Webinar - concada GmbH
Oft wird viel in Vorschriften, Plakate und die jährlichen Unterweisungen investiert. Diese Arbeit ist mühsam und bringt meist nicht viel, weil eine Verhaltensänderung sich dadurch nicht erreichen lässt. Es geht darum, eine Einstellungsänderung zu bewirken, die auch eine nachhaltige Verhaltensänderung bei den Mitarbeitenden bewirkt. Von der guten Absicht zum konkreten Verhalten, welches auch unter schwierigen Umständen beibehalten wird, braucht es aber eine gute Unterstützung.
Häufig wird das geringe Interesse von Mitarbeitenden beklagt. Meist ist das darauf zurückzuführen, dass die Unterweisung unmotivierent und ungeschickt durchgeführt wird. Eine Unterweisung muss so gestaltet werden, dass die Inhalte vermittelt, behandelt und im Arbeitsalltag umgesetzt werden. Genau dafür trägt die Führungskraft die Verantwortung.
Im Rahmen dieser Online-Schulung lernen die Führungskräfte, wie ein Thema leicht vermittelt werden kann, sodass es nicht nur verstanden und akzeptiert wird, sondern zukünftig auch im Arbeitsalltag umgesetzt wird. Die Teilnehmenden lernen, wie sie flexibel und zielführend mit Widerständen, Ablehnung und offensichtlichen Desinteresse im Rahmen einer Unterweisung umgehen können. Eine gute Unterweisung kann für den Unterweisenden leicht sein und gerade deswegen auch erfolgreich!
An typischen Arbeitsschutzthemen wird mit den Teilnehmenden Vorgehensweisen entwickelt, damit eine Unterweisung zukünftig besser durchgeführt werden kann.
Lehrgangszeiten
Der Schulungstag beginnt um ca. 09:00 Uhr und endet gegen 16:30 Uhr.
Themenschwerpunkte
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.02.2026 | online | 464,10 € |
03.07.2026 | online | 464,10 € |
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte im Bereich Arbeitsschutz, die für die zukünftige Durchführung von Unterweisungen ihr Wissen erweitern und Handlungstipps mitnehmen möchten.