Seminare
Seminare

Zukunftsmärkte erfolgreich erschließen – Internationalisierung & Partnermanagement

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Internationalisierung braucht mehr als gute Produkte – sie erfordert Marktkenntnis, klare Strukturen und verlässliche Vertriebspartner. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie Sie neue Auslandsmärkte strategisch bewerten, geeignete Partner identifizieren und erfolgreich steuern. Anhand praxisnaher Fallbeispiele entwickeln Sie Schritt für Schritt ein konkretes Konzept für Ihr Unternehmen.

Sie erhalten einen fundierten Überblick zu Marktpotenzialen und bewährten Marktzugangsstrategien. Sie lernen Methoden zur Auswahl und Qualifizierung geeigneter Vertriebspartner kennen und entwickeln Zielsysteme auf Basis messbarer KPIs. Darüber hinaus erarbeiten Sie erste Ansätze für eine strukturierte Internationalisierungsstrategie, die skalierbar ist und sich in Ihre bestehenden Prozesse integrieren lässt.
Termin Ort Preis*
07.10.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modul 1: Marktpriorisierung & Marktzugang

- Einführung in M1–M3-Märkte (mit Praxisbeispielen)
- M1: Deutschland, USA (Vertrieb von vollautomatisierten & digitaler Technologien)
- M2: Mexiko, Türkei
- M3: Äthiopien, Ghana (Beispiel: Vertrieb semiautomatischer Maschinen)
- Branchenidentifikation im Zielmarkt
- Überblick zu Recherchetools: GTAI, AHK, TradeMap, Global Data (optional)
- Ziel: Auswahl einer wachsenden Branche im gewählten Markt
- Go-to-Market-Modelle im Vergleich
- Beispiele: Direktvertrieb in den Niederlanden, Projektgeschäft in Saudi-Arabien, Distributorenmodell in Nigeria (Kriterien und Unterschiede)


Modul 2: Partneridentifikation & Qualifizierung

- Partneranforderungen nach Markt, Branche und Produkt
- Kriterien für die Auswahl von Vertriebspartnern
- Recherchetools: LinkedIn, AHK, Kompass, Datenbanken


Modul 3: Partnersteuerung, Zielsysteme & Motivation

- Steuerungssysteme: SMART-Ziele, individuelle Zielvereinbarungen
- KPIs zur Partnerbewertung:
- Umsatzentwicklung, Lead-to-Customer, Reaktionszeit
- Erweiterte KPIs: Opportunity-Entwicklung, Neukundengewinnung, Share of Wallet (Lieferanteile)
- Motivation & Bindung:
- Erfolgsfaktoren: Co-Marketing, Bonusprogramme, exklusive Gebiete


Modul 4: Fallbeispiel Westafrika & Partnerlebenszyklus

- Vorstellung: Aufbau eines Partnernetzes in Ghana
- Lebenszyklus-Modell: Partnergewinnung → Entwicklung → Eigenständige Steuerung
- Kriterien zur Beurteilung von Entwicklungsstufen (z. B. KPIs, Eigeninitiative)
- Übertragbarkeit auf andere Märkte & Reflexion im Plenum
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
- Vertriebsleiter:innen, Exportverantwortliche, Business Development Manager:innen
- Technischer Vertrieb mit internationalem Kundenkreis
- Führungskräfte in wachstumsorientierten KMU
- Geschäftsführer:innen mit Fokus auf neue Auslandsmärkte
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_10678
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha