Seminare
Seminare

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen: Grundlagen interkultureller Kompetenz

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partner:innen braucht interkulturelle Sensibilität. Verstehe andere Kulturen und ihre Werte, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das Training vermittelt dir essenzielle Kenntnisse und Werkzeuge für effektives Arbeiten in internationalen Teams. Es sensibilisiert dich für kulturelle Vielfalt und deine eigene kulturelle Prägung. Ziel ist es, deine Handlungskompetenz zu entwickeln, um sicher und erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu agieren.
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 09.10.2025 Berlin 1.832,60 €
10.12.2025- 11.12.2025 Berlin 1.832,60 €
02.03.2026- 03.03.2026 Köln 1.832,60 €
10.06.2026- 11.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Bedeutung von Kultur in der internationalen Zusammenarbeit   


  • Was ist Kultur? – Definition und Relevanz im internationalen Kontext. 
  • Einfluss kultureller Unterschiede auf Zusammenarbeit und Kommunikation. 
  • Kulturell bedingte Missverständnisse und ihre Ursachen. 
  • Wahrnehmung, Vorurteile und der Umgang mit Stereotypen. 


Kulturelle Unterschiede verstehen und einordnen 


  • Einführung in zentrale Kulturdimensionen (z.B. Hofstede, Hall). 
  • Praxisübungen: Teilnehmer:innen wählen Kulturen, diese werden miteinander verglichen und daraus praxisbezogene Handlungsoptionen abgeleitet. 


Effektive Kommunikation mit internationalen Partner:innen und Konfliktbewältigung 


  • Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen. 
  • Verständliches und eindeutiges Business English. 
  • Interkulturelle Konfliktstile erkennen und angemessen reagieren. 
  • Strategien für erfolgreiches interkulturelles Konfliktmanagement. 


Entwicklung interkultureller Sensibilität und Kompetenzen 


  • Unterschiedliche Ansätze zum Vertrauensaufbau im internationalen Team. 
  • Umgang mit häufigen Herausforderungen in internationalen Teams. 
  • Interkulturelle Motivation und Zusammenarbeit fördern. 
  • Strategien zu Entwicklung und Ausbau interkultureller Kompetenz. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Auseinandersetzung mit dem kulturellen Ursprung und der persönlichen Prägung. 
  • Bewusstsein für die Auswirkungen kultureller Besonderheiten auf Zusammenarbeit und Arbeitsbeziehungen. 
  • Wertschätzung kultureller Vielfalt und deren Betrachtung als Bereicherung. 
  • Verständnis für unterschiedliche kulturelle Logiken und Verhaltensweisen. 
  • Erweiterung des Handlungsspielraums durch Reflexion und Interpretation von Arbeitssituationen. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die in internationalen Teams arbeiten oder mit internationalen Geschäftspartner:innen kooperieren und ihre interkulturelle Handlungskompetenz gezielt ausbauen möchten. 


Das Seminar ist besonders gut geeignet für Personen mit vielen Zielländern. 

Seminarkennung:
7958
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha