkennung:
SUP-OZVK6_15
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha