Webinar - Frankfurt School of Finance & Management
Im Rahmen des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer:innen eine grundlegende Einführung in das spannende Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie die Anwendungsmöglichkeiten von KI in der prüferischen Praxis. Die Lernziele des Seminars umfassen im Einzelnen:
Der Praxisteil steht im Zeichen der KI gestützten Erkennung von ungewöhnlichen Vorgängen “Anomalien” in Buchhaltungs- und Prozessdaten. Hierbei lernen Sie tiefe Neuronale Netze in der Programmiersprache Python zu trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die zielgerichtete Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse und Analyseergebnisse innerhalb der Analyseumgebung Jupyter Notebooks.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
18.12.2025 | online | 1.250,00 € |
18.12.2025 | Frankfurt am Main | 1.250,00 € |
Theorieteil:
Praxisteil:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Compliance, Interne Revision, Internal Audit, Risk Management, Internes Kontrollsystem, welche in den folgenden Funktionen tätig sind:
Zusätzlich richtet sich das Seminar an Mitarbeiter:innen in der Beratung, Prüfung oder in staatlichen Behörden mit den Funktionen:
Für dieses Modul erhalten Sie 8,5 CPE Credits