Seminare
Seminare

Künstliche Intelligenz

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie als Teilnehmer:innen eine grundlegende Einführung in das spannende Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie die Anwendungsmöglichkeiten von KI in der prüferischen Praxis. Die Lernziele des Seminars umfassen im Einzelnen:

  1. Sie verstehen die Zusammenhänge von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen und Deep Learning und können diese darlegen.
  2. Sie sind in der Lage Aufbau, Funktionsweise und das Training künstlicher Neuronaler Netze nachzuvollziehen und können diese skizzieren.
  3. Sie können zukünftige Herausforderung von KI für die forensische Sachverhaltsaufklärung, z.B. „Deepfakes“, „Data Leakage“, einschätzen.


Der Praxisteil steht im Zeichen der KI gestützten Erkennung von ungewöhnlichen Vorgängen “Anomalien” in Buchhaltungs- und Prozessdaten. Hierbei lernen Sie tiefe Neuronale Netze in der Programmiersprache Python zu trainieren. Ein weiterer Schwerpunkt umfasst die zielgerichtete Dokumentation der gewonnen Erkenntnisse und Analyseergebnisse innerhalb der Analyseumgebung Jupyter Notebooks.

Termin Ort Preis*
18.12.2025 online 1.250,00 €
18.12.2025 Frankfurt am Main 1.250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Theorieteil:

  • Ü;berblick Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Bestandteile, Aufbau und Funktionsweise Künstlicher Neuronaler Netze
  • Künftige Prüfungsherausforderung der KI z.B. sogenannter Deepfake-Buchungen

Praxisteil:

  • Implementierung und Training tiefer Neuronaler Netze mit Python
  • Erkennung von Buchungs- und Prozessanomalien durch Deep Learning
  • Interpretation, Visualisierung und Kommunikation der Analyseergebnisse
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
1 Seminartag, 1 Web Session, 1 Theorieprüfung
Interaktiver Fachvortrag, praktische Ü;bungen, Diskussion
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Compliance, Interne Revision, Internal Audit, Risk Management, Internes Kontrollsystem, welche in den folgenden Funktionen tätig sind:

  • Data Analyst, Business Analyst, Analyst, Fraud Analyst oder Fraud Specialist,
  • Referent:in oder Sachbearbeiter:in für Compliance, Anti Geldwäsche bzw. Anti Money Laundering (AML) oder Anti Fraud,
  • Anwender:in, Entwickler:in und Berater:in in Fraud Detection (IDEA oder ACL), Fraud & Risk Management bzw. Tax Compliance (u.A. SAP)


Zusätzlich richtet sich das Seminar an Mitarbeiter:innen in der Beratung, Prüfung oder in staatlichen Behörden mit den Funktionen:

  • Forensic Data Analyst, Tax Data Analyst oder Audit Data Analyst
  • IT Auditor, System oder Process Assurance Analyst
  • Deals Data bzw. M&A Data Analyst

Für dieses Modul erhalten Sie 8,5 CPE Credits

Seminarkennung:
EE-O3Z9-S8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha