Seminare
Seminare

Die Stresswellen souverän meistern: Stressmanagement in hybriden Arbeitswelten: individuell. lösungsorientiert. praxisnah.

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Stress gehört zum Leben dazu – vor allem im Beruf. Er treibt uns an, fordert uns heraus und bringt uns zu Höchstleistungen. Allerdings nur, wenn wir in der Lage sind, richtig mit ihm umzugehen. Stress ist wie eine Welle, die auf uns zurollt. Entweder, du lässt dich von ihr umwerfen, oder du lernst, die Wellen im Leben zu surfen. In diesem Seminar geht es darum, einen ganz individuellen, souveränen und vor allem nachhaltigen Umgang mit den eigenen Stressfaktoren zu finden. Du erfährst, was dich stresst. Du lernst, wie du deinem Stress erfolgreich die Stirn bietest. Und warum du mit den richtigen individuellen Strategien auch im Stress über dich hinauswachsen kannst.
Termin Ort Preis*
03.12.2025- 04.12.2025 Feldkirchen 1.832,60 €
07.05.2026- 08.05.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Stress in Theorie & Praxis


  • Warum Stress (über)lebenswichtig ist.
  • Wie Stress im Kopf entsteht und warum deine eigene Bewertung entscheidet.
  • Wie Stress negative oder positive Folgen nach sich zieht.


Deine wichtigsten beruflichen Stressfaktoren


  • Du analysiertst deine wichtigsten Stressfaktoren anhand eines individuellen Stress-Profils.
  • Du findest heraus, welche inneren und äußeren Herausforderungen den größten Stress bei dir auslösen.
  • Du erstellst deinen individuellen Stress-Indikator.


Deine verhaltensbezogenen Stressmuster


  • Fight, flight oder ganz anders? Reflektiere dein eigenes Verhalten im Stress.
  • Priorisierung der eigenen Werte: Verstehe deine Bedürfnisse, Ängste und Erwartungen, wenn du im Stress bist.
  • Lerne, warum bestimmte Glaubenssätze bei dir aktiviert sind.
  • Mache dich mit typischen Reaktionsmustern vertraut und durchbreche diese.
  • Verstehe, wie du produktiver durch stressige Situationen kommst.


Wege aus dem Stress


  • Gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung: herausfordernde Situationen in Zukunft entspannt meistern.
  • Kurzfristige Strategien, im Stress die Notbremse zu ziehen.
  • Langfristige Strategien, wie du schon präventiv die Stresswelle surfen kannst.
  • Ressourcen aktivieren und einsetzen.
  • Individuelles Stressmanagement aufbauen.
  • Tipps, Tricks & Best Practice Austausch für ein persönliches Gleichgewicht zwischen Arbeit, Familie, Freunde & Freizeit.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du startest deinen individuellen Weg zu mehr Gelassenheit.
  • Du erkennst, in welchen typischen Situationen du unter Stress gerätst.
  • Du verstehst, wie du in diesen Situationen destruktiv statt produktiv reagierst.
  • Du hinterfragst deine eigenen Glaubenssätze. Du beschäftigst dich mit alternativen Handlungsmöglichkeiten im Stress.
  • Du entwickelst kurzfristige Coping-Strategien, um im Stress die Notbremse zu ziehen.
  • Du verbesserst deine langfristigen Strategien in der Stressbewältigung.
  • Durch die Auseinandersetzung mit WAS stresst mich, WIE gehe ich damit um und WELCHE Strategien helfen mir, gelingt dir ein individuelles Anti-Stress-Programm.
  • Du lernst, dass Stress auch belebend, als Motor des Erfolgs verstanden werden kann.
  • Du entdeckst, wie du in deinem ganzen Leben wieder entspannter und freudvoller sein kannst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die raus aus der Stressfalle und gelassener und glücklicher in ihrem Leben sein möchten.

Seminarkennung:
30124
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha