Seminare
Seminare

Konfliktmanagement II: Strategien und Interventionen für schwierige Situationen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Schwierige, komplexe, nicht enden wollende Konflikte sind unangenehm und kosten Energie, Zeit und Nerven - das muss nicht sein! Auch anstrengende Konflikte können uns voranbringen, die persönliche Entwicklung fördern und Beziehungen klären. Entwickle ein tiefes Verständnis für Konfliktmanagement, um auch schwierige Konflikte lösungsorientiert, systematisch und strukturiert zu bearbeiten.
Termin Ort Preis*
10.12.2025- 11.12.2025 Unterhaching 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 Hamburg 1.892,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 Kelsterbach 1.892,10 €
15.07.2026- 16.07.2026 Berlin 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Konflikte – oder die Beziehungsdynamik zwischen Problem und Lösung


  • Konfliktdefinition und grundsätzliche Lösungsansätze.
  • Verhaltensweisen in Konflikten: Chancen und Risiken.


Über die Komplexität von Konflikten


  • Intrapersonelle und interpersonelle Konflikte.
  • Konfliktdynamiken verstehen – die Perspektive wechseln.
  • Komplexe Hintergründe „entwirren“ – zurück zur Einfachheit.
  • Das Drama-Dreieck in der Konfliktlösung.
  • Die sechs wichtigsten Tipps für dein zukünftiges Konfliktmanagement.


Strategien und Interventionen für schwierige Konfliktsituationen


  • Festgefahrene Fronten „bewegen“ – Das Gespräch suchen und die Bereitschaft zur Lösung abgleichen.
  • Eigene Positionen und Wünsche vertreten.
  • Austausch und Abgleich der individuellen Perspektiven.
  • Gemeinsame und tragfähige Lösungen finden oder chronische Konflikte angemessen beenden.


Kollegiale Fallberatung


  • Eigene Fälle im Teilnehmendenkreis bearbeiten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen …


  • bauen ihre Kompetenzen aus, um in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben, effektiv zu kommunizieren und Konflikte positiv zu lösen.
  • entwickeln ein tiefes Verständnis für wiederkehrende Konfliktsituationen, um frühzeitig reagieren zu können.
  • lernen, konstruktiv, lösungsorientiert und wertschätzend zu bleiben und ihre Ziele im Blick zu behalten.
  • erfahren, wie sie auf eine ausgewogene Zusammenarbeit hinwirken können.
  • erwerben Strategien, um Konflikte strukturiert, respektvoll und konsequent zu lösen oder zu beenden.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Konfliktlösungskompetenz weiter ausbauen möchten und bereits über Grundlagen im Konfliktmanagement verfügen.


Bitte beachten: Für dieses Seminar ist der Besuch von Konfliktmanagement I keine Voraussetzung.

Seminarkennung:
9594
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha