Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
| Termin | Ort | Preis* | 
|---|---|---|
| 10.12.2025 | Mannheim | 648,55 € | 
| 03.03.2026 | Sulzbach | 648,55 € | 
| 10.06.2026 | Hattingen | 648,55 € | 
| 25.06.2026 | Nürnberg | 648,55 € | 
| 25.08.2026 | Mainz | 648,55 € | 
| 16.09.2026 | Berlin | 648,55 € | 
| 18.11.2026 | Bremen | 648,55 € | 
Grundlagenwissen und rechtliche Voraussetzungen zur Verwendung von Sicherheitsschränken
Begriffsbestimmungen und Erläuterung von Fachbegriffen / Bauteilen
Beschreibung von Erfahrungen aus Brandversuchen durch die Hersteller
Differenzierung von technischen und nichttechnisch belüfteten Sicherheitsschränken sowie Gefahrstoffcontainern
Abluftsysteme und Luftwechselrate bei technisch belüfteten Schränken
Wartung und Instandsetzung durch Fachpersonal / Hersteller
Vorbereitung der Prüfung von Sicherheitsschränken
Praxisbeispiele und Tipps zur Fehlervermeidung
Checklisten und Merkblätter
Praktische Prüfung am Objekt in Theorie oder Praxis (kann je nach Schulungsort abweichen)
Hinweis:
Der TÜV-Kompetenznachweis als Zur Prüfung befähigte Person für die Prüfung von Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainern ist alle 5 Jahre zu aktualisieren!
Sie erlangen NICHT die Prüfberechtigung nach VDE 0701/0702 bzw. DGUV Vorschrift 3 für ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel!