Seminare
Seminare

Live-Online: Führen von Führungskräften: Führungspersönlichkeiten stärken – gemeinsam gewinnen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Motivierte und eigenverantwortlich handelnde Führungskräfte sind unverzichtbar, um anspruchsvolle Unternehmensziele zu erreichen. Gerade in Zeiten der Veränderung und des Wandels wird von dir hohe Verantwortungsbereitschaft, Engagement sowie unternehmerisches Denken und kompetentes Handeln erwartet. Diese Eigenschaften lassen sich jedoch nicht „anweisen”. Genau das macht das Führen von Führungskräften zu einer ganz besonderen Herausforderung. Reflektiere dein eigenes Führungsverhalten und erweitere deine Instrumente und Methoden zur Entwicklung eines starken und loyalen Führungsteams.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 online 2.011,10 €
19.02.2026- 20.02.2026 online 2.011,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 online 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führungspotenziale erkennen und fördern


  • Was sind die Merkmale einer Führungspersönlichkeit?
  • Unterschiede in der Führung von Mitarbeiter:innen und Führungspersonen.
  • Hohe Führungsqualität durch Akzeptanz, Engagement und Begeisterung für gemeinsame Unternehmensziele.
  • Potenziale deiner Führungskräfte zielgerichtet und effizient einsetzen.


Das eigene Führungsverhalten reflektieren


  • Führen durch Vorleben: Akzeptanz gewinnen durch authentisches Führen.
  • Werteorientierte Führung: Wie wirken sich meine Wertvorstellungen auf mein Führungsverhalten aus?
  • Motivationsfördernde Führungskultur gestalten.


Führungskräfte führen


  • Können Führungskräfte „von oben” motiviert werden?
  • Auswirkungen der Lebensmotive auf das Führungsverhalten.
  • Wie viel Freiraum ist nötig und wie eng sollten die Leitplanken gesteckt werden?
  • Schwierige Führungssituationen begleiten: unterstützen, ohne das Ruder zu übernehmen.


Kommunikation mit Führungskräften


  • Denk- und Entscheidungsmuster von Führungskräften.
  • Gewinnbringende Beziehungen aufbauen.
  • Multiplikator:innen: begeistern, anregen, begleiten.
  • Coaching als Führungsinstrument.
  • Erfolgreiche virtuelle Kommunikation auf der Führungsebene.


Konflikte in der Führungsriege


  • Typische Konfliktfelder in der Führungsetage.
  • Strategien für die interne Konfliktbewältigung.


Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus dem eigenen Führungsalltag


 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training hast du die Gelegenheit, an deinen eigenen Fällen im Detail zu arbeiten und mithilfe der Erfahrung des Trainers und der Gruppe neue Sichtweisen einzunehmen. Dadurch entwickelst du deine Führungskompetenzen weiter und gewinnst neue Handlungsperspektiven. Hier ...


  • reflektierst du dein eigenes Führungsverhalten und lernst, authentisch zu führen.
  • lernst du, die Stärken deiner Persönlichkeit im Führungskontext gezielt einzubringen.
  • erarbeitest du dir das Know-how, um Führungskräfte systematisch analysieren zu können.
  • erfährst du, wie du – auch in virtuellen Arbeitskontexten – gewinnbringende Beziehungen zu deinen Führungskräften aufbauen kannst.
  • profitierst du von einem konstruktiven Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften.
Zielgruppe:

Erfahrene Führungskräfte, deren Mitarbeiter:innen selbst Führungsverantwortung haben.

Seminarkennung:
32206
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha